Hausjournal verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.

X
Hausjournal
  • Bauen
    Kategorien
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser
    Featured articles
    • Planung eines FertighausesFertighaus planen
    • Einfamilienhaus Architekt oder MassivhausfirmaDas Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?
    • Fertighaus HolzständerbauweiseDie Holzständerbauweise
    • Wintergarten IdeenIdeen für den Wintergarten
  • Renovieren
    Kategorien
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich
    Featured articles
    • badrenovierung ideenIdeen für die Badrenovierung
    • ParkettartenParkettarten im Vergleich
    • Granit bohrenGranit bohren
  • Energie
    Kategorien
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
    Featured articles
    • Kosten für den energieberaterWas kostet ein Energieberater?
    • Heizen mit SolarstromMit Solarstrom heizen
  • Wohnen
    Kategorien
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz
    Featured articles
    • Checkliste für UmzugCheckliste für den Umzug
    • Bett aus Europaletten selber bauenBett aus Europaletten
    • Fenster streifenfrei putzenFenster streifenfrei putzen
  • Finanzen
    Kategorien
    • Nebenkosten
    • Versicherung
    Featured articles
    • Gebäudeversicherung PflichtIst eine Gebäudeversicherung Pflicht?
    • Hypothek aufnehmenEine Hypothek aufnehmen
    • Wasserschaden-Versicherung EntschädigungWasserschaden – wer zahlt?
    • Nebenkosten WohnungMietnebenkosten im Überblick
  • Bauen
  • Renovieren
  • Energie
  • Wohnen
  • Finanzen
Bauen » Wintergarten
Wintergarten Ideen

Ein schön eingerichteter Wintergarten ist der perfekte Ort, um sich rundum wohlzufühlen.

Ideen für den gemütlichen Wintergarten

Für jeden sieht ein perfekter Wintergarten anders aus. Das sollte sich auch niemand nehmen lassen, denn der Wintergarten steht für Gemütlichkeit und Entspannung. Dennoch kann ein Wintergarten gleichzeitig schick und modisch auf seine Besucher wirken.

Dekor für Gemütlichkeit

Selbst wenn es im restlichen Haus vielleicht notwendig sein sollte, zu repräsentieren und einen eher formalen Stil zu pflegen, im Wintergarten zählt nur die Gemütlichkeit. Dies sollte ein Rückzugsort sein, der wirklich dem eigenen Geschmack und der Gemütlichkeit dient.

Gemütlichkeit ist aber im Wintergarten nicht zu verwechseln mit einem altbackenen Dekor oder einem Deko-Mischmasch. Die Ruheoase sollte geschmackvoll in einem einheitlichen Dekor eingerichtet werden. Wird zum Beispiel ein tropischer Eindruck gewünscht, passen Korbmöbel gut zu großen Palmenblättern und einem sandfarbenen Keramikboden.

Stilfrage ist Geschmackssache

Die Richtung, in der ein Wintergarten dekoriert wird, sollte sich also am eigenen Geschmack orientieren. Dann aber vollkommen in diesem Stil durchgezogen werden. Ein mediterran gestylter Wintergarten sollte in diesem Konzept weitergeführt werden und nicht plötzlich einige hochmoderne schwarze Möbel bekommen.

Genauso muss die ausgesuchte Beschattung bei der Inneneinrichtung berücksichtigt werden. Diese sollte ebenfalls harmonisch zu dem Gesamtbild passen.

Farbschema für den Wintergarten

Wie alles andere ebenfalls ist es beim Farbschema für den Wintergarten wichtig, dieses durchzuhalten. Ein tropischer Wintergarten benötigt knackige Rot- und Grüntöne, die mit Rose, Orange und Gelb vervollständigt werden können.

Ein bayrischer Wintergarten kann dezent mit weißen Möbeln und blauen Blumentöpfen dekoriert werden. Wichtig ist eben nur das geplante Farbschema weiterzuführen. Es gäbe noch unzählige Beispiele, doch der Sinn dürfte klar sein und sich optisch schnell sehr vorteilhaft herauskristallisieren.

Wintergarten – wichtige Punkte für die persönliche Oase

  • Design komplett durchhalten
  • Farbschema aussuchen und einhalten
  • immer den eigenen Geschmack sprechen lassen
Tipps & Tricks
Wenn Sie schon beim Bau eine Stilrichtung vorgeben wollen, indem Sie bestimmte Fliesen auf den Boden legen oder viel Holz im Wintergarten verwenden, ist das natürlich völlig in Ordnung.Bedenken sollten Sie dabei aber, dass Ihr Geschmack sich mit der Zeit ändern kann. Eine eher neutrale Grundausstattung ist daher später leichter umzudekorieren.

Autorin: Britta Meyer

Fehler gefunden?

Your message sent! Thank you!

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

  • Wohnwintergarten

    Wintergarten

    Wohnwintergarten – zwei Zimmer in einem

  • Wintergarten gestalten

    Wintergarten

    Den Wintergarten gemütlich gestalten

  • Wintergarten reinigen

    Wintergarten

    Reinigen des Wintergartens – einige Kniffe

  • Pflanzen für Wintergarten

    Wintergarten

    Pflanzen für den Wintergarten – die richtige Auswahl

Weitere Artikel

War dieser Artikel hilfreich?

Ja Nein
Zurück zu Wintergarten
Hier weiterlesenJetzt weiterlesen
  • Wohnwintergarten Wohnwintergarten – zwei Zimmer in einem
  • Wintergartenbeschattung innen selber machen Eine Beschattung innen im Wintergarten anbringen – so geht’s
  • Wintergarten gestalten Den Wintergarten gemütlich gestalten
  • Wintergarten reinigen Reinigen des Wintergartens – einige Kniffe
  • Pflanzen für Wintergarten Pflanzen für den Wintergarten – die richtige Auswahl
Hausjournal
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Werben auf Hausjournal