Ausführungen von Stahlmatten
Stahlmatten sind Elemente aus über Kreuz verlaufenden Drähten, die an den Verbindungsstellen punktverschweißt sind. Das ergibt ein robustes Gitter. Eingesetzt werden die Gitter in ihrer einfachsten Form als Bauzaun. Optisch ansprechender hergestellt heißen sie Stabmattenzaun und findet man sie als Begrenzung oder Absicherung von Grundstücken.
Stabmattenzäune gibt es in zwei Ausführungen: Als Einstabmattenzaun und Doppelstabmattenzaun. Der Herstellungsprozess ist gleich, bei Doppelstabmatten werden aber nicht einfache Drähte miteinander über Kreuz verschweißt, sondern die waagrechten Drähte werden doppelt ausgeführt, das heißt, je ein waagrechter Draht wird auf der Vorder- und der Rückseite der senkrechten Drähte verschweißt. So ist die Konstruktion noch stabiler.
Vorteile von Stahlmattenzäunen
Früher fand man Stabmatten eher auf industriellen Grundstücken. Das hängt mit ihrer Optik zusammen. Inzwischen sind die schlichten Zäune aber auch in Privathaushalten beliebt geworden. Denn nicht jeder möchte einen dicken Holzzaun oder einen extravaganten Schmiedezaun haben. Die Stahlmatten, die eher unauffällig und in unterschiedlichen Farben (z.B. in grün passend zum Garten) erhältlich sind, passen zur heutigen Mode, die eher Richtung Schlichtheit geht.
Zäune aus Stahlmatten werden als Fertigelemente hergestellt. Passend dazu gibt es Pfosten und Tore und Sichtschutzstreifen. Ein solches Set lässt sich einfach aufbauen, Sie benötigen nur Werkzeug (39,39€ bei Amazon*) und Material, um die Fundamente zu schaffen und für die Verbindung von Matten und Pfosten einen Inbusschlüssel.
Die einzelnen Teilen kommen in standardisierten Maßen. Beliebte Höhen sind 80 cm, 120 cm, 160 c, 180 cm und 200 cm. Ist der Zaun nach einiger Zeit aufgrund von Veränderungen (z.B. Anschaffung eines großen Hundes, erhöhte Einbruchgefahr) zu niedrig, können Sie ihn erhöhen. Die Hersteller liefern passende Pfostenverlängerungen und Mattenelemente, mit denen Sie den niedrigen Zaun schnell auf die gewünschte Höhe erweitern können.
* Affiliate-Link zu Amazon