Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Wandfarbe

Wo liegt der Preis je Liter für hochwertige Wandfarbe?

Wandfarbe Kosten
Gute Wandfarbe hat ihren Preis Foto: /

Wo liegt der Preis je Liter für hochwertige Wandfarbe?

Wandfarben gibt es in mehreren Preiskategorien zu kaufen, doch Billigfarben enttäuschen oft in zweifacher Hinsicht: Sie decken schlecht und lassen sich nur schwer überstreichen, da ihre Bindekraft sie nicht fest genug an der Wand hält. Hochwertige Farben sind meist teurer, doch in den meisten Fällen lohnt sich die Investition durchaus. Wir werfen einen Blick auf die Kosten.

Scheuen Sie nicht die Kosten für hochwertige Wandfarbe!

Wenn die Billigfarbe im Baumarkt neben der Markenfarbe steht, lockt oft der niedrigste Preis, doch das kann ins Auge gehen! Vergleichen Sie lieber die Deckkraftklassen und die Abriebfestigkeit; auch die Ergiebigkeit in Liter pro Quadratmeter gibt Auskunft, ob sich der Einkauf lohnt.

  • Lesen Sie auch — Die Wandfarbe nachträglich bestimmen: So geht’s!
  • Lesen Sie auch — Kostengünstig schöne Wände? Hier liegt der Preis für Dispersionsfarbe
  • Lesen Sie auch — Gibt es so etwas wie die »beste Wandfarbe«?

Eine Wandfarbe mit niedrigem Preis, die schlecht deckt, muss eventuell zwei- oder dreimal gestrichen werden. Anstrichmittel mit Deckkraftklasse 1 benötigen in diesem Fall vielleicht nur eine Schicht, damit verdoppelt oder verdreifacht sich der Preis der Billigfarbe auf einem Schlag.

Preise konkret: Das kostet der Liter Wandfarbe!

Wir haben uns für Sie umgesehen und ein paar Beispielpreise für bekannte Wandfarbenmarken zusammengetragen. Natürlich entsprechen diese nicht genau den Literpreisen bei Ihrem nächsten Farbhändler, sie kommen diesen aber zumeist recht nahe.

Wandfarbe Preis (etwa)
Alpinaweiß 4 Euro / Liter
Polarweiß 3,90 Euro / Liter
Caparol Biofarbe 3,60 Euro / Liter
Keim Biosil Silikatfarbe 5,20 Euro / Liter
Caparol Malerit 4,20 Euro / Liter
Knauf Easyfresh 4,70 Euro / Liter

Manch eine Baumarkt-Hausmarke schlägt diese Preise um Längen, sie liegt vielleicht bei nur 2 Euro je Liter. Schauen Sie genau hin und vergleichen Sie die Eigenschaften der Wandfarben, bevor Sie zugreifen!

Benötigen Sie mehrere Eimer für größere Flächen, dann können Sie im Zweifelsfall erst einmal ein kleines Gebinde Farbe kaufen, um damit eine kleine, eher verdeckte Wand zu streichen. Gefällt Ihnen das Produkt, holen Sie sich einfach Nachschub.

Tipps & Tricks
Sie mögen keine reinweißen Wände? Lassen Sie sich einen ausgewählten Farbton an der Mischmaschine anfertigen, die entweder im nächsten Baumarkt oder beim Farbfachhändler steht. Das selbständige Mischen macht mehr Mühe und klappt zumeist bei weitem nicht so punktgenau.
Autorin: Elisabeth Fey - Hinweis: Alle Angaben sind ohne Gewähr
Startseite » Renovieren » Materialien » Farben » Wandfarbe

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Wandfarbe wählen
Die Wandfarbe nachträglich bestimmen: So geht’s!
Dispersionsfarbe Kosten
Kostengünstig schöne Wände? Hier liegt der Preis für Dispersionsfarbe
Beste Farbe für die Wand
Gibt es so etwas wie die »beste Wandfarbe«?
Gute Wandfarbe Innenbereich
Schön und gesund: Welche ist die beste Wandfarbe für innen?
Wandfarbe mit hoher Deckkraft
So erkennen sie eine gut deckende Wandfarbe!
Beste Wandfarbe
Praktische Hilfe auf der Suche nach einer guten Wandfarbe
Gut deckende Wandfarbe
Hochdeckende Wandfarbe lohnt sich: einmal streichen und gut!
Wandfarbe decken
Daran erkennen Sie die Deckkraft einer Wandfarbe
Gute Wandfarben
Wie erkenne ich die Qualität einer Wandfarbe?
Weiße Wandfarbe Kosten
Dieser Preis ist für weiße Wandfarbe angemessen
Wie viel Wandfarbe?
Ganz einfach: So berechnen Sie, wie viel Wandfarbe Sie benötigen!
Dispersionsfarbe Wohnraum
Dispersionsfarbe für innen: Darauf sollten Sie achten!
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.