Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Fliesen mit Muster

Kein spanisches Haus ohne schmuckvolle Fliesen

Spanische Fliesen
Südlicher Geschmack passt auch in nordeuropäische Häuser Foto: /

Kein spanisches Haus ohne schmuckvolle Fliesen

Die arabischen und maurischen Einflüsse in Spanien machten Fliesenverkleidungen an Wand und auf den Böden schon früh populär. Heute gehören Fliesen zu jedem Gebäude Spaniens, wobei die Dekore von schlicht mediterran bis zu orientalisch verspielt reichen.

Führendes Hersteller- und Nutzerland

Durch die Mischung unterschiedlicher religiöser und politischer Einflüsse in der Geschichte Spaniens entwickelte sich die Kunst der Fliesenherstellung in viele verschiedene Richtungen. Von orientalischer Ornamentik bis zu unifarbener Glanzkeramik reicht die optische Bandbreite.

  • Lesen Sie auch — Fliesen mediterran: ein Hauch von Mittelmeer im Haus
  • Lesen Sie auch — Fliesen mit Muster: das Ende vom einfarbigen Einheitsbrei
  • Lesen Sie auch — Schachbrett Fliesen: auffällige Bodengestaltung als Trend

Sehr verbreitet sind spanische Fliesen in Treppenhäusern als Stufenbelag, der keine bis wenige Zierelemente enthält. Die meist stark glänzenden Fliesen werden bevorzugt in „erdigen“ Farbtönen gewählt und gemusterte Schmuckfliesen zwischen den Stufenauflagen als Stufenstürze angebracht. Bäder und Küchen erhalten in der modernen Architektur Bordüren und Randverzierungen, vollflächige ornamentale Dekore sind heutzutage eher unüblich.

Dekorvielfalt mit oder ohne Digitaldruck

Die lange Geschichte der Fliesenherstellung hält Spanien bis heute an der Spitze der führenden Fliesenproduzenten weltweit. Neben neutralen Fliesen aus hauptsächlich andalusischer Produktion werden ständig neue Dekore entwickelt. Die Mehrzahl der Produkte kostet auf dem deutschen Markt zwischen vierzig und 120 Euro pro Quadratmeter, wobei es Ausreißer nach oben gibt.

Abriebsfestigkeit und Stärke spielen beim Kaufpreis eine große Rolle. Die Dekore haben einen geringeren Einfluss auf den Preis, da sie zum größten Teil maschinell und industriell gefertigt werden. Viele Dekore werden in digital aufgedruckter Form produziert und sind zu einem günstigeren Preis erhältlich als mit Konturen gebrannte Oberflächendekore.

Baumärkte und Onlinehandel

Spanische Fliesen werden in jeglicher Form, Farbe und Muster in Baumärkten und Baustoffhandlungen angeboten. Spezialisierte Händler bieten im Internet die größte Auswahl an. Unter flieseninsel.de finden sich rund fünfzig andalusische Wandfliesen und knapp zwanzig Fliesensorten für den Boden.

Eine große Auswahl ornamentaler Dekore hält der Onlinehändler fincaceramica.de bereit und die Nähe einiger spanischer Fliesen zu Marokko beweist das Angebot unter buntesmarokko.de. Auf den Internetportalen allgemeiner Fliesenhändler sind spanische Fliesen immer stark repräsentiert. Unter fliesen24.com sind beispielsweise 17 Hersteller aus Spanien (2013) vertreten.

Tipps&Tricks
Je stärker ornamentale Muster ausgeprägt sind, desto häufiger werden die Verkaufspreise in Stückzahlen oder Gebindegrößen angegeben. Sie müssen beim Preisvergleich auf die Bezugsmenge achten und jeweils auf die gleiche Maßeinheit umlegen. Bordürenfliesen werden in laufenden Metern ausgezeichnet.
Autor: Stephan Reporteur
Startseite » Renovieren » Fußboden » Fliesen » Fliesen mit Muster

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Fliesen mediterran
Fliesen mediterran: ein Hauch von Mittelmeer im Haus
Fliesen mit Muster
Fliesen mit Muster: das Ende vom einfarbigen Einheitsbrei
Schachbrettfliesen
Schachbrett Fliesen: auffällige Bodengestaltung als Trend
Marokkanische Fliesen
Ein Inbegriff orientalischer Farbenpracht: Marokkanische Fliesen
Ausgefallene Fliesen
Erstaunliche Dekors und Materialien bei ausgefallenen Fliesen
Bunte Fliesen
Zwischen fröhlichen Karos und orientalischer Kunst: bunte Fliesen
Verlegemuster Fliesen
Verlegemuster bei Fliesen – mehr als nur Gestaltungsmöglichkeit
Orientalische Fliesen
Ornamente und Farbenpracht an Wand und Boden: orientalische Fliesen
Fliesen Verlegemuster
Fliesen und Verlegemuster: mehr als nur eine einzige Möglichkeit
Mediterrane Fliesen
Erdig oder bunt in warmer oder farbiger Optik: mediterrane Fliesen
Fliesen Jugendstil
Fliesen in Jugendstil Optik: die Eleganz längst vergangener Epochen wiedererweckt
Fliesen Dicke
Fliesen: Welche Dicke haben Fliesen eigentlich?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.