Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Wandpaneele

Wandpaneele statt echter Fliesen anbringen

wandpaneele-fliesen
Mit Keramik-Paneelen lassen sich Fliesen problemlos ersetzen Foto: Derek Hatfield/Shutterstock

Wandpaneele statt echter Fliesen anbringen

Fliesen sind eine beliebte Wandverkleidung vor allem in Bereichen, in denen Spritzwasser auftritt. Hersteller von Wandpaneelen bieten mit Produkten in Fliesen- und Kacheldekor eine Alternative. Das einzelne Zuschneiden und Verfugen entfällt. Die Wandpaneele besitzen imitierte oder echte keramische Oberflächen. Die Auswahl an Stilen ist groß.

Fertige Dekore in Plattenform

Fliesen besitzen nicht nur Wasserfestigkeit, sondern sind in einer unüberschaubaren Bandbreite an Stilen erhältlich. Historische Fliesen bilden Muster, teilweise mit dreidimensionalen Zierstücken. Andalusische und orientalische Muster sind oft bunt und mit aufwendigen Bordüren versehen. Englische Ware, der viktorianischen Epoche nachempfunden, bringt imperiale und koloniale Eleganz in Bad und Küche.

  • Lesen Sie auch — Wandpaneele mit oder ohne Grundrahmen anbringen
  • Lesen Sie auch — Wandpaneele lassen sich einfach auf Fliesen kleben
  • Lesen Sie auch — Wandpaneele aus Holz selber machen

Die teilweise aufwendigen Verlegemuster erfordern großes handwerkliches Geschick und zeitintensive Verarbeitung. Bereits vorgefertigte Wandpaneele anzubringen, mindert den Aufwand. Neben Imitaten bieten Hersteller auch echte keramische Paneele an. Sie bestehen im Prinzip aus einer zusammengefassten Fliesenplatte, auf der ein typisches Dekor bereits aufgebracht ist.

Eigenschaften und Vorteile

Wandpaneele in Fliesenoptik sind unterschiedlichen Größen erhältlich. Die Kleinteiligkeit eines Dekors kann durch größere Wandpaneele in wenigen Arbeitsschritten ausgeführt werden. Je nach Design und Stil werden die Wandpaneele durch aufsetzbare Abschlussbordüren ergänzt.

Wandpaneele statt echter Einzelfliesen bieten folgende Vorteile:

  • Die Paneele können direkt auf der Wand befestigt werden
  • Die Paneele können das Abschlagen und Austauschen alter Fliesen ersparen
  • Sehr arbeitsaufwendig aus kleinen Teilen bestehende Dekore sind schnell umsetzbar
  • Echte Keramikoberflächen lassen keinen Unterschied zu echten Kacheln erkennen
  • Verfugen entfällt
  • Mörtel (7,79 € bei Amazon*) und Bindemittel sind nicht erforderlich, Klebstoff reicht aus
  • Wandpaneele lassen sich einfacher schneiden als Keramikfliesen
  • Imitate aus Kunststoffen sind sehr kostengünstige Alternativen für eine Wandverkleidung
  • Gewicht der Paneelelemente und des Befestigungszubehörs sind deutlich geringer als bei echter Keramikware
  • Auf Wandpaneelen lassen sich Aussparungen für Steckdosen und Lichtschalter genauso wie Bohrungen für Befestigungselemente wie Schraublöchern leichter realisieren
Tipps & Tricks
Wenn Ihnen alte Fliesen und Klinker in Bad und Küche nicht mehr gefallen, ist es in den meisten Fällen möglich, statt einer aufwendigen Sanierung keramische Wandpaneele auf Fliesen zu kleben. Die Verschränkung der Paneele durch Randprofile oder Nut und Feder liefern die notwendige Spritzwasserbeständigkeit.

Autor: Stephan Reporteur

* Affiliate-Link zu Amazon

Artikelbild: Derek Hatfield/Shutterstock
Startseite » Renovieren » Wand » Wandpaneele

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

wandpaneel-anbringen
Wandpaneele mit oder ohne Grundrahmen anbringen
wandpaneele-auf-fliesen-kleben
Wandpaneele lassen sich einfach auf Fliesen kleben
wandpaneele-holz-selber-machen
Wandpaneele aus Holz selber machen
wandpaneele-kleben
Wandpaneele auf unterschiedliche Untergründe kleben
wandpaneele-landhaus-selber-machen
Wandpaneele wie im Landhaus selber machen
wandpaneele-direkt-auf-die-wand
Wandpaneele direkt auf die Wand kleben
wandpaneele-selber-machen
Wandpaneele aus unterschiedlichen Materialien selber machen
wandpaneele-auf-tapete-kleben
Wandpaneele direkt auf Tapete oder Tapetenreste kleben
wandvertaefelung-selber-machen
Eine Wandvertäfelung selber machen
wandpaneel-selber-bauen
Ein Wandpaneel mit Unterkonstruktion selber bauen
Fliesen Dicke
Fliesen: Welche Dicke haben Fliesen eigentlich?
Fliesen Gewicht
Fliesen Gewicht: Was wiegen Fliesen eigentlich?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.