Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Wandfarbe

Ideenschmiede live: Mit Wandfarben optische Highlights setzen!

Bevor überhaupt irgendwelche Möbel im Raum stehen, steht beim Umzug die Wahl der Wandfarbe an. Und dieser Punkt gestaltet sich gar nicht mal so leicht! Tapezierte man in früheren Jahren noch jeden Raum mit Raufaser, die anschließend weiß gestrichen wurde, weisen moderne Deko-Trends in eine ganz andere Richtung: Atmosphärisch soll es sein, stimmungsvoll und voll sprühender Ideen!

Wandfarbe Wirkung
Beruhigendes Dunkelblau eignet sich gut für Schlafzimmer

Die große Palette moderner Wandfarben

Gehen Sie doch einmal in einen Baumarkt mit Farbmischmaschine und schauen Sie sich die dort ausgehängten RAL-Farbkarten an: Sie zeigen wahrscheinlich nur einen kleinen Ausschnitt dessen, was möglich ist.

Lesen Sie auch

  • Wandfarbe Ideen

    Raumgestaltung mit Wandfarbe: mit Freude und Know-how ans Werk!

  • Zimmer streichen modern

    Zimmer modern streichen mit Stil

  • Wandfarbe aussuchen

    Die richtige Wandfarbe auswählen mit unserem »Farbtonfahrplan«

Wir reduzieren das Ganze an dieser Stelle auf einige wichtige Grundfarben, um Ihnen eine Übersicht als Orientierungshilfe zu bieten. So können Sie im ersten Schritt entscheiden, welche Farbrichtung Sie für Ihren Raum wünschen:

Wandfarbe Wirkung
Reinweiß hell, strahlend, kühl
Cremeweiß hell, behaglich, edel
Rosa mädchenhaft, freundlich
Pink kräftig, emotional
Hellrot grell, aufwühlend
Dunkelrot beruhigend, dämmrig
Himmelblau raumweitend, frisch, kühl
Tiefblau elegant, beruhigend
Lindgrün erfrischend, natürlich, hell
Dunkelgrün elegant, dunkel, ungewöhnlich
Sonnengelb frisch, hell, freundlich
Zitronengelb kühl, hell, frech
Lila / Violett spirituell, erotisierend
Grautöne zurückhaltend, stilvoll
Sandfarben natürlich, hell, warm

Natürlich lassen sich diese Farben noch beliebig mischen und verändern, sodass Sie die Möglichkeit haben, Ihre Räumlichkeiten auf ganz individuelle Weise zu gestalten.

Wandfarben: die besten Ideen für schicke Farbkombinationen!

Ein ganzes Zimmer, in komplett in Dunkelrot gestrichen? Oder in intensivem Lila? Um das von Herzen gut zu finden, muss man schon ziemlich schräg drauf sein! Fakt ist: Zu viel intensive Farbe erdrückt einen Raum regelrecht.

Auch wirken ausschließlich dunklen Farben gehaltene Wände schnell schwer und düster, der Raum verkleinert sich visuell. Darum bietet es sich an, kräftige und dunkle Wandfarben mit hellen Tönen zu kombinieren, natürlich immer so, dass das Endergebnis harmonisch erscheint.

Achten Sie bei der Kombination Ihrer Farben darauf, dass Sie kühle mit kühlen Tönen verknüpfen und warme mit warmen Tönen. Dunkelrot und Hellblau machen sich beispielsweise absolut nicht gut zusammen, während Hellblau wunderbar zu Lindgrün oder Gelb passt.

Kreative Wandgestaltung mit Farbe: unsere Ideen für Sie

Nun kommen wir zu den Details der Wandgestaltung: Wie soll die Wandfarbe auf den Flächen verteilt werden, flächig, in Streifen, als Lasur oder ganz anders? Wir haben ein paar Ideen zusammengetragen, die Sie sicher inspirieren werden!

Voll im Trend: Wände im Streifenlook

Streichen Sie die Wand in einem hellen Farbton, danach kleben Sie mit einem Klebeband regelmäßige senkrechte Streifen ab und tragen auf den freien Flächen einen dunkleren, passenden Ton auf. So entsteht eine flotte Streifenoptik.

Wände in verschiedenen Farben streichen

Streichen Sie drei Zimmerwände in Weiß oder Creme – und die Frontwand des Raumes in einem knalligen oder dunklen Ton, der zu den Möbeln passt. So wird es nicht zu düster, aber auch ganz und gar nicht langweilig!

Decke optisch »heben«

Streichen Sie die Wände in einem dunkleren Ton als die Decke und ziehen Sie rund um den oberen Wandabschluss einen etwa 15 cm breiten weißen Streifen: Das hebt eine niedrige Zimmerdecke optisch deutlich an.

Wandflächen einen Rahmen verleihen

Streichen Sie die gesamte Wand zuerst in Weiß, dann kleben Sie rundherum einen etwa 15 cm breiten Streifen mit Klebeband ab. Auf die innere Fläche tragen Sie Ihren Wunschfarbton auf, so erhalten Sie einen schicken Rahmen für Ihr kleines Kunstwerk.

Hohe Wände farblich zweiteilen

Viele Altbauwohnungen weisen schöne, hohe Wände auf. Streichen Sie das untere Drittel in einer dunkleren Farbe, das obere heller und zieren Sie die Trennlinie mit einer hübschen Bordüre, entweder aufgeklebt oder mit Schablone getupft.

Optische Tiefe durch Lasurtechnik

Streichen Sie die Wand deckend in einem hellen Ton – und bringen Sie anschließend eine durchscheinende Lasur in einer dunkleren Farbe auf. Nutzen Sie dafür je nach Lust und Laune einen Quast, einen Schwamm oder einen Lappen.

Sprenkeltechnik: fröhliche Farbspritzer

Grundieren Sie Ihre Wand in einer hellen Farbe und nehmen Sie anschließend einen breiten Borstenpinsel zur Hand. Tauchen Sie die Borsten in Farbe und streichen Sie kräftig mit einem Pinselstiel darüber, sodass die Spritzer die Wand treffen. Das geht auch mit einem Besen!

Rosteffekt: Wände im Industrie-Design

Spezielle Rosteffektfarben verhelfen Ihren Wänden zu einem trendigen Industrie-Look. Diese werden ein- oder zweischichtig aufgetragen und benötigen in der Regel einen Abschluss mit Klarlack, um die Farbe zu fixieren.

Wickeltechnik: Kreative Strukturen schaffen

Verwenden Sie einen fusselfreien Baumwolllappen, den Sie in Farbe tauchen, um ein Muster auf Ihre Wand zu rollen. Tragen Sie dabei am besten Handschuhe, denn es geht reichlich bunt zu!

Tipps & Tricks
Welche Technik Sie auch immer verwenden möchten, fertigen Sie am besten zuerst eine Probe auf einem Stück Pappe oder einer ausrangierten Tapetenbahn an. So kommen Sie für die eigentliche Arbeit richtig in Schwung!
Autorin: Elisabeth Fey - Hinweis: Alle Angaben sind ohne Gewähr

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Wandfarbe Ideen
Raumgestaltung mit Wandfarbe: mit Freude und Know-how ans Werk!
Zimmer streichen modern
Zimmer modern streichen mit Stil
Wandfarbe aussuchen
Die richtige Wandfarbe auswählen mit unserem »Farbtonfahrplan«
Wandfarbe beraten lassen
So finden Sie einen kompetenten Fachberater für Wandfarben
Flur streichen
Den Flur professionell streichen
Flur streichen Ideen
Flur streichen – Ideen und Techniken für eine moderne Flugestaltung
Streichen Ideen
Neue frische Ideen zum Streichen
Wände streichen Farbideen
Bunte Farbideen zum Wände streichen
Wohnung streichen Ideen
Wohnung streichen – Ideen für moderne Wanddesigns
Flur streichen Muster
Den Flur mit Muster streichen schafft Atmosphäre
Beste Wandfarbe
Rundum zufrieden: Welches ist die passende Wandfarbe für mich?
Wandfarbe Typen
Renovierung angesagt? Diese Arten von Wandfarbe stehen zur Auswahl!

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Wandfarbe Ideen
Raumgestaltung mit Wandfarbe: mit Freude und Know-how ans Werk!
Zimmer streichen modern
Zimmer modern streichen mit Stil
Wandfarbe aussuchen
Die richtige Wandfarbe auswählen mit unserem »Farbtonfahrplan«
Wandfarbe beraten lassen
So finden Sie einen kompetenten Fachberater für Wandfarben
Flur streichen
Den Flur professionell streichen
Flur streichen Ideen
Flur streichen – Ideen und Techniken für eine moderne Flugestaltung
Streichen Ideen
Neue frische Ideen zum Streichen
Wände streichen Farbideen
Bunte Farbideen zum Wände streichen
Wohnung streichen Ideen
Wohnung streichen – Ideen für moderne Wanddesigns
Flur streichen Muster
Den Flur mit Muster streichen schafft Atmosphäre
Beste Wandfarbe
Rundum zufrieden: Welches ist die passende Wandfarbe für mich?
Wandfarbe Typen
Renovierung angesagt? Diese Arten von Wandfarbe stehen zur Auswahl!

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Wandfarbe Ideen
Raumgestaltung mit Wandfarbe: mit Freude und Know-how ans Werk!
Zimmer streichen modern
Zimmer modern streichen mit Stil
Wandfarbe aussuchen
Die richtige Wandfarbe auswählen mit unserem »Farbtonfahrplan«
Wandfarbe beraten lassen
So finden Sie einen kompetenten Fachberater für Wandfarben
Flur streichen
Den Flur professionell streichen
Flur streichen Ideen
Flur streichen – Ideen und Techniken für eine moderne Flugestaltung
Streichen Ideen
Neue frische Ideen zum Streichen
Wände streichen Farbideen
Bunte Farbideen zum Wände streichen
Wohnung streichen Ideen
Wohnung streichen – Ideen für moderne Wanddesigns
Flur streichen Muster
Den Flur mit Muster streichen schafft Atmosphäre
Beste Wandfarbe
Rundum zufrieden: Welches ist die passende Wandfarbe für mich?
Wandfarbe Typen
Renovierung angesagt? Diese Arten von Wandfarbe stehen zur Auswahl!
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.