Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Bitumenschweißbahn

Selbstklebende Bitumenbahn

Von Johanna Bauer | 19. Januar 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Johanna Bauer, “Selbstklebende Bitumenbahn”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 28.09.2023, https://www.hausjournal.net/selbstklebende-bitumenbahn

Die fachgerechte Verlegung von Bitumenschweißbahnen sorgt für eine vollflächig dichte Dachabdeckung. Erfahren Sie in diesem Artikel mehr über die unterschiedlichen Ausführungen, die Berücksichtigung von Einsatzgebieten und bekommen Sie praktische Tipps, wie Sie bei der Anschaffung eines passenden Schweißgeräts vorgehen können.

Selbstklebende Bitumenbahn
Selbstklebende Bitumenbahnen sind das Kernstück für dichte Dächer
AUF EINEN BLICK
Was sind selbstklebende Bitumenbahnen?
Selbstklebende Bitumenbahnen sind eine Alternative zu Bitumenschweißbahnen und bieten eine einfache Verarbeitung ohne Schweißgerät. Sie bestehen aus Bitumen und einer Trägerschicht, die auf die abzudichtende Fläche geklebt wird. Durch die Klebebeschichtung entsteht eine dichte, wasserabweisende Verbindung.

Lesen Sie auch

  • Bitumenbahn selbstklebend

    Selbstklebende Bitumendachbahn – die „Kaltverarbeitung“ ist auf dem Vormarsch

  • Dachpappe selbstklebend

    Selbstklebende Dachpappe spart Zeit und Kosten

  • Bitumendachbahnen

    Bitumendachbahnen – immer noch anerkannter Standard

Hintergrundinfos

Bitumenschweißbahnen werden von der Rolle aus auf Dächern oder in Schwimmbädern verlegt und durch erhitzen mit der darunter liegenden Schicht vollflächig verschweißt. In der Regel bestehen sie aus Glasfaservliesen, die beidseitig mit Bitumen bedeckt sind.

Durch das Erhitzen mit dem Schweißgerät wird das Bitumen flüssig und verklebt vollflächig mit der darunter liegenden Schicht. Auf diese Art und Weise wird eine vollflächig dichte Dachabdeckung erreicht. Je nach Ausführung können Bitumenschweißbahnen auch talkumiert, gesandet oder mit verschiedenen anderen Oberflächen versehen sein. Je nach Anwendungsgebiet kommen dabei unterschiedliche Ausführungen zum Einsatz.

Aktuelle Angebote (Stand: 2013)

Bitumenschweißbahn, Rolle
Bauder, V 60 S, talkumiert, mit Glasvlies-Einlage dachbaustoffe.de 5,49 EUR/qm
V 60 S4, blank heim-baustoffe.de 4, 31 EUR/m²
Bitumenschweißbahnen in unterschiedlichen Ausführungen
Bauder THERM UL 50, Elastomerbitumen, minimale Anflämmzeit dachbaustoffe.de 10,93 EUR/lfm
Bauder VA 4, Dampfsperrbahn auf Bitumenbasis bausep.de 5,08 EUR/m²

Worauf beim Kauf achten? / Empfehlungen

Informieren Sie sich vor dem Kauf genau, welche Ausführung für Ihr Projekt geeignet ist – für jede Ausführung gibt es ganz genau definierte Einsatzgebiete. Preisvergleiche bei unterschiedlichen Herstellern lohnen darüber hinaus meist ebenfalls, da die Preise für gleiche Ausführungen oft durchaus unterschiedlich liegen.

Schweißgeräte mieten
Für das Verlegen der Bitumenschweißbahn brauchen Sie auch ein geeignetes Schweißgerät. Das müssen Sie nicht unbedingt kaufen – in vielen Fällen lassen sich solche Geräte für die Dauer der Arbeiten auch mieten.

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Bitumenbahn selbstklebend
Selbstklebende Bitumendachbahn – die „Kaltverarbeitung“ ist auf dem Vormarsch
Dachpappe selbstklebend
Selbstklebende Dachpappe spart Zeit und Kosten
Bitumendachbahnen
Bitumendachbahnen – immer noch anerkannter Standard
kaltselbstklebebahn-auf-holz
Kaltselbstklebebahn auf Holz – Sinn und Anwendung
bitumendachbahn-dicke
Bitumendachbahn – diese Dicke ist ideal
selbstklebende-dachpappe-verlegen
Selbstklebende Dachpappe einfach verlegen
Bitumenbahn anbringen
Bitumenbahn verlegen – so wird es gemacht
Bitumen kleben
Bitumen mit Kaltkleber verlegen – so geht es richtig
Bitumenschweißbahn-Hersteller
Bitumenschweißbahn Hersteller im Überblick
Bitumendachpappe
Bitumendachpappe sorgt für wasserdichte Dächer
teerpappe-kleben
Sicheres Arbeiten auf dem Dach: Teerpappe kleben
bitumenschweissbahn-auf-alte-bahnen-kleben
So kleben Sie Bitumenschweißbahnen auf alte Bahnen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Bitumenbahn selbstklebend
Selbstklebende Bitumendachbahn – die „Kaltverarbeitung“ ist auf dem Vormarsch
Dachpappe selbstklebend
Selbstklebende Dachpappe spart Zeit und Kosten
Bitumendachbahnen
Bitumendachbahnen – immer noch anerkannter Standard
kaltselbstklebebahn-auf-holz
Kaltselbstklebebahn auf Holz – Sinn und Anwendung
bitumendachbahn-dicke
Bitumendachbahn – diese Dicke ist ideal
selbstklebende-dachpappe-verlegen
Selbstklebende Dachpappe einfach verlegen
Bitumenbahn anbringen
Bitumenbahn verlegen – so wird es gemacht
Bitumen kleben
Bitumen mit Kaltkleber verlegen – so geht es richtig
Bitumenschweißbahn-Hersteller
Bitumenschweißbahn Hersteller im Überblick
Bitumendachpappe
Bitumendachpappe sorgt für wasserdichte Dächer
teerpappe-kleben
Sicheres Arbeiten auf dem Dach: Teerpappe kleben
bitumenschweissbahn-auf-alte-bahnen-kleben
So kleben Sie Bitumenschweißbahnen auf alte Bahnen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Bitumenbahn selbstklebend
Selbstklebende Bitumendachbahn – die „Kaltverarbeitung“ ist auf dem Vormarsch
Dachpappe selbstklebend
Selbstklebende Dachpappe spart Zeit und Kosten
Bitumendachbahnen
Bitumendachbahnen – immer noch anerkannter Standard
kaltselbstklebebahn-auf-holz
Kaltselbstklebebahn auf Holz – Sinn und Anwendung
bitumendachbahn-dicke
Bitumendachbahn – diese Dicke ist ideal
selbstklebende-dachpappe-verlegen
Selbstklebende Dachpappe einfach verlegen
Bitumenbahn anbringen
Bitumenbahn verlegen – so wird es gemacht
Bitumen kleben
Bitumen mit Kaltkleber verlegen – so geht es richtig
Bitumenschweißbahn-Hersteller
Bitumenschweißbahn Hersteller im Überblick
Bitumendachpappe
Bitumendachpappe sorgt für wasserdichte Dächer
teerpappe-kleben
Sicheres Arbeiten auf dem Dach: Teerpappe kleben
bitumenschweissbahn-auf-alte-bahnen-kleben
So kleben Sie Bitumenschweißbahnen auf alte Bahnen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.