Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Wandfarbe

Dieser Preis ist für weiße Wandfarbe angemessen

Weiße Wandfarbe Kosten
Die Preise für weiße Wandfarben variieren je nach Art und Qualität der Farbe Foto: /

Dieser Preis ist für weiße Wandfarbe angemessen

Ein Blick in das Farbsortiment eines größeren Baumarkts genügt, um festzustellen: Die Preise für weiße Wandfarben erstrecken sich über eine recht große Spanne. Da gibt es wahre Billigfarben, aber auch scheinbare echte Luxusprodukte, die doppelt oder dreimal so viel kosten. Wir nehmen die Preise und Qualitäten unter die Lupe, um herauszufinden, welche Summe Sie für welche Farbsorte auf den Tisch legen sollten.

Wie kommen die Preisspannen bei weißer Wandfarbe zustande?

Sie kennen dieses Phänomen ganz sicher: Ein 10-Liter-Eimer Alpinaweiß kostet um die 40 Euro, während die Hausmarke des Baumarktes es gerade mal auf die Hälfte des Preises bringt.

  • Lesen Sie auch — So erkennen sie eine gut deckende Wandfarbe!
  • Lesen Sie auch — Wo liegt der Preis je Liter für hochwertige Wandfarbe?
  • Lesen Sie auch — Schön und gesund: Welche ist die beste Wandfarbe für innen?

Und wenn wir dann noch den Blick von der regulären Dispersionsfarbe zu Exoten wie Silikat- und Lehmfarbe wenden, werden die Preisunterschiede noch viel größer. Eines sollten Sie im Preis-Leistungs-Vergleich auf jeden Fall beachten: Die Zahl der Quadratmeter, die Sie mit einem Liter Farbe streichen können.

Die Ergiebigkeit im Zusammenspiel mit der Deckkraft zeigt Ihnen nämlich genau an, was eine Wandfarbe wirklich kostet. Bei Anstrichmitteln der Deckkraftklasse 1 genügt oftmals eine einzige Schicht für ein zufriedenstellendes Ergebnis. Dazu noch eine hohe Ergiebigkeit, und Sie zahlen pro Quadratmeter weniger als bei der »Billigfarbe«.

Diese Preise zahlen Sie für eine hochwertige Wandfarbe

Farbsorte Preis je 10 kg (ungefähr)
hochwertige Dispersonsfarbe 35 – 50 Euro
günstige Dispersionsfarbe 15 – 25 Euro
hochwertige Silikatfarbe 55 – 65 Euro
hochwertige Seidenlatexfarbe 50 – 60 Euro
hochwertige Kalkfarbe 50 – 70 Euro
Kalkfarbe selbst angesetzt 5 – 10 Euro
hochwertige Lehmfarbe 40 – 70 Euro

Sie sehen: Dispersionsfarben gehören noch immer zu den günstigsten industriell produzierten Anstrichmitteln, selbst dann, wenn es sich um hochwertige Produkte handelt. Dagegen enthalten reine Silikat-, Kalk- und Lehmfarben keine künstlichen Zusätze und gelten als besonders umweltfreundlich.

Tipps & Tricks
Beachten Sie bitte, dass keinesfalls die Regel gilt: »Je teurer, desto besser.« Auch eine vergleichsweise günstige Wandfarbe kann recht leistungsfähig sein, darum ist es immer empfehlenswert, sich die Produktdaten ganz genau anzusehen.
Autorin: Elisabeth Fey - Hinweis: Alle Angaben sind ohne Gewähr
Startseite » Renovieren » Materialien » Farben » Wandfarbe

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Wandfarbe mit hoher Deckkraft
So erkennen sie eine gut deckende Wandfarbe!
Wandfarbe Kosten
Wo liegt der Preis je Liter für hochwertige Wandfarbe?
Gute Wandfarbe Innenbereich
Schön und gesund: Welche ist die beste Wandfarbe für innen?
Wandfarbe decken
Daran erkennen Sie die Deckkraft einer Wandfarbe
Beste Wandfarbe
Praktische Hilfe auf der Suche nach einer guten Wandfarbe
Beste Farbe für die Wand
Gibt es so etwas wie die »beste Wandfarbe«?
Gute Wandfarben
Wie erkenne ich die Qualität einer Wandfarbe?
Gut deckende Wandfarbe
Hochdeckende Wandfarbe lohnt sich: einmal streichen und gut!
Dispersionsfarbe Kosten
Kostengünstig schöne Wände? Hier liegt der Preis für Dispersionsfarbe
altweiss-oder-reinweiss-streichen
Altweiß oder Reinweiß streichen ist eine Geschmacks- und Geschicklichkeitsfrage
Dispersionsfarbe Wohnraum
Dispersionsfarbe für innen: Darauf sollten Sie achten!
Tropfenfreie Wandfarbe
So verarbeiten Sie feste Wandfarbe angenehm tropfenfrei
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.