Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Tapezieren

Tapezieren leicht gemacht – so kann es jeder

Tapezieren leicht gemacht
Vereinfachtes Tapezieren durch Hinweise Foto: /

Tapezieren leicht gemacht - so kann es jeder

Das herkömmliche Tapezieren erfordert einiges an Geschicklichkeit und ein wenig Übung. Sehr viel leichter kann man sich das Tapezieren mit Vliestapeten machen. Wie sie einfach und richtig verarbeitet werden, ist im folgenden Beitrag zu lesen.

Arbeitseleichertungen durch die Vliestapete

  • kein Einkleistern der Tapetenbahn erforderlich
  • keine Einwirkzeit des Kleisters
  • an der Wand noch korrigierbar
  • Lesen Sie auch — Tapete auf Tapete tapezieren, geht das?
  • Lesen Sie auch — Licht im Bad: Tipps für die optimale Beleuchtung der eigenen Wellnessoase
  • Lesen Sie auch — Gestrichene Wand tapezieren

Arbeitsprinzip bei Vliestapeten

Anders als herkömmliche Papiertapeten werden Vliestapeten trocken an die Wand geklebt. Der Kleister wird direkt auf die Wand gestrichen.

Die Tapetenbahn selbst braucht nicht eingekleistert zu werden. Damit ist auch kein Tapeziertisch erforderlich. Der Zuschnitt der Bahnen kann – wenn erforderlich – auf jedem ebenen Untergrund erfolgen.

Auf eine exakt senkrechte Ausrichtung der einzelnen Tapetenbahnen muss auch bei Vliestapeten geachtet werden.

Musterversatz

Der Musterversatz ist auf der Tapetenverpackung angegeben und muss beim Zuschneiden beachtet werden.

Schritt für Schritt Vliestapete tapezieren

  • Vliestapete
  • Spezialkleister für Vliestapeten
  • ev. Haftgrund (19,99 € bei Amazon*) oder Tapeziergrund
  • ev. Spachtelmasse (2,49 € bei Amazon*)
  • ev. Naht- und Reparaturkleber für Vliestapeten
  • Cutter
  • Tapezierlineal
  • Lot
  • Bleistift
  • Maßband
  • Tapezierspachtel
  • Tapetenbürste
  • Nahtroller

1. Untergrund und Kleister vorbereiten

Die Wand muss eben, trocken und glatt sein. Bei zu stark saugfähigen Wänden Haftgrund oder Tapeziergrund vorstreichen. Bei problematischen Untergründen Rollenmakulatur verwenden.

Den Kleister nach Anweisung auf der Packung anrühren und gut durchziehen lassen.

2. Markieren der ersten Bahn

Breite der Tapetenbahn (53 cm) ausmessen und an der Wand markieren. An der markierten Stelle das Lot fällen.

Mit dem Bleistift eine Hilfslinie zur Ausrichtung an die Wand zeichnen.

3. Erste Bahn anbringen

Die Wand an der Stelle der Tapetenbahn satt einkleistern. Der Kleisterauftrag sollte möglichst ein bis zwei Millimeter dick ausfallen.

Tapete auf die richtige Länge zuschneiden. Dabei den Musterversatz beachten. Entlang der zuvor gezeichneten Hilfslinie exakt ausrichten und vorsichtig festdrücken. Austretenden Kleister mit einem weichen, feuchten Tuch abwischen.

Mit der Tapezierbürste von der Mitte zu den Rändern hin erst vorsichtig dann etwas fester an die Wand drücken. Die Kanten der Tapete mit dem Nahtroller fest in den Kleister drücken.

Für einen besseren Halt der Tapetenränder kann zusätzlich Naht- und Fugenkleber verwendet werden.

4. Weitere Bahnen anbringen

Die nachfolgende Bahn immer an der Kante der vorhergehenden Bahn ausrichten. Beim Zuschnitt immer den Musterversatz beachten.

Beim Einkleistern und anbringen wie bei der ersten Bahn vorgehen.

5. Ecken ausgestalten

Tapete immer um die Ecke tapezieren und dabei leicht überlappen lassen. Immer fest mit der Kante des Tapezierspachtels in die Innenecke drücken oder um die Außenecke ziehen.

6. Finish

Mithilfe des Tapezierlineals die Tapete am oberen und unteren Wandende exakt zuschneiden.

Tipps&Tricks
Austretender Kleister an den Nahtstellen kann mit einem feuchten Tuch entfernt werden. Bei größeren Mengen auch die Tapete vorsichtig einweichen, damit sich der gesamte Kleister an der Nahtstelle löst.

Autorin: Johanna Bauer

* Affiliate-Link zu Amazon

Startseite » Renovieren » Wand » Tapezieren

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

wand-tapezieren
Eine Wand mit unterschiedlichen Tapetentypen tapezieren
Licht im Bad: Tipps für die optimale Beleuchtung der eigenen Wellnessoase
Tapezieren Anleitung
Anleitung zum Tapezieren
Tapezieren Tipps
Tipps zum fachgerechten Tapezieren
Tapete kleben
Tapete kleben leicht gemacht
Vliestapete anbringen
Vliestapeten schnell und einfach anbringen
Tapezieren für Anfänger
Tapezieren für Anfänger – so geht nichts schief
vorkleistern-wie-lange
Tipps rund um die Vorbehandlung zum Tapezieren
Flur Tapete anbringen
Flur tapezieren oder anderweitig gestalten
Tapezieren Tipps und Vorgehensweisen
Tapezieren: Tipps und Vorgehensweisen
Tapete auf Tapete
Tapete auf Tapete tapezieren, geht das?
gestrichene-wand-tapezieren
Gestrichene Wand tapezieren
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.