Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen

Silikonspray

silikonspray
Silikonspray ist ein super Schmiermittel Foto: Daniel Jedzura/Shutterstock

Silikonspray – Ein kleiner Kaufratgeber

Wer ein optimales Schmiermittel sucht, das hochwirksam, überall einsetzbar, öl- und fettfrei und farblos ist, findet bei Silikonspray wahrscheinlich genau das, wonach er lange gesucht hat. Kaum ein Schmiermittel bringt so herausragende Eigenschaften mit wie Silikonspray. Alles, was Sie beim Kauf von Silikonspray wissen müssen und dazu einige Kaufempfehlungen finden Sie in unserem Produktratgeber.

Inhaltsverzeichnis

  1. Unsere Empfehlungen
  2. Kaufkriterien
  3. Häufig gestellte Fragen
  4. Zubehör

Unsere Empfehlungen

#1

WD-40 Specialist 400 ml

WD-40 Specialist 400 ml
Minimaltemperatur
-35 °C
Maximaltemperatur
+200 °C
wasserabweisend
ja
Gebindegröße
400 ml
Vergleichspreis
ca. 2,55€ EUR/l
10,21 € (25,52 € / l)
Bei Amazon kaufen
Das Silikonspray des bewährten Markenherstellers für Schmierstoffe ist ein Hochleistungs-Schmiermittel auf Silikon-Basis. Es ist geeignet für Metalle, Kunststoffe, Gummi und Holz geeignet und in einem Temperaturbereich von -35 °C bis + 200 °C wirksam. Zusätzlich ist es wasserabweisend farblos und geruchlos und bietet einen langfristigen, hervorragenden Feuchteschutz. Mit dem integrierten Smart-Straw kann wahlweise flächig oder punktuell gesprüht werden. Das Sprührohr bleibt dabei immer fest angebracht und kann nicht mehr verloren werden.
Kunden-Rezensionen zufolge waren fast alle Kunden sowohl mit der Schmierwirkung als auch mit der Einfachheit der Anwendung hoch zufrieden.

#2

Caramba Silikon Spray

Caramba Silikon Spray
Minimaltemperatur
-35 °C
Maximaltemperatur
+200 °C
geruchlos
nein - geruchsarm
Gebindegröße
300 ml
Vergleichspreis
ca. 3,00€ EUR/l
8,99 € (29,97 € / l)
Bei Amazon kaufen
Das Silikonspray von Caramba ist ein farbloses, geruchsarmes Silikonspray. Es kann auf Metall, Kunststoff und Gummi angewendet werden und eignet sich auch hervorragend zum Anbringen einer Schutzschicht auf Gummidichtungen oder anderen Gummiteilen, die den Alterungsprozess und die Versprödung des Materials verhindert. Zusätzlich zum Sprühkopf wird ein kurzes Sprühröhrchen mitgeliefert, das einfach aufgesteckt werden kann.
Kundenrezensionen zufolge sind alle Kunden mit der Wirkung des Produkts und auch mit seiner Handhabung hochzufrieden.

#alternative

NIGRIN 72241 HyBrid

NIGRIN 72241 HyBrid
Minimaltemperatur
-35 °C
Maximaltemperatur
+200 °C
geruchlos
ja
Gebindegröße
500 ml
Vergleichspreis
ca. 1,99€ EUR/l
9,95 € (19,90 € / l)
Bei Amazon kaufen
Das HyBrid Silikonspray vom bekannten Hersteller NIGRIN ist ein Silikon-Gleitspray, das auf vollsynthetischen Spezial-Silikonen basiert, die aus mehreren verschiedenen Rohstoffen gewonnen werden. Damit entstehen exzellente Gleit- aber auch Trenneigenschaften. Durch die Spezialformel wird eine besonders langanhaltende Dauerwirkung erzielt. Das HyBrid Spezialsilikon ist völlig geruchlos und farblos. Durch das speziell gefertigte Sprührohr lässt sich besonders punktgenau sprühen, heruntergeklappt stellt es eine Art Transportsicherung dar, um unbeabsichtigtes Sprühen zu verhindern.
Kundenrezensionen zufolge sind Kunden sowohl mit der Wirkung als auch mit dem im Vergleich zu anderen Produkten etwas größeren Gebinde sehr zufrieden.

Kaufkriterien

Anwendungsbereich

Schmierschicht. Mit Silikonsprays lassen sich bewegliche Teile sehr gut schmieren, ohne dass es zu Verschmutzungen oder sichtbaren Flecken kommt. Die Schmierung mit Silikonfett ist dabei hoch wirksam, hoch temperaturbeständig (bis 200 °C, manchmal noch höher) und sehr dauerhaft wirksam. In diesem Punkten sind Silikonsprays vielen mineralölbasierten Produkten klar überlegen. Die meisten Silikonsprays sind auch gegen Aushärten des Schmiermittels vollkommen geschützt.

Pflege- und Schutzschicht. Silikonsprays können auch als Schutz- und Imprägnierschicht verwendet werden. Silikonspray zur Pflege von Gummidichtungen beim Fahrzeug um Materialermüdung und Versprödung zu verhindern, gilt schon lange als Geheimtipp. Das farblose und meist auch geruchlose Silikonspray bringt eine sehr wirksame Schutzschicht auf den Gummidichtungen an, die ihren Alterungsprozess verzögert. Dadurch bleiben die Gummidichtungen länger geschmeidig. Wasserabweisende Produkte lassen sich aber auch als Imprägnierung für Textilien, Zelte und Ähnliches verwenden.

Wasserabweisende Eigenschaften

Nicht alle Produkte haben ausgeprägte wasserabweisende Eigenschaften und können daher auch zum Feuchtigkeitsschutz und dem Abhalten der Feuchtigkeit bei Bauteilen eingesetzt werden. Hinsichtlich der wasserabweisenden Eigenschaften muss man sich also auf die Herstellerangaben verlassen, ob das Produkt auch wasserabweisend ist und vor Feuchtigkeit schützt, sollte in der jeweiligen Produktbeschreibung explizit angegeben sein.

Geruchsentwicklung

Wirklich geruchlos sind nur solche Produkte, bei denen das auch explizit angegeben wird. Bei allen anderen Produkten kann ein leichter bis mittelschwerer chemischer Geruch auftreten, der allerdings einige Zeit nach dem Anwenden des jeweiligen Produkts dann meist verfliegt. Ob ein Produkt geruchlos ist oder nicht hängt nicht damit zusammen, welche möglichen Schadstoffe darin enthalten sein können.

Sprühkopf-Ausführung

Die Sprühköpfe können bei Silikonsprays unterschiedlich ausgeführt sein. Viele Produkte verfügen lediglich über einen Universal-Sprühkopf, bei den meisten wird allerdings ein Röhrchen beigefügt, das einfach in die Sprühkopföffnung gesteckt wird, um auch schwer zu erreichende Bauteile besprühen zu können. Bei einigen Produkten sind jedoch deutlich ausgefeiltere Sprühköpfe verbaut, die die Handhabung des Produkts deutlich vereinfachen und sowohl flächiges Sprühen (z. B. zum Imprägnieren) als auch sehr zielgenaues punktuelles Sprühen ermöglichen.

Video: Anwendungsmöglichkeiten für das WD-40 Silikonspray

Häufig gestellte Fragen

Ist Silikonspray gesundheitsgefährlich?

Den Warnhinweisen auf den Produkten zufolge sind die Sprays sowohl langfristig schädlich für Wasserorganismen, können Hautreizungen verursachen und beim Einatmen oder Verschlucken tödlich sein. Sie können auch schläfrig oder benommen machen. Das sind zumindest die verbreitetsten Warnhinweise, je nach Hersteller und Produktzusammensetzung kann das aber immer leicht unterschiedlich sein.

Silikonspray zum Imprägnieren?

Ja, das ist möglich – sowohl auf Textilien wie auch auf Kunststoffen sowie bei Zelten und Zeltbahnen. In allen diesen Anwendungsbereichen funktioniert herkömmliches Silikonspray sehr gut als Imprägniermittel. Es braucht lediglich aufgesprüht werden und bietet dann eine wirksame, farblose Schutzschicht. Natürlich sollte man Produkte mit wasserabweisenden Eigenschaften für diesen Zweck verwenden.

Wie lässt sich Silikonspray entfernen?

Handelsüblicher Silikonentferner hilft auch, um die Reste von Silikonspray zu entfernen. Alternativ haben sich dafür aber auch Spülmittel, Fensterreiniger, Essig oder Babyöl bewährt. Überschüssiges oder austretendes Silikon-Gleitmittel kann man auch einfach nur abwischen, es hinterlässt keine Flecken.

Silikonspray auch zum Polieren?

Ja, es gibt spezielle Silikonsprays für Autos oder Motorräder, mit denen man den Lack aufpolieren zum glänzend machen kann. Das geht zwar auch mit gewöhnlichen Silikonsprays, speziell dafür ausgelegte Produkte eignen sich für diesen Zweck aber besser. Damit muss man dann auch gar nicht polieren.

WD-40 Motorrad Glanzspray

WD-40 Motorrad Glanzspray
8,99 €
Bei Amazon kaufen

Welche bekannten Hersteller bieten Silikonsprays an?

Nahezu alle bekannten Schmiermittelhersteller haben Silikonsprays in unterschiedlichen Ausführungen im Angebot: etwa WD-40, NIGRIN, Liqui Moly oder Würth. Daneben gibt es auch eine Vielzahl von weiteren Produkten, die von weniger bekannten Herstellern kommen.

Zubehör

Silikon-Entferner

Silikon-Entferner von Mellerud

Silikon-Entferner von Mellerud
9,79 €
Bei Amazon kaufen

Wenn man etwas zu viel Silikon-Spray aufgetragen hat und sich überall Reste befinden, kann man ganz einfach handelsüblichen Silikonentferner verwenden, um das überschüssige Spray von Oberflächen zu entfernen.

Saugstarke Papierrollen

Industrie-Putztuchrollen

Industrie-Putztuchrollen
25,90 €
Bei Amazon kaufen

Wer Silikonspray öfter anwendet, sollte immer möglichst saugstarkes Papier zur Hand haben, um überschüssige Reste des Silikonsprays gleich auffangen und abwischen zu können. Besonders geeignet sind dafür Industrie-Putztücher von der Rolle.

Autorin: Johanna Bauer
Artikelbild: Daniel Jedzura/Shutterstock
Startseite » Produktratgeber

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

tuer-quietscht-silikonspray Die Tür quietscht? Silikonspray!
trockenes-silikonspray Was ist trockenes Silikonspray?
teflonspray-oder-silikonspray Teflonspray oder Silikonspray – was ist besser?
silikonspray-zur-gummipflege Silikonspray zur Gummipflege verwenden
silikonspray-nachteile Nachteile des Wundermittels Silikonspray
silikonspray-fahrradkette Silikonspray für die Fahrradkette – sinnvoll?
silikonspray-kunststoff Der Tipp: Kunststoff mit Silikonspray behandeln
silikonspray-entfernen-hausmittel So lässt sich Silikonspray mit Hausmitteln entfernen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

tuer-quietscht-silikonspray
Die Tür quietscht? Silikonspray!
trockenes-silikonspray
Was ist trockenes Silikonspray?
teflonspray-oder-silikonspray
Teflonspray oder Silikonspray – was ist besser?
silikonspray-zur-gummipflege
Silikonspray zur Gummipflege verwenden
silikonspray-nachteile
Nachteile des Wundermittels Silikonspray
silikonspray-fahrradkette
Silikonspray für die Fahrradkette – sinnvoll?
silikonspray-kunststoff
Der Tipp: Kunststoff mit Silikonspray behandeln
silikonspray-entfernen-hausmittel
So lässt sich Silikonspray mit Hausmitteln entfernen
silikonspray-entfernen
Silikonspray mit den richtigen Mittel entfernen
silikonspray-eigenschaften
Diese Eigenschaften hat Silikonspray
silikonspray-anwendung
Silikonspray – Anwendung und Eigenschaften
rolladen-silikonspray
Rollladen mit Silikonspray behandeln
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.