Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Telefondose

Eine Unterputz-Telefondose einbauen und anschließen

Telefondosen gewährleisten die Verteilung des Telekommunikationsnetzes im Haus. Damit sie optisch und platztechnisch nicht stören, können Unterputz-Varianten verwendet werden. Wie eine solche Unterputz-Telefondose eingebaut und angeschlossen wird, zeigen wir Ihnen im Folgenden.

unterputz-telefondose
Das Anbringen einer Unterputzdose ist nicht schwer

Unterputz-Telefondose vs. Aufputz-Telefondose

Telefondosen, fachsprachlich TAE (Telekommunikations-Anschluss-Einheit), bilden den Anschluss an das Telekommunikationsnetz und ermöglichen dem Teilnehmer dadurch die Nutzung von Festnetztelefon, Internet und diversen Serviceelementen. In einem Haus gibt es zum einen die sogenannte 1. TAE, die dem Netzbetreiber gehört und den Anschluss an das öffentliche Telefonnetz bildet. Von der 1. TAE aus lassen sich innerhalb des privaten Telekommunikationsnetzes im Haus weitere TAE ableiten.

Lesen Sie auch

  • telefondose-wechseln

    Eine Telefondose wechseln

  • telefondose-verlegen-ohne-kabel

    Eine Telefondose ohne Kabel verlegen

  • telefondose-verlaengern

    Die Leitung einer Telefondose verlängern

Eine einfache Lösung zur Montage einer TAE ist die Aufputz-Methode. Eine Aufputz-TAE wird namensgemäß einfach auf die Wand aufgeschraubt. Das ist unaufwändig, kann aber wegen der vorstehenden Position optisch und platztechnisch stören.

Unterputz-Möglichkeiten

Wer eine TAE deshalb in die Wand versenken möchte, kann das mit folgenden Dosenvarianten tun:

  • Unterputz-Telefondose
  • Auf- und Unterputz-Telefondose

Unterputz-Telefondose

Ausgewiesene Unterputz-Dosen sind ausschließlich für die Unterputzinstallation konstruiert. Sie werden normalerweise als Komplettset mit der nackten Anschlusseinheit und einer flachen Abdeckung mit den Einsteckbuchsen verkauft. Für den Einbau sollte eine Geräteunterputzdose verwendet werden, um die Anschlusseinheit darin geschützt unterzubringen. Die Geräteunterputzdose bringt man in einem entsprechenden Wandloch vor dem Kabelanschluss unter. Dazu kann ein Lochbohrer verwendet werden. Mit schraubbaren Verkrallungen lässt sich die Dose im Wandloch fixieren.

Auf- und Unterputz-Telefondose

Alternativ gibt es aber auch TAE, die sowohl für die Aufputz-, als auch für die Unterputzinstallation geeignet sind. Bei solchen Varianten ist die Anschlusseinheit schon in einem eigenen Gehäuse untergebracht, sodass keine separate Geräteunterputzdose verwendet werden muss. Für die Versenkung in der Wand muss aber je nach Dosenform gegebenenfalls ein eckiges Loch geschnitten werden.

Unterputz-Telefondose anschließen

Vor dem endgültigen Versenken und Fixieren muss die Dose richtig an das Telefonkabel angeschlossen werden. In der Regel ist der Anschluss durch die farblich markierten Aderummantelungen sehr einfach. Generell wird die standardmäßig rot ummantelte a-Ader (1. Signaleingang) an den ersten Anschluss der normalerweise 6 Anschlussklemmen in der Dose angeklemmt und die schwarz ummantelte b-Ader (2. Signaleingang) an den zweiten Anschluss. Falls die Verkabelung von der Telefondose noch zu weiteren Anschlussdosen weitergehen soll, denken Sie auch an die Weiterleitungsverkabelung mit der a-Ader in der 5. und der b-Ader in der 6. Klemme.

Caroline Strauss
Artikelbild: Laurel Powell/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

telefondose-wechseln
Eine Telefondose wechseln
telefondose-verlegen-ohne-kabel
Eine Telefondose ohne Kabel verlegen
telefondose-verlaengern
Die Leitung einer Telefondose verlängern
telefondose-versetzen
Eine Telefondose versetzen
telefondose-messen
Signalempfang an einer Telefondose messen
telefondose-abklemmen
Eine Telefondose abklemmen
telefonkabel-anschliessen
Telefonkabel anschließen
telefondose-defekt-wer-ist-zustaendig
Wer ist zutständig beim Defekt einer Telefondose?
telefonkabel-verlaengern
Telefonkabel verlängern: 3 Techniken im Überblick
telefonkabel-abisolieren
Ein Telefonkabel richtig abisolieren
telefonkabel-klemmen
Telefonkabel anklemmen
telefonkabel-verlegen
Ein Telefonkabel verlegen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

telefondose-wechseln
Eine Telefondose wechseln
telefondose-verlegen-ohne-kabel
Eine Telefondose ohne Kabel verlegen
telefondose-verlaengern
Die Leitung einer Telefondose verlängern
telefondose-versetzen
Eine Telefondose versetzen
telefondose-messen
Signalempfang an einer Telefondose messen
telefondose-abklemmen
Eine Telefondose abklemmen
telefonkabel-anschliessen
Telefonkabel anschließen
telefondose-defekt-wer-ist-zustaendig
Wer ist zutständig beim Defekt einer Telefondose?
telefonkabel-verlaengern
Telefonkabel verlängern: 3 Techniken im Überblick
telefonkabel-abisolieren
Ein Telefonkabel richtig abisolieren
telefonkabel-klemmen
Telefonkabel anklemmen
telefonkabel-verlegen
Ein Telefonkabel verlegen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

telefondose-wechseln
Eine Telefondose wechseln
telefondose-verlegen-ohne-kabel
Eine Telefondose ohne Kabel verlegen
telefondose-verlaengern
Die Leitung einer Telefondose verlängern
telefondose-versetzen
Eine Telefondose versetzen
telefondose-messen
Signalempfang an einer Telefondose messen
telefondose-abklemmen
Eine Telefondose abklemmen
telefonkabel-anschliessen
Telefonkabel anschließen
telefondose-defekt-wer-ist-zustaendig
Wer ist zutständig beim Defekt einer Telefondose?
telefonkabel-verlaengern
Telefonkabel verlängern: 3 Techniken im Überblick
telefonkabel-abisolieren
Ein Telefonkabel richtig abisolieren
telefonkabel-klemmen
Telefonkabel anklemmen
telefonkabel-verlegen
Ein Telefonkabel verlegen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.