Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Tisch

Tisch mit Pflanzen – grüne Trends

Grünes sollte in unseren Wohnräumen nicht fehlen. Lebende Grünpflanzen verringern die Schadstoffbelastung im Haushalt, sorgen für eine bessere Luft und erhöhen nachgewiesenermaßen das Wohlbefinden und Ausgeglichenheit. Welche Ideen es noch gibt, und welche Pflanzen sich besonders eignen, lesen Sie hier.

Topfpflanze Tisch
Schon eine kleine Grünpflanze auf dem Tisch zeigt Wirkung

Tipps für Pflanzen auf dem Tisch

Wenn man Einzelpflanzen wählt, sollte man auf folgende Dinge achten:

Lesen Sie auch

  • Fliesen grau

    Beliebt und zu jedem Stil passend: graue Fliesen

  • Fliesen grün

    Die Farbe der Natur, Grün, ist auch bei Fliesen beliebt

  • Fliesen weiß

    Der Sanitärraumklassiker erobert Wohnräume: weiße Fliesen

  • für den Standort geeignet
  • für die Wärme/Lichtsituation geeignet
  • Einzelpflanzen sollten immer eine interessante Silhouette haben

Pflanzen können natürlich ganz einfach in einzelnen Pflanztöpfen auf den Tisch gestellt werden. Interessant sieht aber auch eine Etagere aus, die mit kleineren oder hängenden Pflanzen ausgerüstet wird. Sie kann dann entweder in die Mitte oder an den Rand des Tisches gestellt werden, und bietet als Dekoration einen interessanten Blickfang.

Sukkulenten

Sukkulenten sind eine häufig sehr interessant wirkende und dabei sehr pflegeleichte Dekoration. Um Standort und Lichtverhältnisse muss man sich in der Regel keine Sorgen machen, und auch wer es nicht so mit dem Gießen hat, kann diesen Pflanzen in der Regel nicht so viel anhaben.

Grünpflanzen im Tisch

Interessant – allerdings etwas aufwändiger – ist es auch, in der Mitte der Tischplatte direkt einen „Grünstreifen“ anzulegen. Das eignet sich in der Regel aber eher für Gartentische als tatsächlich für Esstische. Die tatsächliche Pflanzschale befindet sich dabei unter dem Tisch, das Grün (etwa eine optisch interessant wirkende Rasensorte) wuchert dann durch einen Spalt, den man in die Tischplatte schneidet.

Grüne Tische für draußen: Pflanztische

Sogenannte Pflanz- oder Gärtnertische sind für den Außenbereich gedacht. Auf ihnen kann gearbeitet werden, in vielen Fällen sind diese Tische auch mit zahlreichen Ablagen für Gartengeräte und Abstellflächen für kleine Pflanztöpfe ausgestattet. Das kann eine sehr reizvolle Idee für den Garten sein.

Pflanztische erhält man in Gartencentern und Baumärkten ab rund 40 EUR, größere Tische mit mehreren Ablagemöglichkeiten können aber durchaus auch bis zu 100 – 150 EUR kosten.

Tipps & Tricks
Als Deko und für den Innenbereich eignen sich – neben Sukkulenten – am besten die folgenden Pflanzenarten:

  • Bogenhanf
  • Klivien, ein Amaryllisgewächs
  • Drachenbaum
  • Ficus-Arten
  • sogenannte Zimmerlinden
Autorin: Johanna Bauer

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Fliesen grau
Beliebt und zu jedem Stil passend: graue Fliesen
Fliesen grün
Die Farbe der Natur, Grün, ist auch bei Fliesen beliebt
Fliesen weiß
Der Sanitärraumklassiker erobert Wohnräume: weiße Fliesen
Fliesen anthrazit
Dunkler Glanz erschafft eine elegante Optik: Fliesen in anthrazit
Fensterbank gestalten
Fensterbank optisch und praktisch gestalten
Europalette Ideen
Ideen für die Wohnraumgestaltung mit Europaletten
Brunnen gestalten Ideen
Ideen zum Gestalten eines Brunnens
Balkon wasserdicht
Wie bekomme ich meinen Balkon wasserdicht?
Leiter dekorieren
Leiter dekorieren – 6 Vorschläge
Esstisch Dekoration
Esstisch dekorieren – diese Ideen könnten Sie überzeugen
Klapptisch an der Wand befestigen
Klapptisch mit Wandbefestigung – diese Möglichkeiten gibt es
Tisch selber bauen aus Paletten
Tisch aus Paletten – diese Möglichkeiten haben Sie

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Fliesen grau
Beliebt und zu jedem Stil passend: graue Fliesen
Fliesen grün
Die Farbe der Natur, Grün, ist auch bei Fliesen beliebt
Fliesen weiß
Der Sanitärraumklassiker erobert Wohnräume: weiße Fliesen
Fliesen anthrazit
Dunkler Glanz erschafft eine elegante Optik: Fliesen in anthrazit
Fensterbank gestalten
Fensterbank optisch und praktisch gestalten
Europalette Ideen
Ideen für die Wohnraumgestaltung mit Europaletten
Brunnen gestalten Ideen
Ideen zum Gestalten eines Brunnens
Balkon wasserdicht
Wie bekomme ich meinen Balkon wasserdicht?
Leiter dekorieren
Leiter dekorieren – 6 Vorschläge
Esstisch Dekoration
Esstisch dekorieren – diese Ideen könnten Sie überzeugen
Klapptisch an der Wand befestigen
Klapptisch mit Wandbefestigung – diese Möglichkeiten gibt es
Tisch selber bauen aus Paletten
Tisch aus Paletten – diese Möglichkeiten haben Sie

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Fliesen grau
Beliebt und zu jedem Stil passend: graue Fliesen
Fliesen grün
Die Farbe der Natur, Grün, ist auch bei Fliesen beliebt
Fliesen weiß
Der Sanitärraumklassiker erobert Wohnräume: weiße Fliesen
Fliesen anthrazit
Dunkler Glanz erschafft eine elegante Optik: Fliesen in anthrazit
Fensterbank gestalten
Fensterbank optisch und praktisch gestalten
Europalette Ideen
Ideen für die Wohnraumgestaltung mit Europaletten
Brunnen gestalten Ideen
Ideen zum Gestalten eines Brunnens
Balkon wasserdicht
Wie bekomme ich meinen Balkon wasserdicht?
Leiter dekorieren
Leiter dekorieren – 6 Vorschläge
Esstisch Dekoration
Esstisch dekorieren – diese Ideen könnten Sie überzeugen
Klapptisch an der Wand befestigen
Klapptisch mit Wandbefestigung – diese Möglichkeiten gibt es
Tisch selber bauen aus Paletten
Tisch aus Paletten – diese Möglichkeiten haben Sie
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.