Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Sockelleisten

Sockelleisten aus Metall: edler Wandabschluss

Sockelleisten Metall
Fußbodenleisten aus Metall eignen sich besonders für moderne Einrichtungen Foto: /

Sockelleisten aus Metall: edler Wandabschluss

Sockelleisten aus Metall eignen sich auch als optisch interessanter Wandabschluss bei Sichtestrichböden oder anderen Bodenarten, die sonst keine Sockelleiste benötigen würden. Lesen Sie hier, welche Möglichkeiten es noch gibt, wo Sie Metall-Sockelleisten bekommen und was sie kosten.

Metall oder Metallbeschichtung

Sockelleisten aus Metall stellen eine interessante Möglichkeit für den Wandabschluss dar – auch für Böden, die eigentlich keine Sockelleiste benötigen würden, wie etwa Sichtestrich.

  • Lesen Sie auch — Sockelleisten für Fliesen: der Wandabschluss für Fliesenböden
  • Lesen Sie auch — Sockelleisten aus Holz in weiß: der besondere Wandabschluß
  • Lesen Sie auch — Sockelleisten für Heizungsrohre: prima Abdeckung

Diese Leisten sind von der Stärke meist geringer als Holz- oder MDF-Leisten, die Schnitte sind meist gerade mit gerundeten Kanten, abfallende Länge gibt es hier normalerweise nicht.

Interessant sind Metall-Fußleisten auch vor allem dort, wo Räume häufig gereinigt werden – Holz, das häufig mit Wasser in Berührung kommt, verformt sich mit der Zeit und kann Risse bilden. Bei Metall ist das nicht der Fall.

Mögliche Materialien

  • Edelstahl – oft auch gebürstet: die hochwertigste Alternative
  • Aluminium, bietet eine interessante Optik
  • Metallbeschichtungen auf anderen Materialien sind ebenfalls möglich

Preise

Die Preise für beschichtete Sockelleisten liegen im Allgemeinen etwas günstiger, für Aluminium müssen Sie dann aber meist schon rund 8 – 10 EUR pro Meter rechnen, während Edelstahl dann meist schon bei rund 12 EUR pro Laufmeter liegt.

Bezugsquellen im Internet

  • profisockelleisten.de Onlineshop mit besonders großem Angebot an Sockelleisten aus Metall
  • amazon.de Im Amazon Baumarkt findet sich ebenfalls eine Auswahl an unterschiedlichsten Metall-Sockelleisten Auch preislich manchmal ein guter Tipp.
  • leiste24.de Der Spezialshop für alle Fußleisten und Sockelleisten im Internet.

So können Sie Kosten sparen

Preisvergleiche können gelegentlich lohnen, vor allem zwischen den einzelnen Händlern. Vergleichen Sie auch zwischen Vollmetall-Leisten und beschichteten Leisten – hier können Sie bei nahezu gleicher Optik oft noch einmal deutlich sparen.

Tipps&Tricks
Metall-Fußleisten können unter anderem auch mit Clips befestigt werden. Alles Befestigungszubehör erhalten Sie in der Regel ebenso im jeweiligen Fachhandel.
Autorin: Johanna Bauer
Startseite » Renovieren » Wand » Sockelleisten

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Sockelleisten Fliesen
Sockelleisten für Fliesen: der Wandabschluss für Fliesenböden
Sockelleisten Holz weiß
Sockelleisten aus Holz in weiß: der besondere Wandabschluß
Sockelleisten für Heizungsrohre
Sockelleisten für Heizungsrohre: prima Abdeckung
Sockelleisten Clips
Sockelleisten Clips: sichere Befestigung von Sockelleisten
Sockelleisten Laminat
Sockelleisten für Laminat: unterschiedliche Möglichkeiten
Sockelleisten grau
Sockelleisten in grau: interessanter Blickfang
Sockelleisten anbringen
Sockelleisten erfolgreich anbringen
Sockelleisten Küche
Sockelleisten für die Küche: Schutz vor Schmutz und bessere Optik
Sockelleistenkanal Heizungsrohre
Sockelleistenkanal für Heizungsrohre: das geht auch
Sockelleisten Edelstahl
Sockelleisten in Edelstahl: elegant und auffallend
sockelleisten-kleben-acryl-oder-silikon
Sockelleisten mit Acryl oder Silikon kleben?
Sockelleisten Kabelkanal
Sockelleisten mit Kabelkanal: praktische Alternative
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.