Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Wischtechnik

Welche Tapete sich für die Wischtechnik eignet

tapete-wischtechnik
Wischtechnik lässt sich auch auf Tapeten anwenden Foto: fotozick/Shutterstock

Welche Tapete sich für die Wischtechnik eignet

Wischtechnik ist in – immer mehr Leute tauchen ihre Räume in das lebendige, tiefenwirksame Flair, das diese Anstrichmethode mit sich bringt. Ob und wenn ja auf welcher Art Tapete das machbar ist und welche unterschiedlichen Effekte dadurch entstehen, sehen wir uns im Folgenden einmal an.

Wischtechnik auf Tapete

Beim Einzug in ein neues Heim oder beim Renovieren stellt sich heute mehr denn je die Frage: tapezieren oder nicht? Während die Tapete bis vor kurzem noch Standard war, ist die Wohnkultur mittlerweile allgemein auch für „nackte“ Putzwände offener. Wer schon weiß, wie er streichen will – nämlich mit effektvoller Wischtechnik – muss sich bei der Frage nach Tapete gleich zweimal entscheiden: denn nicht nur Tapete an sich, sondern auch die Art der Tapete kann unterschiedliche Ergebnisse mit sich bringen. Möglich wäre etwa:

  • Lesen Sie auch — Elegante Wischtechnik-Wände in Grau
  • Lesen Sie auch — Wie Wischtechnik auf Rauhfaser funktioniert
  • Lesen Sie auch — Wandfarbe in Wischtechnik auftragen: eine Anleitung
  • klassische Raufasertapete
  • ungeprägte Vliestapete

Raufasertapete

Die Raufasertapete ist der Klassiker im Tapetenspektrum. Mit ihren kleinen, innen eingeschlossenen Holzfasern bildet sie eine charakteristische Oberflächenstruktur. Die wird natürlich auch bei einem Anstrich mit Wischtechnik sichtbar – und kann seinen Effekt auch verändern bzw. beeinflussen.

Ob Sie das möchten, hängt davon ab, welche Methode Sie mit welchen Ziel wählen. Möchten Sie eine klassische Wischtechnik mit weiten, bogenförmigen Pinselstrichen anwenden, bekommt das spätere Gesamtbild einen weniger weichen, sanften Charakter als auf einem glatten Untergrund. Die schon vorhandene Tiefentextur bringt einfach grundsätzlich mehr Unruhe hinein. Wer sowieso eine bewegte Raumatmosphäre möchte, dem ist das vielleicht aber gerade willkommen.

Wer eine strukturreiche Technik anwenden möchte, etwa eine Druckmethode mit Naturschwamm, verwirkt durch die vorhandene Textur ein wenig die pure Struktur der Drucktechnik.

Vliestapete

Vliestapeten haben im Gegensatz zu Raufasertapeten eine glatte Oberfläche (bis auf partiell geprägte Varianten, die aber sowieso nicht für den Anstrich gemacht sind). Das heißt für alle Wischtechniken, dass sie sich purer, also ungestörter zeigen. Eine Vliestapete lohnt sich als Untergrund also für all diejenigen, denen eine ganz bestimmte Wischtechnik-Methode vorschwebt und deren Struktur sich ganz rein zeigen soll.

Aber auch klassische, mit dem Pinsel ausgeführte Wischtechniken, die nur durch mehrere Farbaufträge und die Pinselführung ihre Struktur entfalten, können dadurch klarer wirken. Allerdings muss auch eine gewisse Ruhe im Gesamtbild gewünscht sein. Manch einem wird ein Wischtechnik-Anstrich in feinen Bögen auf glattem Untergrund vielleicht auch zu langweilig sein.

Caroline Strauss
Artikelbild: fotozick/Shutterstock
Startseite » Renovieren » Wand » Streichen » Wischtechnik

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

wischtechnik-grau
Elegante Wischtechnik-Wände in Grau
wischtechnik-auf-rauhfaser
Wie Wischtechnik auf Rauhfaser funktioniert
Wandfarbe Schwamm
Wandfarbe in Wischtechnik auftragen: eine Anleitung
wandgestaltung-wischtechnik
Die Wandgestaltung in Wischtechnik
Wischtechnik
Wischen – die einfache Technik der Wandgestaltung
Schwammtechnik
Schwammtechnik – Malern mit Individualcharakter
streichen-wischtechnik
Streichen und Wischtechnik verbinden: wie Sie Strukturen erzeugen können
mediterrane-wandgestaltung-wischtechnik
Mediterranes Flair durch Wandgestaltung mit Wischtechnik
wischtechnik-mit-buerste
Effektvolle Wischtechnik mit Bürste
wischtechnik-mit-pinsel
Wischtechnik-Möglichkeiten mit dem Pinsel
wischtechnik-mit-schwamm
Charmanter Wischtechnik-Effekt mit Schwamm
Wand streichen Techniken
Wand streichen – welche Techniken interessante Effekte erzielen können
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.