Spachtelmasse ist nicht gleich Spachtelmasse
In der Regel versteht man umgangssprachlich unter Spachtelmasse (6,10 € bei Amazon*) eine Füllmasse für Löcher und Risse in der Wand. Das ist allerdings nur eine Möglichkeit, wo Spachtelmassen zur Anwendung kommen.
Auch Betonböden können gespachtelt werden, und für unterschiedliche Wandbeschaffenheiten werden unterschiedliche Spachtelmassen benötigt. Um eine komplette Wand zu glätten und auszugleichen wird beispielsweise Flächenspachtel benötigt, zum Füllen von Löchern in der Wand ein Reparaturspachtel, das auch flexibel sein kann.
Einsatzgebiete für Spachtelmassen
- Wände reparieren (Löcher, Risse, etc.)
- Wände ausgleichen und plan machen
- Unebenheiten in Betonboden und Estrich ausgleichen
- Metallflächen eben machen (beispielsweise beim Auto)
- Holzflächen reparieren…
Unterscheiden muss man auch zwischen Fertigspachtel und Trockenspachtel, das erst mit Wasser zu einer verarbeitbaren Masse angerührt werden muss und dann langsam aushärtet.
Kunstharz ist gewissermaßen der Universalstoff für Spachtelmassen und kann auf fast allen Untergründen verwendet werden, daneben spielen Gips und Zement als Grundstoffe noch eine wichtige Rolle.
Preise für Spachtelmassen
Da es sich bei Spachtelmassen um völlig unterschiedliche Produkte handeln kann, liegen auch die Preise entsprechend weit auseinander. Gips Spachtelmasse zum Ausbessern von Wänden kostet beispielsweise lediglich rund 8 – 10 EUR pro 5 kg Gebinde, während spezielle Spachtelmassen wie Holzspachtel bereits leicht das Fünffache kosten können.
Bezugsquellen im Internet
- knauf.de Der bewährte Hersteller bietet alle Spachtelmassen für den Bau und das Baunebengewerbe in seinem Sortiment.
- amazon.de Durch die große Auswahl im Amazon Baumarkt findet sich hier sicherlich jede gesuchte Spachtelmasse für jeden Einsatzzweck.
- brillux.de Der etwas weniger bekannte Hersteller führt auch ein sehr großes Sortiment an Spachtelmassen.
So können Sie Kosten sparen
Wichtig ist immer, dass Sie genau wissen, was Sie brauchen. Dann können auch Preisvergleiche lohnen, oft sind weniger bekannte Hersteller deutlich günstiger als die sehr bekannten Marken. Auf möglichst gute Qualität sollten Sie aber dennoch achten.
* Affiliate-Link zu Amazon