Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Allgemein

Ytong U-Schale – mit und ohne Bewehrung

Ytong U-Schale
U-Schale aus Porenbeton Foto: /

Ytong U-Schale - mit und ohne Bewehrung

Auch mit U-Schalen aus Ytong lässt sich der Schalungsaufwand bei Ringankern, Stürzen oder Balken deutlich verringern. Was die Besonderheiten dieses Leichtbaustoffes bei U-Schalen ausmacht, können Sie hier nachlesen.

Hintergrundinfos

Ytong ist ein Porenbeton, der durch Blähen und Dampfhärtung hergestellt wird. Das Baumaterial ist sehr leicht, dabei aber auch recht fest und hat hervorragende Wärmedämmeigenschaften. Das rückt ihn technisch in die Mitte zwischen Schaumbeton und Kalksandstein.

  • Lesen Sie auch — Elektrotacker Akku
  • Lesen Sie auch — Licht im Bad: Tipps für die optimale Beleuchtung der eigenen Wellnessoase
  • Lesen Sie auch — handtacker bosch

Für U-Schalen aus Ytong – also Porenbeton – gelten natürlich die gleichen Eigenschaften wie für Ytong-Steine auch. Auch die Verarbeitung im Mauerwerk ist gleich wie bei U-Schalen aus anderem Material.

Aktuelle Angebote

U-Schalen Poroton und Kalksandstein
Poroton, 250 x 500 mm, bausep.de 7,87 EUR/Stück
U-Schale Kalksandstein, 240 x 200 x 238 mm cirkel.de 13,10 EUR/lfm.
U-Schale Ytong und Porenbeton
Porenbeton U-Schale, 250 x 500 mm bausep.de 7,87 EUR/Stück
U-Schale Ytong, 624 x 249 x 240 mm baustoffshop.de 25,51 EUR/Stk.

Worauf beim Kauf achten? / Empfehlungen

U-Schalen-Konstruktionen müssen im Bauplan vorgesehen und statisch berücksichtigt werden, das gilt auch im Hinblick auf die Materialeigenschaften und auf die vom Planer geforderten Steindruckfestigkeitsklassen und die Ausführung der Bewehrung.

Ytong-U-Schalen mit Bewehrung
Ytong Steine gibt es in einzelnen Formaten auch gleich mit Bewehrung. Das kann eine weitere Möglichkeit sein, beim Bauen mit Ytong noch einmal Kosten und Arbeitsaufwand zu sparen.

Autorin: Johanna Bauer
Startseite » Allgemein

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Elektrotacker Akku
Licht im Bad: Tipps für die optimale Beleuchtung der eigenen Wellnessoase
handtacker bosch
Regentonne rund
Abkantbank
Gelbe Küche
Küche gelb streichen
tiefengrund-auf-tapete
Tiefengrund auf Tapete
metall-tuerzarge-einbauen
Metall Türzarge fachgereicht einbauen
katzenklappe-mauerdurchbruch
Für die Katzenklappe einen Mauerdurchbruch herstellen
schieferdach-lebensdauer
Ein Schieferdach überzeugt mit langer Lebensdauer
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.