Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen

Tapeziertisch

tapeziertisch
Ein Tapeziertisch ist praktisch und notwendig, wenn tapeziert werden soll Foto: Nadir Keklik/Shutterstock

Tapeziertisch – Ein kleiner Kaufratgeber

Der gute, alte Tapeziertisch ist auch aus dem modernen Heimwerkersortiment kaum wegzudenken. Darauf wird nicht nur tapeziert, sondern manchmal auch serviert – oder was immer Ihnen sonst noch einfällt. Im Grunde handelt es sich um ein praktisches Multifunktionsmöbel, das wir Ihne hier genauer vorstellen möchten, inklusive detaillierter Produktvorschläge.

Inhaltsverzeichnis

  1. Unsere Empfehlungen
  2. Kaufkriterien
  3. Häufig gestellte Fragen
  4. Zubehör

Unsere Empfehlungen

#1

Beach & Pool Multifunktionstisch

Beach & Pool Multifunktionstisch
Gesamtfläche
3 Mal 100 x 60 cm
Tragkraft
30 kg
Teile
3-teiliges Set
Arbeitshöhe
Verstellbar 75- 90 cm
Besonderheit
Klappbar, mit Tragegriff
Bei Amazon kaufen
Dieser Tapeziertisch von Beach & Pool ist ein echter Mehrzwecktisch. Er lässt sich in drei einzelne Tische zerlegen, sodass Sie stets variabel bleiben. Nutzen Sie das praktische Möbelstück zum Tapezieren, als Buffet, fürs Camping oder als Beistelltisch. Bei Amazon schreibt ein Kunde in seiner Bewertung, die Tische seien federleicht und trotzdem stabil.

Ein weiterer Nutzer gibt an, dass er den Tapeziertisch zum Tapezieren und Renovieren nutzt und dabei stets zufrieden ist. Er fügt hinzu, dass man für stabilere Möbel deutlich mehr ausgeben muss.

#2

Meister Multifunktionstisch 3-teilig

Meister Multifunktionstisch 3-teilig
Gesamtfläche
3 Mal 100 x 60 cm
Tragkraft
30 kg
Teile
3-teilig
Arbeitshöhe
Verstellbar, 73 - 94 cm
Besonderheit
Klappbar, Tragegriff, montierbar
59,99 €
Bei Amazon kaufen
Diese Multifunktionstische stoßen bei Amazon auf große Gegenliebe. Ein Kunde schreibt in seiner Rezension, dass er die praktischen Möbel zum Grillen und auf Flohmärkten nutzt, und zwar in variabler Zusammenstellung. Jeder einzelne Tisch ist „ultra leicht“ und das ganze Set seinen Preis wert, so der Nutzer.
Ein anderer Kunde erwähnt, dass man auf diesen Tapeziertisch nicht unbedingt mit dem Hammer hauen sollte, denn dafür ist er zu zart besaitet. Doch die Stabilität sei dem eigentlichen Anwendungszweck, dem Tapezieren, angemessen.

#3

GOODS+GADGETS Klappbarer Tapeziertisch

GOODS+GADGETS Klappbarer Tapeziertisch
Gesamtfläche
120 x 60 cm
Tragkraft
30 kg
Teile
1-teilig
Arbeitshöhe
Verstellbar, 55 - 69 cm
Besonderheit
Klappbar, Alu-Kanten
Bei Amazon kaufen
Dieser Tapezier- und Buffettisch lässt sich in der Mitte zusammenklappen und so platzsparend verstauen. Laut der Kundenbewertungen auf Amazon geschieht dies schnell mit wenigen Handgriffen, ebenso wie die Höhenverstellung. Ein Käufer bezeichnet den Tisch als stabil; er hat das Möbelstück bereits ein wenig überlastet, ohne dass etwas zu Bruch ging.

Ein weiterer Nutzer meint, dass im Baumarkt dasselbe Modell dreimal so viel kostet. In einer anderen Rezension lesen wir darüber, dass sich die Arbeitsplatte problemlos abwaschen lässt: Ein wichtiger Vorteil, wenn es darum geht, den Kleister vom Tapezieren wieder loszuwerden

Kaufkriterien

Funktionalität

Sie benötigen vorwiegend einen Tapeziertisch, wären aber auch nicht unglücklich darüber, ein praktisches Multifunktionsmöbel zu erhalten. Dann empfehlen wir Ihnen, genau auf die Funktionalität Ihrer Neuerwerbung zu achten: Wie flexibel ist das Produkt? Besteht es aus mehreren Tischen oder nur aus einem? Was lässt sich damit alles anstellen? Welche Renovierungsarbeiten sind damit machbar – und ist der Tisch auch fürs Campen nutzbar?

Mehrteiligkeit. Derzeit sind mehrteilige Tapeziertische aus gutem Grund sehr beliebt. Meistens spalten sich die nützlichen Möbel in drei gleich große Teile, deren Arbeitsflächen sich zu einer einzigen ergänzen lassen. Mit Klammern oder Riegeln wird das Set ineinander verhakt, damit es nicht auseinanderrutscht. Danach können Sie Ihre Tapetenbahnen auflegen, zuschneiden und einkleistern. Die Einzeltische nutzen Sie als Beistelltisch oder als Klapptisch für unterwegs.

Klappbarkeit. Nach Ihren Tapezierarbeiten möchten Sie wieder Ordnung schaffen, dann kommt auch der Tapeziertisch weg. Der zur Verfügung stehende Stauraum ist nicht endlos, darum lassen sich die meisten Gestelle einfach zusammenklappen, sodass sie sehr viel weniger Platz wegnehmen. Achten Sie auf ein praktisches Klappkonzept, damit Sie ruckzuck aufräumen können, ohne sich die Finger zu klemmen. Verfügt der Tisch dann noch über einen Tragegriff, ist alles geritzt.

Verstellbarkeit. Menschen sind verschieden groß, darum sollten Arbeitstische aller Art immer höhenverstellbar sein. Die meisten Tapeziertische entsprechen diesem Bedarf, sie lassen sich in mehreren Stufen regulieren. Drei bis fünf verschiedene Einstellungen sind schon nicht schlecht, sie sollten etwa von 55 bis 80 oder 90 Zentimeter reichen. So können Sie Ihr Nutzmöbel sogar als Couchtisch verwenden oder, bei höchster Einstellung, ein Buffet darauf arrangieren.

Arbeitsfläche

Reguläre Tapetenbahnen verfügen über eine Breite von 53 Zentimetern, in der Länge messen sie nach dem Zuschnitt durchaus 2,50 Meter und mehr. Ihr Tapeziertisch sollte breite sein als eine Tapete, damit Sie ihn gut nutzen können. Auch eine Länge von mehr als 2 Metern, am liebsten 3 Meter, wäre vorteilhaft, muss aber nicht unbedingt sein. Schließlich kann die eingekleisterte Tapete auch eine Weile überhängen, das macht ihr nichts aus.

Tragkraft

Die Tragkraft besagt, wie belastbar ein Tapeziertisch ist. Erwarten Sie nicht zu viel! Sie haben hier einen preisgünstigen Tisch mit einem leichten Gestell vor sich, keineswegs ein stabiles Holzmöbelstück. 30 kg Belastbarkeit sind Gang und Gäbe, nicht viel mehr. Also setzen Sie sich besser nicht auf Ihren neuen Tisch und stellen Sie auch kein schweres Gerät darauf ab. Tapete hingegen sind nicht schwer, ebenso wie Ihre Snacks zur nächsten Party.

Material

Das Material sagt eine Menge über die Qualität aus. Achten Sie darauf, dass alle Metallteile Ihres neuen Tapeziertisches rostfrei sind, damit Sie lange Freude an dem guten Stück haben. Eine abwaschbare Tischplatte ist ebenfalls von großem Vorteil. Die Platten der modernen Tapeziertische bestehen auch heute noch häufig aus Holz, allerdings nicht aus Vollholz, sondern aus einem kostengünstigen Werkstoff. Daneben sind robuste Kunststoffoberflächen groß im Kommen.

Gewicht

Ein Tapeziertisch sollte relativ leicht sein, um ihn ohne Anstrengung von der Stelle zu bewegen. Es gibt Modelle, die nur sehr wenige Kilos wiegen, einige gehen immerhin über die 10 kg hinaus. Für Sie als Kunde gilt, ein gutes Gleichgewicht zwischen Stabilität und geringem Gewicht zu finden. Bedenken Sie, dass Stahl mehr wiegt als Aluminium, ebenso wie die meisten Kunststoffe schwerer sind als Sperrholz.

Video: Wie baut man einen Tapeziertisch auf?

Häufig gestellte Fragen

Kann ich den Tapeziertisch auch im Freien nutzen?

Tapeziertische sind normalerweise nicht wetterbeständig, darum sollten Sie dieses Möbelstück nur bei gutem Wetter draußen verwenden. Sobald es regnet oder friert, gehört der Tisch wieder zurück ins Haus. Wie gut, dass die meisten Modelle klappbar sind, so finden Sie ganz leicht im Keller, auf dem Dachboden oder im Schuppen Platz.

Lässt sich der Tapeziertisch als Esstisch umfunktionieren?

Davon raten wir ab. Ein Tapeziertisch hat keine besonders große Tragkraft und ist im Vergleich zu einem Esstisch auch um einiges wackliger und kleiner. Wenn Sie gemütlich und entspannt zu Tisch sitzen möchten und nur über wenig Geld verfügen, dann kaufen Sie besser einen gebrauchten „echten“ Speisetisch.

Wie lang muss ein Tapeziertisch sein?

Ein Tapeziertisch sollte mindestens 200 cm lang sein, damit Sie Ihre Tapetenbahnen bequem darauf ausbreiten können. Noch besser sind allerdings 300 cm, da die meisten Räume eine Höhe von ungefähr 2,50 Meter aufweisen: So findet immer die gesamte Bahn in voller Länge Platz.

Zubehör

Color Expert Vliestapezierset

Tapezierwerkzeug, 4-teilig

Tapezierwerkzeug, 4-teilig
12,10 €
Bei Amazon kaufen

Mit diesem Set von Color Expert erhalten Sie einen 15 cm breiten Andrückroller, einen 18 cm breiten Kleisterroller, einen 4 cm schmalen Nahtroller und ein Cuttermesser mit breiter Klinge. Dem fröhlichen Tapezieren steht so nichts mehr im Wege!

Brueder Mannesmann Deckenbürste

Bürste zum Einkleistern

Bürste zum Einkleistern
3,99 €
Bei Amazon kaufen

Diese Deckenbürste eignet sich nur zum Einkleistern von Tapetenbahnen, Sie können damit auch Lasuren und Putz streichen. Das Werkzeug verfügt über einen stabilen Plastikgriff und ist etwa 18 cm breit.

Color Expert Tapezierwischer

Naturweiße Tapezierbürste

Naturweiße Tapezierbürste
6,99 €
Bei Amazon kaufen

Diese Tapezierbürste dient dazu, Tapeten sanft an die Wand zur drücken. Die Borsten bestehen aus Polypropylen, die Bürste misst 300 mm in der Länge und 25 mm in der Breite. Der Holzgriff ist ergonomisch geformt.

Autorin: Elisabeth Fey - Hinweis: Alle Angaben sind ohne Gewähr
Artikelbild: Nadir Keklik/Shutterstock
Startseite » Produktratgeber

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

tapeziertisch-laenge Ideale Unterstützung: Die richtige Länge für den Tapeziertisch
tapeziertisch-aufbauen Tapeziertisch aufbauen
waende-tapezieren Wände tapezieren: 3 Techniken im Überblick
kleister-fuer-kleistermaschine Kleister für die Kleistermaschine – welcher ist der richtige?
fototapete-anbringen-ohne-kleister Fototapete anbringen ohne Kleister – so wird’s gemacht
zuerst-tapezieren-oder-laminat-verlegen Sollte ich zuerst tapezieren oder Laminat verlegen?
tapetenleisten Tapetenleisten
vliestapetenkleister Vliestapetenkleister

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

tapeziertisch-laenge
Ideale Unterstützung: Die richtige Länge für den Tapeziertisch
tapeziertisch-aufbauen
Tapeziertisch aufbauen
waende-tapezieren
Wände tapezieren: 3 Techniken im Überblick
kleister-fuer-kleistermaschine
Kleister für die Kleistermaschine – welcher ist der richtige?
fototapete-anbringen-ohne-kleister
Fototapete anbringen ohne Kleister – so wird’s gemacht
zuerst-tapezieren-oder-laminat-verlegen
Sollte ich zuerst tapezieren oder Laminat verlegen?
tapetenleisten
Tapetenleisten
vliestapetenkleister
Vliestapetenkleister
tapeziermaschine
Tapeziermaschine
tapetenkleister
Tapetenkleister
malervlies-uebertapezieren
Wände gestalten – Malervlies übertapezieren
tapetenkleister-trockenzeit
Nur Geduld – Trockenzeit von Tapetenkleister
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.