Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Bettlaken

Spannbettlaken für Kinderwagen: Größen & Pflegehinweise

Bettwäsche Kinderwagen

Spannbettlaken für Kinderwagen: Größen & Pflegehinweise

Es ist nicht nur praktisch, sondern sieht auch immer perfekt aus: das Spannbettlaken im Kinderwagen. Faltenfrei spannt es sich über den Wagenboden und verrutscht auch nicht, wenn Ihr Baby viel strampelt. Mehr Infos zum Spannbettlaken für den Kinderwagen finden Sie nachfolgend.

Größe der Spannbettlaken

Spannbettlaken für Babys sind meist universell für Kinderwagen, Wiege oder Kinderbett gedacht. Es gibt Laken für Babys in drei verschiedenen Größen:

  • Lesen Sie auch — Größen von Bettlaken: Die gängigen Maße
  • Lesen Sie auch — Bettlaken aufziehen: So sitzt es richtig
  • Lesen Sie auch — Bettlaken für Boxspringbetten: Kaufratgeber
  • 35 x 76cm
  • 40 x 90cm
  • 39 x 70 bis 55 x 90cm

Für ältere Kinder gibt es die spezielle Kinderbettgröße von 60 x 120 bis 70 x 140cm.

Passt das Spannbettlaken auch in jeden Kinderwagen?

An den Angaben „von … bis“ ist schon zu erkennen, dass das Spannbettlaken eventuell nicht passgenau um die Matratze passt, sondern eventuell etwas zu groß ist. Vor allem beim Kinderwagen muss die Matratze häufig förmlich in das Spannbettlaken eingewickelt werden, damit es faltenfrei liegt und sich nicht verzieht.

Welcher Stoff ist der richtige?

Das Spannbettlaken sollte je nach Saison ausgewählt werden: Für die warmen Sommermonate eignen sich leichtere Stoffe wie z.B. Batist, für den Winter sollten Sie zu wärmeren Stoffen wie Frottee oder Flanell greifen. Viele Eltern bevorzugen es, Baby-Bettwäsche aus 100% Baumwolle zu kaufen. Auch wenn Polyester nicht ungesund ist, fühlen sie sich doch wohler bei dem Gedanken Ihr Kind in Naturmaterialien zu betten.

Wie teuer sind Spannbettlaken für den Kinderwagen?

Spannbettlaken in der Größe 40 x 90cm gibt es online schon ab 3,99€. Kaufen Sie jedoch nicht unbedingt das günstige. Achten Sie darauf, dass das Spannbettlaken schadstoffgeprüft ist!

Wie sollte Babybettwäsche gewaschen werden?

Bettwäsche sollte generell immer bei 60°C gewaschen werden, damit alle Keime und Bakterien abgetötet werden.

Außerdem soll an Babys Haut so wenig Schadstoffe wie möglich kommen, da durch die dünne Haut mehr Chemikalien aufgenommen werden und der kleine Körper diese noch nicht so gut verarbeiten kann.
Am besten verwenden Sie ein Flüssigwaschmittel, da dieses keine Rückstände auf der Wäsche hinterlässt. Ein spezielles Babywaschmittel muss es nicht unbedingt sein, auch wenn ein reizarmes Waschmittel empfehlenswert ist.

Sie sollten die Wäsche Ihres Babys auf gar keinen Fall mit Weichspüler waschen. Viele Allergien entstehen durch den frühzeitigen Kontakt mit Weichspüler. Stattdessen können Sie einen Spritzer Zitrone in die Wäsche geben und damit das Bettzeug schön weich wird, trocknen Sie es nach dem Waschen im Trockner.

Bügeln ist erlaubt, sofern das Bügelsymbol auf dem Pflegehinweis nicht durchgestrichen ist.

Tipps & Tricks
Erfahren Sie hier, wie Sie Ihr eigenes Spannbettlaken nähen können. Passen Sie die Maße einfach an die Größe des Kinderwagens an und Sie haben ein passgenaues Spannbettlaken.

Autorin: Sara Müller - Hinweis: Alle Angaben sind ohne Gewähr.
Startseite » Wohnen » Schlafzimmer » Bett » Bettlaken

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Bettlaken Maße
Größen von Bettlaken: Die gängigen Maße
Bettlaken befestigen
Bettlaken aufziehen: So sitzt es richtig
Bettlagen für hohe Betten
Bettlaken für Boxspringbetten: Kaufratgeber
Spannbettlaken glätten
Spannbettlaken bügeln: Ist das wirklich sinnvoll?
Bettlaken Pflegetipps
Bettlaken waschen: Wichtige Pflegehinweise
Spannbettlaken zusammenlegen
Spannbettlaken falten: Eine Anleitung
Spannbettlaken verrutscht
Spannbettlaken spannen: So verrutscht es nicht mehr
Bettlaken malen
Bettlaken bemalen: Mit diesen Farben klappt’s
Spannbettlaken Anleitung
Spannbettlaken selber nähen: So geht’s ganz einfach
Spannbettlaken für Boxspringbett
Bettlaken für Boxspringbetten: Kaufratgeber
Bettlaken falten
Bettlaken zusammenlegen: So geht’s am einfachsten
Duschtassen Größen
Welche Größen gibt es für Duschtassen?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.