Ideen für den gemütlichen Wintergarten
Für jeden sieht ein perfekter Wintergarten anders aus. Das sollte sich auch niemand nehmen lassen, denn der Wintergarten steht für Gemütlichkeit und Entspannung. Dennoch kann ein Wintergarten gleichzeitig schick und modisch auf seine Besucher wirken.
Dekor für Gemütlichkeit
Selbst wenn es im restlichen Haus vielleicht notwendig sein sollte, zu repräsentieren und einen eher formalen Stil zu pflegen, im Wintergarten zählt nur die Gemütlichkeit. Dies sollte ein Rückzugsort sein, der wirklich dem eigenen Geschmack und der Gemütlichkeit dient.
Gemütlichkeit ist aber im Wintergarten nicht zu verwechseln mit einem altbackenen Dekor oder einem Deko-Mischmasch. Die Ruheoase sollte geschmackvoll in einem einheitlichen Dekor eingerichtet werden. Wird zum Beispiel ein tropischer Eindruck gewünscht, passen Korbmöbel gut zu großen Palmenblättern und einem sandfarbenen Keramikboden.
Stilfrage ist Geschmackssache
Die Richtung, in der ein Wintergarten dekoriert wird, sollte sich also am eigenen Geschmack orientieren. Dann aber vollkommen in diesem Stil durchgezogen werden. Ein mediterran gestylter Wintergarten sollte in diesem Konzept weitergeführt werden und nicht plötzlich einige hochmoderne schwarze Möbel bekommen.
Genauso muss die ausgesuchte Beschattung bei der Inneneinrichtung berücksichtigt werden. Diese sollte ebenfalls harmonisch zu dem Gesamtbild passen.
Farbschema für den Wintergarten
Wie alles andere ebenfalls ist es beim Farbschema für den Wintergarten wichtig, dieses durchzuhalten. Ein tropischer Wintergarten benötigt knackige Rot- und Grüntöne, die mit Rose, Orange und Gelb vervollständigt werden können.
Ein bayrischer Wintergarten kann dezent mit weißen Möbeln und blauen Blumentöpfen dekoriert werden. Wichtig ist eben nur das geplante Farbschema weiterzuführen. Es gäbe noch unzählige Beispiele, doch der Sinn dürfte klar sein und sich optisch schnell sehr vorteilhaft herauskristallisieren.
Wintergarten – wichtige Punkte für die persönliche Oase
- Design komplett durchhalten
- Farbschema aussuchen und einhalten
- immer den eigenen Geschmack sprechen lassen
Autorin: Britta Meyer