Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Parkett

Vinylboden im Klicksystem verlegen: eine Anleitung

Vinylboden im Klicksystem verlegen
Das Klicksystem gibt es auch bei Vinylfliesen Foto: /

Vinylboden im Klicksystem verlegen: eine Anleitung

Ein Vinylboden mit Klicksystem ist recht einfach selbst zu verlegen und birgt dazu noch weitere Vorteile: Er ist wasserfest und somit auch für Küche und Bad geeignet – die Optik ähnelt stark einem Echtholzboden. Wie funktioniert die Verlegung?

Vinylboden: Klicksystem für leimloses Verlegen

Das Verlegen eines Vinylbodens mit Klicksystem läuft besonders sauber ab, denn der Handwerker benötigt keinen Leim und keinen Kleber. Die biegsamen Dielen gleichen leichte Unebenheiten im Boden aus, sodass für die Vorbehandlung der Fläche nicht so viel Arbeit anfällt.

  • Lesen Sie auch — Vorteile von Vinylboden mit Klicksystem
  • Lesen Sie auch — Die Preise für einen Vinylboden
  • Lesen Sie auch — Vinylboden aus Platten, Planken oder Bahnen verlegen

Auch das Zuschneiden von Vinyldielen mit Klicksystem ist sehr einfach: Der Handwerker zieht mit dem Cuttermesser eine Schnittlinie, die als Bruchstelle zum Abbrechen dient.

Anleitung: Vinylboden im Klicksystem verlegen

  • Vinylboden mit Klicksystem
  • evtl. Trittschalldämmung
  • evtl. Feuchtigkeitssperre
  • Abstandskeile
  • Zugeisen
  • Hammer und Schlagklotz
  • Zollstock und Bleistift
  • Cuttermesser
  • evtl. Schere

1. Akklimatisieren des Vinylbodens

Lassen Sie die Pakete mit den Vinyldielen mindestens 48 in dem Raum akklimatisieren, in dem Sie sie verlegen möchten. Sorgen Sie für eine normale Wohnraumtemperatur.

2. Beim Verlegen von Vinylboden im Klicksystem beachten!

Verlegen Sie Ihren Vinylboden längs zum Lichteinfall von links nach rechts. Planen Sie eine Dehnungsfuge von mindestens 3 mm zur Wand ein! Sorgen Sie für einen festen, trockenen und tragfähigen Untergrund.

3. Erste Reihe verlegen

Schneiden Sie die Längsfedern der ersten Dielenreihe ab und verlegen Sie die Federseite zur Wand. Setzen Sie Abstandskeile für die Dehnungsfuge. Klicken Sie die Schmalseiten der Dielen zusammen.

4. Die nächsten Reihen Vinylboden mit Klicksystem

Beginnen Sie die nächste Reihe mit dem Reststück der ersten Reihe, wenn dieses Stück länger als 30 cm ist. Klicken Sie Nut und Feder fest ein, indem Sie Schlagklotz und Hammer benutzen.

5. Die letzte Reihe verlegen

Messen Sie den Wandabstand für die letzte Reihe aus und ziehen Sie ein paar Millimeter für die Dehnungsfuge ab. Schneiden Sie die Dielen mit dem Cuttermesser zu. Nutzen Sie ein Zugeisen, um die letzte Dielenreihe einzuklicken.

Tipps&Tricks
Verlegen Sie Ihren Vinylboden nicht in Räumen mit stehender Nässe oder im Außenbereich: Er ist zwar recht wasserfest, doch kann er durch dauernde Sonneneinstrahlung und Wassereinwirkung zerstört werden.

Autorin: Yvonne Salmen - Hinweis: Alle Angaben sind ohne Gewähr
Startseite » Renovieren » Fußboden » Parkett

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Vinylboden Klick
Vorteile von Vinylboden mit Klicksystem
Vinylboden Preise
Die Preise für einen Vinylboden
Vinylboden verlegen
Vinylboden aus Platten, Planken oder Bahnen verlegen
klick-vinylboden-verlegen
Klick-Vinylboden verlegen – Schritt für Schritt zum Boden.
vinylboden-fuer-terrasse-geeignet
Vinylböden für Terrassen geeignet?
klick-vinyl-oder-laminat
Klick-Vinyl oder Laminat – was ist besser?
pvc-klick-laminat-verlegen
PVC-Klick-Laminat selbst verlegen: So gehen Sie vor
klick-vinyl-verlegen
Klick-Vinyl verlegen – detaillierte Anleitung
selbstklebendes-vinyl
Selbstklebendes Vinyl
selbstklebender-vinylboden
Selbstklebender Vinylboden
klick-vinyl-vorteile
Klick-Vinyl: der Boden mit vielen Vorteilen
klick-vinyl-worauf-achten
Klick-Vinyl – worauf ist zu achten?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.