Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns

Ein Rundgang durch unser Erdgeschoss: So viel haben wir schon erobert!

Von Hausjournal.net | 21. Dezember 2020
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Hausjournal.net

www.hausjournal.net ist das Online-Fachmagazin rund um's Heimwerken und Wohnen. Mit aktuellen Tipps, ausführlichen Anleitungen und kreativen Ideen sind Sie bei uns bestens informiert. Auf gutes Gelingen!


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Hausjournal.net, “Ein Rundgang durch unser Erdgeschoss: So viel haben wir schon erobert!”, Hausjournal.net, 21.12.2020, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 18.06.2025, https://www.hausjournal.net/diy-blog/rundgang-ergeschoss

Mit der ganzen Familie in ein unrenoviertes Haus zu ziehen, bedeutet ein kleines Alltagsabenteuer, das – zugegeben! – auch recht stressig werden kann. Ganz zu Anfang hatten wir wirklich nur ein benutzbares Wohnzimmer und zum Glück eine funktionierende Küche für insgesamt fünf Personen.

Die Nebenräume waren unbewohnbar, der Dachboden nicht ausgebaut und der Tageslichtkeller stand voller Kisten und Möbelteile. Wir legten also unsere fünf Matratzen ins Wohnzimmer und hausten eine Weile auf engstem Raum, während jeden Tag Handwerksarbeit anstand.

Eine Führung durch das halb fertige Erdgeschoss

Ich möchte euch unser Erdgeschoss in einem etwas fortgeschritteneren Stadium zeigen, nach Eroberung der Nebenräume. Es bleibt weiterhin viel zu tun, aber zum Glück ist auch schon einiges erledigt:

Jetzt wisst ihr, was wir zu diesem Zeitpunkt schon geschafft haben, wir können jetzt ganz gut in unserem Häuschen leben. Was noch zu tun bleibt, sind vielerlei Verschönerungen und der Umbau des alten Kachelofens, der die Räume nicht richtig warm bekommt. Außerdem planen wir den Einbau einer Zentralheizung mit Holzvergaserkessel und einer Photovoltaik-Anlage: Wie ihr wisst, gibt es bis jetzt noch kein zentrales Heizsystem außer der vor etlichen Jahren rudimentär angelegten Stromheizung (die uns definitiv zu teuer ist!). Im Keller steht dieser alte Brauchwassererhitzer, der ebenfalls mit Strom arbeitet und für regelmäßige Pfützenbildung im Wäscheraum sorgt. Das gefällt uns nicht!

Schaut mal wieder bei uns rein!

Wer also selbst plant, sein Haus mit einem modernen, umweltverträglichen Heizsystem auszurüsten, das nebenbei kostengünstig warmes Brauchwasser und Strom liefert, der sollte mit uns am Ball bleiben. Wir berichten sozusagen live von der Baustelle!

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.