Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen

Silikonreiniger

silikonreiniger
Ein guter Silikonreiniger entfernt auch Schimmel zuverlässig Foto: Jovana Bila Dubaic/Shutterstock

Silikonreiniger – Ein kleiner Kaufratgeber

Silikonfugen und die Masken von CPAP-Geräten wollen gepflegt und gereinigt werden, auf Autolack und als Reste nach dem Verfugen ist Silikon oft unerwünscht. Für alle diese Fälle gibt es passende Silikonreiniger. In unserem Produktratgeber erfahren Sie alles, was Sie beim Kauf eines Silikonreinigers wissen müssen – dazu geben wir auch einige Kaufempfehlungen.

Unsere Empfehlungen

#1

Mellerud Silikonreiniger

Mellerud Silikonreiniger
Aufgabe
Silikonreste reinigen
Anwendungsort
Silikonfugen
Inhalt
250 ml
Kosten pro Liter
ca. 0,32€ EUR/l
6,79 € (27,16 € / l)
Bei Amazon kaufen
Um nach dem Neuverfugen Silikonreste von Badewannen, Duschen und verschiedenen Oberflächen zu reinigen, ist häufig ein Mittel zum Lösen von Silikonresten sehr hilfreich. Damit lassen sich verbliebene Reste nach einer kurzen Einwirkzeit anlösen und danach mechanisch entfernen. Der Silikonreiniger des bekannten Herstellers Mellerud zeichnet sich dabei durch eine besonders gute Haftung wegen seiner Gelform aus. Die notwendige Einwirkzeit beträgt bei leichten Verschmutzungen rund 1 Std., bei hartnäckigen Silikonesten bis zu 12 Std. Auf säureempfindlichen Oberflächen darf der Reiniger nicht angewendet werden. Nahezu alle Kunden äußerten sich hochzufrieden mit der Wirkung.

#2

STC Silkonreiniger für Lacke

STC Silkonreiniger für Lacke
Aufgabe
Silikon entfernen
Anwendungsort
Autolacke
Inhalt
5 l
Kosten pro Liter
ca. 6,19€ EUR/l
30,95 € (6,19 € / l)
Bei Amazon kaufen
Bevor ein Auto neu lackiert werden kann, muss die Oberfläche gründlich gereinigt und entfettet werden, noch vorhandene Spuren von Silikon auf der Oberfläche müssen vollständig entfernt werden. Dafür ist das Produkt von STC optimal geeignet. Neben Silikonen werden auch Fette, Öle und Wachsreste gründlich und vollständig von der Lackoberfläche entfernt. Nach der Anwendung verdunstet das Mittel schnell und hinterlässt dabei keine Rückstände. Der Kanister mit 5 Liter ist ausreichend zur Reinigung von bis zu 20 m² Lackoberflächen.
Alle Anwender äußerten sich hochzufrieden mit der Leistung des Produkts und der Reinigungswirkung.

#alternative

Stoppex Schimmel-Reiniger für Silikonfugen

Stoppex Schimmel-Reiniger für Silikonfugen
Aufgabe
Schimmel entfernen
Anwendungsort
Silikonfugen
Inhalt
1,5 l
Kosten pro Liter
ca. 2,43€ EUR/l
36,50 €
Bei Amazon kaufen
Das vom deutschen Hersteller Stoppex angebotene Set dient zum Reinigen von Silikonfugen, die mit Schimmel befallen sind. Der Schimmel wird dabei nach einer Einwirkzeit von lediglich 10 Minuten (nach Herstellerangaben) durch einen chlorhaltigen Wirkstoff nachhaltig vernichtet und kann danach ganz einfach von der Silikonfuge abgewischt werden. Zusätzlich kann eine dauerhafte Schimmelstop-Wirkung durch das beigefügte Schimmelimprägnierungs-Spray erzielt werden. Die hochwertigen Sprühflaschen sorgen für eine saubere Anwendung. Das Schimmelstop-Set kann auch auf vielen anderen Oberflächen (Fliesen, Wände, Decken) eingesetzt werden. Alle Kunden äußerten sich begeistert üder die erzielten Erfolge.

Kaufkriterien

Anwendungsbereiche

Silikon-Entferner für Autolacke. Vor dem Neulackieren müssen Lackoberflächen gründlich gereinigt und entfettet werden, ein besonderes Problem stellen dabei auf dem Lack verbliebene Silikon- und Wachsreste dar. Diese Reste entfernt man einfach und gründlich mit einem geeigneten Silikonreiniger. Es gibt für diesen Zweck spezielle Produkte, die meist auch gleichzeitig alle Fette und Öle ebenfalls leicht entfernbar machen. Damit kann in einem einzigen Arbeitsgang sowohl gereinigt, entfettet und Silikon entfernt werden.

Silikon-Reste-Reiniger. Sowohl beim Neuverfugen mit Silikon als auch beim Entfernen alter Silikonfugen bleiben meist Reste zurück, die wegen der typischen Eigenschaften von Silikon nur sehr aufwendig zu entfernen sind. Um das zu erleichtern, gibt es spezielle Silikonreiniger, die Rückstände wirksam anlösen, sodass man sie ohne Mühe entfernen kann. Bei hartnäckigen Silikonresten ist aber gegebenenfalls eine beträchtliche Einwirkzeit dafür nötig, die zeitlich beim Entfernen immer mit einkalkuliert werden muss.

Schimmel-Reiniger für Silikonfugen. Gewöhnliche Verschmutzungen kann man bei Silikonfugen ganz einfach mit den üblichen Haushaltsreinigern entfernen, das robuste Material ist so gut wie jedem Reiniger gewachsen. Wenn sich allerdings Schimmel in den Silikonfugen breit gemacht haben, ist der Einsatz spezieller, schimmelabtötender Mittel erforderlich. Mit Haushaltsmitteln kommt man dann meist nicht mehr sehr weit. Neben der akut schimmelabtötenden Wirkung sollte zusätzlich noch möglichst auch eine schimmelhemmende Dauerwirkung gegeben sein.

Spezialreiniger für Silikon-Masken. Geräte zur aktiven Atmungsunterstützung, sogenannte CPAP-Geräte, sind meist mit Silikonmasken ausgestattet. In regelmäßigen Abständen müssen diese Masken gereinigt und desinfiziert werden, um sie weiterhin sicher anwenden zu können. Dafür stehen spezielle Mittel zur Verfügung, deren Zusammensetzung genau auf die empfindlichen Kunststoff- und Silikonteile von CPAP-Zubehör abgestimmt ist. Für eine gründliche Reinigung ist meist nur eine kurze Einwirkzeit erforderlich, danach wird mit klarem Wasser nachgespült.

Inhaltsstoffe

Bei allen Mitteln zum Silikon reinigen, Silikon lösen oder Silikon entfernen ist unbedingt auf die Inhaltsstoffe zu achten. Mittel zum Entfetten von Lacken können gesundheitsschädliche Dämpfe freisetzen, auch in Mitteln zur Schimmelreinigung oder zum Lösen von Silikonresten können gesundheitsgefährliche oder bedenkliche Inhaltsstoffe vorhanden sein. Neben einer guten Durchlüftung kann das auch das Tragen von Schutzausrüstungen bei der Anwendung nötig machen. Diesbezüglichen Herstelleranweisungen sollte man immer genau folgen.

Video: Silikonentferner beim Autolack richtig anwenden

Häufig gestellte Fragen

Wie pflegt man Silikonfugen im Bad?

Für die alltägliche Reinigung der Silikonfugen im Bad kann man die gleichen Reiniger verwenden, die man für die Reinigung der Fliesen auch verwendet. Lediglich bei einem Schimmelbefall in den Silikonfugen sollte man möglichst umgehend zu Spezialreiniger greifen, damit sich der Schimmel nicht weiter in die Fuge ausbreiten kann.

Warum sind Silikonreiniger für Autofenster ungeeignet?

Auch für Autoscheiben gibt es eine Vielzahl von Reinigern, die im Handel angeboten werden. Nicht alle davon sind allerdings ausreichend geeignet, wenn man Autoscheiben auch von innen reinigen will, auf silikonhaltige Reiniger sollte man dabei möglichst verzichten, da sonst schlierende Ablagerungen entstehen können.

Welche Hersteller sind am besten?

Wie gut ein einzelnes Produkt wirkt, zeigen meist nur ein eigener Test oder Anwendungserfahrungen anderer Nutzer (etwa in Produktrezensionen). Im Auto-Bereich sind bekannte Marken aber etwa NIGRIN, STC, LIQUI MOLY oder WD-40, deren Qualität man meist vertrauen kann. Bei Silikonentfernern ist eine bekannte Marke etwa Mellerud oder Würth.

Wo bekommt man Silikonentferner?

Je nach beabsichtigter Anwendung kann man sich entweder im Baumarkt (Obi, Bauhaus) umsehen oder muss sich in den Fachhandel (z. B. für Maskenreiniger) bemühen. Produkte zum Enternen von Schimmel in Silikonfugen bekommt man manchmal auch in Drogeriemärkten (z. B. bei DM). Bekannte Produkte zum Silikonentfernen auf dem Lack kommen beispielsweise von NIGRIN.

Zubehör

Silikonentfernungs-Werkzeuge

8-teiliges Werkzeug-Set zur Silikonentfernung

8-teiliges Werkzeug-Set zur Silikonentfernung
8,39 €
Bei Amazon kaufen

Silikon-Entferner machen die Arbeit nicht allein: den angelösten Resten muss man dann meist noch zusätzlich auf mechanischem Weg zuleibe rücken. Damit das einigermaßen effizient und wirkungsvoll geht, gibt es speziell geformte Werkzeuge zum Entfernen von Silikonresten und zum Auskratzen von Silikonfugen. Am besten kauft man gleich ein ganzes Set, dann ist das geeignete Werkzeug immer dabei.

Drücksprüher

TUKAN Drucksprüher, 1,5 l

TUKAN Drucksprüher, 1,5 l
11,79 €
Bei Amazon kaufen

Wer größere Lackflächen entfetten muss, spart meist eine Menge Geld, wenn er den Silikonreiniger gleich in größeren Gebinden kauft. Für die Anwendung selbst empfiehlt sich dann das in einen passenden Drucksprüher, mit dem man die Lackflächen schnell und einfach einsprühen kann. Eine verstellbare Düse beim Sprüher ist dabei vorteilhaft und beschleunigt auch den Arbeitsvorgang.

Autorin: Johanna Bauer
Artikelbild: Jovana Bila Dubaic/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

silikon-entfernen
Silikon entfernen von 4 Materialien
holztuer-streichen
Holztür richtig streichen
aluminium-lackieren
Aluminium lackieren: 3 Techniken im Überblick
silikonoel-entfernen
Silikonöl entfernen – so geht’s
silikonspray-entfernen
Silikonspray mit den richtigen Mittel entfernen
reissverschluss-silikonspray
Der tolle Tipp: Silikonspray für den Reißverschluss
Silikon und Lösungsmittel
Aceton Auto
Mit Aceton Lack reinigen
Acrylfarbe Glas malen
Acrylfarbe auf Glas verwenden
Chrom streichen
Chrom lackieren
Edelstahl lackieren
Edelstahl lackieren: Methoden und Produkte
Edelstahl gravieren
Edelstahl gravieren

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

silikon-entfernen Silikon entfernen von 4 Materialien
holztuer-streichen Holztür richtig streichen
aluminium-lackieren Aluminium lackieren: 3 Techniken im Überblick
silikonoel-entfernen Silikonöl entfernen – so geht’s
silikonspray-entfernen Silikonspray mit den richtigen Mittel entfernen
reissverschluss-silikonspray Der tolle Tipp: Silikonspray für den Reißverschluss
Silikon und Lösungsmittel
Aceton Auto Mit Aceton Lack reinigen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.