Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Stahltreppen

Die Faktoren für Preise von Stahltreppen

Stahltreppen Preise

Die Faktoren für Preise von Stahltreppen

Die Preise für Stahltreppen setzen sich neben der Anzahl an Stufen aus der verwendeten Stahlart, der Art der Verzinkung, der Beschaffenheit der Stufentritte und Bauart zusammen. Zusätzlich berücksichtigt werden müssen Ausstattungsmerkmale wie Podeste, Breite, Kunststoffummantelungen, Frostfestigkeit, Geländer und Überdachungen.

Unterschiede für Innen- und Außentreppen

Im Allgemeine werden für alle tragenden Teile bei Metalltreppen Baustähle unterschiedlicher Güteklassen genutzt. Andere Metalle wie Eisen, Aluminium, Messing und sogenannte metallische Halbzeuge bringen nicht die erforderlichen Eigenschaften mit. Sie werden allerdings beispielsweise als Stufentritte oder Geländerbauteile verbaut, um die Preise für die Gesamtkonstruktion zu senken.

  • Lesen Sie auch — Stahltreppen innen sind ein sehr variables Gestaltungsmittel
  • Lesen Sie auch — Material und Konstruktionsart bestimmen Preise für Metalltreppen
  • Lesen Sie auch — Stahltreppe innen - Kosten & Preisbeispiele

Während gewöhnlicher Baustahl mittels Behandlung gegen Rost geschützt wird, sind Edelstahlausführungen aufgrund der verwendeten Edelstahlsorten frei von Korrosion. Die Preise für Edelstahltreppen liegen bei vergleichbaren Ausführungen zwischen einem Drittel und der Hälfte höher als die für gewöhnliche Baustähle.

Ein genereller Preisunterschied entsteht aus dem Einsatzort der Stahltreppe. Der Preis für eine Außentreppe aus Stahl liegt vergleichsweise höher, da die Stahlsorte und Verarbeitung der Witterung und regelmäßiger Feuchtigkeit widerstehen muss. Dazu kommen oft besondere statische Anforderungen, um Starkwinden und Stürmen widerstehen zu können.

Optische Aufarbeitung und Spartreppen

Die Preise für Innentreppen werden zusätzlich insbesondere durch optische Kriterien mitbestimmt. Spezielle Oberflächenaufarbeitungen und individuelle Formgebungen schlagen sich vor allem im Zeitaufwand für die Herstellung und den Montagekosten für den Treppenbau nieder.

Eine Besonderheit gilt für die Preise für sogenannte Spartreppen, bei denen sich die Bezeichnung nicht auf Geld bezieht, sondern die platzsparende Form ausdrückt. Spartreppen sind aufgrund des Herstellungsaufwands und der meist aufwendigen Montage proportional zum Preis von „normalen“ Treppenformen teurer. Typisches Beispiel ist der Preis für eine Spindeltreppe.

Preisbeispiele für Fertigteiltreppen

  • Sechsstufige Wangentreppe mit Lochblechauftritten und einseitigem Geländer als Bausatz zur verschraubten Montage 800 bis 1500 Euro
  • Elfstufige Wangentreppe mit gleichem Aufbau und gleicher Ausstattung 1200 bis 1800 Euro
  • Mittelholm aus verzinktem Baustahl, zweistufiges Grundelement 120 bis 150 Euro, jede weitere Stufe etwa 50 Euro Aufpreis
  • Podest für Stahltreppe etwa ein Quadratmeter Auftrittsfläche etwa 250 Euro
  • Flachstahlwangenstreppe mit 15 bis 20 Stufen fertig zur Montage ohne Arbeitskosten etwa 6000 Euro
Tipps & Tricks
Holen Sie beim Preisvergleich auch Kostenvoranschläge für Metalltreppen aus Polen ein. Viele Hersteller haben sich auf den deutschen Markt spezialisiert.

Autor: Stephan Reporteur
Startseite » Bauen » Treppen » Stahltreppen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Stahltreppen innen
Stahltreppen innen sind ein sehr variables Gestaltungsmittel
Metalltreppen Preise
Material und Konstruktionsart bestimmen Preise für Metalltreppen
stahltreppe-innen-kosten
Stahltreppe innen - Kosten & Preisbeispiele
Stahltreppen
Stahltreppen sind schlank und trotzdem stabil
stahlkonstruktion-treppe
Vorteile einer Stahlkonstruktion für die Treppe
Außentreppe Stahl Preis
Außentreppe aus Stahl – Preise und Kosten
Stahltreppenkonstruktion
Eine Stahltreppenkonstruktion zum Einschieben oder Auflegen
aussentreppe-kosten
Außtentreppe - Kosten & Preisbeispiele
stahltreppe-aussen
Stahltreppe für außen – Möglichkeiten
wendeltreppe-aussentreppe-stahltreppe
Elegant: Die Wendeltreppe aus Stahl für außen
Außentreppe Garten
Außentreppe für den Garten bauen – 3 einfache Schritte
Außentreppe Hauseingang
Außentreppe für den Hauseingang
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.