Wie kommt Luft in die Wasserleitung?
Luft kann aus verschiedenen Gründen in die Wasserleitung gelangen:
- wenn die Leitung gefüllt wird
- wenn undichte Armaturen bei Unterdruck in der Leitung Luft ansaugen
- wenn die gelöste Luft aus Turbulenzen hinter Pumpen oder Ventilen ausgeschieden wird
- bei Druck- oder Temperaturschwankungen
Sie sehen, es kann immer irgendwann passieren, dass Luft ins System kommt, auch wenn Ihre Leitungen völlig in Ordnung sind. Die Folge sind Druckschwankungen, eine Durchflussverminderung, ein „Spucken“ des Wasserhahns, wenn Sie ihn aufdrehen, aber auch Messfehler im Wasserzähler.
Eigenschaften von Luft
Die Luft hat gegenüber dem Wasser eine Eigenart: Sie sammelt sich am geodätisch höchsten Punkt der Wasserleitung. während das Wasser tendenziell nach unten sacken will. Das kennen Sie von der Heizung: Dort sitzt das Entlüftungsventil ganz oben am Ende des Heizkörpers. Wenn Sie den Heizkörper entlüften, kommt zuerst die Luft heraus, und erst wenn die Luft entwichen ist, das Wasser.
Wasserleitung entlüften
Wasserleitungen müssen sich auf die eine oder andere Art entlüften lassen. Sie besitzen ein Entlüftungsventil am höchsten Strang der Leitung, also beispielsweise im Badezimmer im Obergeschoss. Es gibt aber auch Leitungssysteme, die in jedem Raum, in dem Wasser entnommen werden kann, am obersten Punkt der Leitung dort ein Entlüftungsventil haben.
Dieses Ventil müssen Sie öffnen. Dann kann die Luft herausströmen. Sobald Wasser nachkommt, schließen Sie das Ventil wieder.
Aber nicht nur in der Wasserleitung selbst, auch in Warmwasserbereitern wie dem Boiler oder dem Durchlauferhitzer kann sich Luft ansammeln, beispielsweise wenn durch eine korrodierte Opferanode Luft angesogen wird. Auch diese Geräte besitzen ein Entlüftungsventil, das Sie bei Bedarf öffnen.
Luft in der Wasserleitung verhindern
Manchmal lässt sich Luft in der Wasserleitung verhindern. Wenn Sie beispielsweise eine Leitung neu oder nach einer Reparatur wieder befüllen, öffnen Sie das Entlüftungsventil. Dann läuft das Wasser ins System, gleichzeitig findet aber schon die Entlüftung statt und verhindert, dass sich überhaupt Luft ansammeln kann.