Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Tapezieren

Ideen zum individuellen Tapezieren

Tapezieren Ideen
Oft ist es die Qual der Wahl Foto: /

Ideen zum individuellen Tapezieren

Nach langer Enthaltsamkeit bei der jungen Generation hat die Tapete den Weg zurück in die Mitte der Gesellschaft wieder einmal geschafft. Zunächst sind es die modernen Herstellungstechniken, die das Tapezieren deutlich vereinfachen. Aber auch in der Design-, Formen- und Farbensprache hat sich viel getan bei den Tapeten. Nachfolgend haben wir einige Ideen für Sie zum Tapezieren.

Tapetenideen – erlaubt ist was gefällt

Gerade Farben, Muster und Designs sind Trends unterworfen. Wer kann sie sich nicht vorstellen, die biedere Blümchentapete aus Omas Küche oder Opas Wohnzimmer? Doch tatsächlich bieder? Keinesfalls! Die aktuelle Retro-Welle bei Tapeten lässt so gut wie keinen Trend der Vergangenheit aus. Typische 70er-Jahre-Mustertapeten, Blümchentapeten, vor denen nur der Nierentisch aus den 1950ern fehlt, oder das kraftvolle und pompöse Ambiente aus barocken Zeiten – alles erlebt derzeit eine Renaissance.

  • Lesen Sie auch — Schicke Ideen für Tapeten im Wohnzimmer
  • Lesen Sie auch — Kreative Deko-Ideen: Tapetenreste verwerten
  • Lesen Sie auch — Tapezieren: die richtige Wandvorbereitung

Die Kombination beim Tapezieren macht es aus

Sogar mehr als nur buchstäblich, denn natürlich fehlen auch die Renaissance-Akzente nicht. Das wirklich Überraschende daran: keine dieser Tapeten wirkt klischeehaft kitschig – nein. In der richtigen Kombination wirken moderne Tapeten einladend, wohlig, warm – einfach Atmosphäre ausstrahlend. Ähnlich wie bei Farben sind Ihnen dabei keine Grenzen gesetzt.

Akzente setzen und kombinieren verschiedener Tapeten

Das moderne Ambiente lebt nämlich vor allem von der Tatsache, dass nicht alle vier Raumwände stur in derselben Tapete tapeziert werden. Vielmehr lassen sich herrliche Akzente setzen. Beispielsweise eine Barocktapete mit elegant geschwungenem Floralmuster Stoß auf Stoß mit einer unifarbenen Tapete in tiefem Seidenrot oder samtigen Grün.

Wählen Sie Ihre Traumtapeten in Ruhe und mit viel Zeit aus

Das Wichtigste ist also mit Abstand, dass Sie sich Zeit nehmen sollten. Versuchen Sie, so viele Tapetenkombinationen, Tapetenmuster und Farben auf sich wirken zu lassen, wie es möglich ist. Lassen Sie sich durchaus einige Monate dafür Zeit und suchen Sie nicht nur auf deutschen Internetseiten nach Tapetenmustern, die Sie bei sich als brandaktuelle Idee tapezieren wollen.

Überzeugen Sie sich von Ihrer Idee schon vor dem Tapezieren

Haben Sie dann einige Tapeten tatsächlich in die engere Auswahl gezogen und können sich aber nicht entscheiden, bestellen Sie einzelne Bahnen verschiedener Tapeten. Bringen Sie die Tapeten lose mit Klebeband an den dafür vorgesehenen Wänden an und lassen Sie die Tapete dann noch vor dem Tapezieren intensiv auf Sie einwirken. Ihnen werden nicht nur neue Ideen und Tapetenmustern und Farben in den Sinn kommen. Dafür auch neue Ideen zu Kombinationen verschiedener Tapeten.

Die hervorragenden Eigenschaften von Vliestapeten

Vorzugsweise sollten Sie dabei Ihr Augenmerk auf Vliestapeten richten. Denn Vliestapeten sind in unterschiedlichen Ausführungen mit zahlreichen Eigenschaften erhältlich.

  • abwaschbar
  • schnell zu entfernen
  • mit Strukturmustern
  • streichbar
  • in zahllosen Farb- und Musterkombinationen

Dadurch, dass Vliestapeten so leicht wieder zu entfernen sind, ist bereits ein neuer Trend auszumachen: das regelmäßige Wechseln der Tapeten. Mussten früher Tapeten noch möglichst lange an der Wand bleiben, wird heute neu tapeziert, wenn der Sinn nach Abwechslung und Neuem steht. Denn den Ideen zum Tapezieren sind dabei keine Grenzen gesetzt.

Tipps & Tricks
Achten Sie bei sämtlichen Tapeten darauf, dass es sich um Vliestapeten handelt. Die sind mit Anstand am leichtesten zu tapezieren und ebenso schnell abzuziehen. Dazu sollten Sie jedoch die Wand vorab mit herkömmlichem Tapetenkleister „grundieren“.

Natürlich bietet Ihnen das Hausjournal viele weitere Artikel zum Tapezieren. So zum Beispiel zum Glasfasertapete streichen.

Autor: Tom Hess
Startseite » Renovieren » Wand » Tapezieren

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Tapeten Ideen Wohnzimmer
Schicke Ideen für Tapeten im Wohnzimmer
Tapeten Ideen Wohnzimmer
Schicke Ideen für Tapeten im Wohnzimmer
tapetenreste-verwerten
Kreative Deko-Ideen: Tapetenreste verwerten
Tapezieren richtige Wandvorbereitung
Tapezieren: die richtige Wandvorbereitung
Tapeten entsorgen
Tapeten entsorgen – wohin damit?
stachelwalze-tapete
Tapeten weg – mit der Stachelwalze
Tapezieren Tipps und Vorgehensweisen
Tapezieren: Tipps und Vorgehensweisen
Tapeten Preise
Die Preise für Tapeten in der Übersicht
tapeten-entfernen-spuelmittel
Tapeten entfernen lässt sich mit Spülmittel vereinfachen
Tapeten Schalldämmung
Die Schalldämmung durch Tapeten und die heutigen Möglichkeiten
Tapeten abreißen
Tapeten abreißen – so geht es leichter
Tapezieren auf Styropor
Tapezieren auf Styropor – ist das sinnvoll?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.