Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Warmwasser

Kosten für Warmwasser mit Durchlauferhitzer

warmwasser-durchlauferhitzer-kosten
Durchlauferhitzer verbrauchen mehr Strom als andere Boiler Foto: Stock-Asso/Shutterstock

Kosten für Warmwasser mit Durchlauferhitzer

Durchlauferhitzer gehören zu den energieaufwändigsten Arten, Trinkwasser im Haushalt zu erhitzen. Deshalb sind sie auch eher nur für Zapfstellen mit geringen Entnahmemengen geeignet. Wie viel die Nutzung eines Durchlauferhitzers letztlich kostet, hängt insbesondere vom realen Verbrauch ab.

Definition Durchlauferhitzer

Zunächst einmal eine Begriffsklärung. Denn Durchlauferhitzer werden oft mit Boilern verwechselt. Im Gegensatz zu diesen halten sie allerdings kein Warmwasser in einem Vorrats-Reservoir bereit. Wie ihr Name schon sagt, erhitzen Durchlauferhitzer das Wasser vielmehr erst beim Durchlaufen – also direkt beim Bezug. Deshalb sind sie auch vom Bau her in aller Regel deutlich kleiner als Boiler. Die Vorteile von Durchlauferhitzern gegenüber Boilern sind folgende:

  • Lesen Sie auch — Vor- und Nachteile von Warmwasser über Durchlauferhitzer
  • Lesen Sie auch — Der durchschnittliche Energieverbrauch für Warmwasser
  • Lesen Sie auch — Der druckfeste Durchlauferhitzer – Warmwasser bei Bedarf
  • Keine Wärmeverluste wegen nicht vorhandenem Speicher und kurzen Leitungswegen
  • Warmwasser ist unbegrenzt beziehbar
  • Keine Legionellengefahr
  • Platzsparend

Dem stehen diese Nachteile gegenüber:

  • Temperaturstürze durch Öffnen anderer Entnahmestellen im Trinkwassersystem möglich
  • Verzögertes Ankommen des Warmwassers nach Öffnen des Hahns
  • Je nach Nutzung hohe Stromkosten

Kosten eines Durchlauferhitzers

Verbleiben wir nun beim Kostenpunkt. Im Vergleich zu Boilern, die auch mit Strom beheizt werden, verbrauchen Durchlauferhitzer durch ihre ad-hoc-Erhitzungsmethode meist effektiv mehr Strom. Das hängt allerdings immer sehr mit ihrer Art und ihrem Einsatz zusammen.

Zum einen hat die Größe des Durchlauferhitzers einen maßgeblichen Einfluss auf den Stromverbrauch und damit die Verbrauchskosten. Kleine, kompakte Geräte verbrauchen moderate 3,5 bis 13,5 kW, größere Modelle können aber auch über 30 kW schlucken.

Zum anderen gibt es bei Durchlauferhitzern zwei technische Varianten: hydraulische und elektronische, wobei letztere die sparsameren sind. Gegenüber hydraulischen Modellen verbrauchen sie im Schnitt etwa 30% weniger Energie und Wasser.

Der wichtigste Faktor für die Entstehung der Kosten bei Durchlauferhitzern ist aber die Nutzungsweise. Wer einen Durchlauferhitzer fürs tägliche, lange Duschen nutzt, muss mit wesentlich erhöhten Stromkosten rechnen. Wenn auch noch die Zieltemperatur hoch eingestellt ist, läppert sich das auf lange Sicht erheblich.

Durchschnittswerte für Warmwasser mit Durchlauferhitzer

Bei einem Stromtarif von 0,31 ct pro kWh ergeben sich folgende Kosten bei unterschiedlich stromhungrigen Durchlauferhitzern und unterschiedlichen Wasserentnahmemengen:

  • 18 kW-Gerät: 0,47 Euro pro 5 Minuten Durchfluss und 1,40 Euro pro 15 Minuten Durchfluss
  • 33 kW-Gerät: 0,85 Euro pro 5 Minuten Durchfluss und 2,56 Euro pro 15 Minuten Durchfluss

Zur Veranschaulichung: wenn in einem 4-köpfigen Haushalt jeder täglich 10 Minuten über einen 18 kW-Durchlauferhitzer duscht, ergeben sich 365 kWh monatlich. Das macht 4380 kWh im Jahr und 1364 Euro jährliche Stromkosten! Wenn ein solcher Durchlauferhitzer nur fürs Händewaschen eingesetzt wird, liegen die Kosten deutlich niedriger und ist der Einsatz eines Durchlauferhitzers sinnvoller als ein Boiler.

Fazit: Durchlauferhitzer fürs Waschbecken im Gästebad ist günstig für den Geldbeutel, für die Dusche ist ein Boiler kostenschonender.

Caroline Strauss
Artikelbild: Stock-Asso/Shutterstock
Startseite » Bauen » Wasser » Warmwasser

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Elektrischer Durchlauferhitzer Kosten
Diese Kosten erzeugt ein elektrischer Durchlauferhitzer
Durchlauferhitzer Verbrauch
Durchlauferhitzer – mit welchem Verbrauch ist zu rechnen?
Durchlauferhitzer Stromverbrauch
Beispiel zum Stromverbrauch eines Durchlauferhitzers
energieverbrauch-durchlauferhitzer
Wie hoch ist der Energieverbrauch beim Durchlauferhitzer?
durchlauferhitzer-stromfresser
Besser als ihr Ruf – Sind Durchlauferhitzer wirklich Stromfresser?
Kostenunterschiede bei Durchlauferhitzern
Kostenunterschiede bei Durchlauferhitzern
warmwasser-ueber-durchlauferhitzer
Vor- und Nachteile von Warmwasser über Durchlauferhitzer
leistung-durchlauferhitzer
Wie viel Leistung braucht eigentlich mein Durchlauferhitzer?
durchlauferhitzer-gas-oder-strom
Welchen Energieträger sollte man wählen: Strom oder Gas beim Durchlauferhitzer?
Warmwasser Durchlauferhitzer
Warmes Wasser punktgenau temperiert dank Durchlauferhitzer
gasheizung-mit-durchlauferhitzer
Einfach unschlagbar: Gasheizung mit Durchlauferhitzer
durchlauferhitzer-temperatur
Die Temperatur beim Durchlauferhitzer: Richtig einstellen und Kosten sparen!
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.