Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Brunnen

Pflanzen für den Zimmerbrunnen

Ein Zimmerbrunnen kann in optischer Hinsicht seine volle Wirkung erst mit einigen gesunden tropischen Pflanzen vollständig entfalten. Viele Zierbrunnen sind schon beim Kauf bepflanzt oder es gibt sie in einem Satz aus Pumpe, Schale und Pflanzen, der dann lediglich noch zusammengefügt werden muss. Doch nicht alle Pflanzen sind wirklich für den Brunnen geeignet.

Zimmerbrunnen pflanzen

Die Größe zählt doch

Gerade ein bereits bepflanzter Zimmerbrunnen ist oft mit Pflanzen besetzt, die bereits nach kurzer Zeit den kompletten Zimmerbrunnen überwuchern. Durch das perfekte Klima rund um den Brunnen wachsen einige schnell wachsende Pflanzen noch schneller. So beispielsweise die grüne Efeutute oder die Schefflera.

Lesen Sie auch

  • Brunnen bepflanzen

    Brunnen bepflanzen im, am und neben dem Wasser

  • Zimmerbrunnen reinigen

    Zimmerbrunnen reinigen – in regelmäßigen Abständen

  • zimmerbrunnen-selber-bauen

    Zimmerbrunnen individuell selber bauen

Ist der Brunnen ausreichend groß, können diese Pflanzen natürlich viel Freude bereiten. Allerdings ist die Schefflera auch dann eventuell ein Problem, da sie ein wenig empfindlich ist.

Ideale Pflanzen für den Brunnen

  • Zwergefeu
  • Areca Palme
  • Drachenbaum
  • Zwergpfeffer
  • kleinbleibende Farne

Minibrunnen

Winzige Brunnen, die lediglich aus einer kleinen Schale Wasser bestehen, sollten möglichst nicht mit großen Pflanzen überwuchert werden. Dennoch möchte man natürlich die Freude der schönen Grünpflanzen im eigenen Brunnen nicht missen.

Ideal sind dann Pflanzen, die tatsächlich einfach mit Spezialkleber auf die Steine oder Dekoobjekte geklebt werden. Die sogenannten Epiphyten kommen ganz ohne Erde aus. In ihrer Heimat hängen sie einfach in Büscheln an den großen Bäumen des Regenwaldes. Hierzulande benötigen sie daher auch lediglich etwas zerstäubte Feuchtigkeit.

  • fleischfressende Pflanzen
  • Epiphyten
  • Miniorchideen
Tipps & Tricks
Wenn Sie den Zimmerbrunnen selbst bepflanzen wollen, achten Sie auch auf die Lichtverhältnisse. Der Zwergpfeffer kommt ebenso wie die Epiphyten mit sehr wenig Licht aus. Sehr kleine Orchideen kosten nicht nur wenig, sie mögen auch die Umgebung des Brunnens, wenn dieser sehr hell steht.

Hausjournal.net

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Brunnen bepflanzen
Brunnen bepflanzen im, am und neben dem Wasser
Zimmerbrunnen reinigen
Zimmerbrunnen reinigen – in regelmäßigen Abständen
zimmerbrunnen-selber-bauen
Zimmerbrunnen individuell selber bauen
Zimmerbrunnen Feng Shui
Feng-Shui und Zimmerbrunnen – positive Kombination
Nebelbrunnen
Nebelbrunnen – alle Fakten
Gartenbrunnen selber bauen
Gartenbrunnen selber bauen – einfacher als gedacht
Kugelbrunnen-selber-bauen
Kugelbrunnen einfach selber bauen
Brunnen selber bauen
Brunnen mit viel Kreativität selber bauen
Brunnen gestalten Ideen
Ideen zum Gestalten eines Brunnens
Gartenbrunnen gestalten
Gartenbrunnen gestalten – individuell und günstig
springbrunnen-bauen
Springbrunnen bauen – 3 Ideen im Überblick
Steinbrunnen selber bauen
Steinbrunnen – schnell selber bauen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Brunnen bepflanzen
Brunnen bepflanzen im, am und neben dem Wasser
Zimmerbrunnen reinigen
Zimmerbrunnen reinigen – in regelmäßigen Abständen
zimmerbrunnen-selber-bauen
Zimmerbrunnen individuell selber bauen
Zimmerbrunnen Feng Shui
Feng-Shui und Zimmerbrunnen – positive Kombination
Nebelbrunnen
Nebelbrunnen – alle Fakten
Gartenbrunnen selber bauen
Gartenbrunnen selber bauen – einfacher als gedacht
Kugelbrunnen-selber-bauen
Kugelbrunnen einfach selber bauen
Brunnen selber bauen
Brunnen mit viel Kreativität selber bauen
Brunnen gestalten Ideen
Ideen zum Gestalten eines Brunnens
Gartenbrunnen gestalten
Gartenbrunnen gestalten – individuell und günstig
springbrunnen-bauen
Springbrunnen bauen – 3 Ideen im Überblick
Steinbrunnen selber bauen
Steinbrunnen – schnell selber bauen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Brunnen bepflanzen
Brunnen bepflanzen im, am und neben dem Wasser
Zimmerbrunnen reinigen
Zimmerbrunnen reinigen – in regelmäßigen Abständen
zimmerbrunnen-selber-bauen
Zimmerbrunnen individuell selber bauen
Zimmerbrunnen Feng Shui
Feng-Shui und Zimmerbrunnen – positive Kombination
Nebelbrunnen
Nebelbrunnen – alle Fakten
Gartenbrunnen selber bauen
Gartenbrunnen selber bauen – einfacher als gedacht
Kugelbrunnen-selber-bauen
Kugelbrunnen einfach selber bauen
Brunnen selber bauen
Brunnen mit viel Kreativität selber bauen
Brunnen gestalten Ideen
Ideen zum Gestalten eines Brunnens
Gartenbrunnen gestalten
Gartenbrunnen gestalten – individuell und günstig
springbrunnen-bauen
Springbrunnen bauen – 3 Ideen im Überblick
Steinbrunnen selber bauen
Steinbrunnen – schnell selber bauen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.