• Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser
    Planung eines Fertighauses

    Fertighaus planen

    Fertighaus
    Einfamilienhaus Architekt oder Massivhausfirma

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus
    Fertighaus Holzständerbauweise

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus
    Wintergarten Ideen

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich
    badrenovierung ideen

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung
    Parkettarten

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett
    Granit bohren

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
    Kosten für den energieberater

    Was kostet ein Energieberater?

    Energie
    Heizen mit Solarstrom

    Mit Solarstrom heizen

    Heizung
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz
    Checkliste für Umzug

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer
    Bett aus Europaletten selber bauen

    Bett aus Europaletten

    Bett
    Fenster streifenfrei putzen

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung
    Gebäudeversicherung Pflicht

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
    Hypothek aufnehmen

    Eine Hypothek aufnehmen

    Finanzen
    Wasserschaden-Versicherung Entschädigung

    Wasserschaden - wer zahlt?

    Versicherung
    Nebenkosten Wohnung

    Mietnebenkosten im Überblick

    Nebenkosten
badrenovierung ideen

Ideen für die Badrenovierung

Wenn Sie Ihr Bad renovieren, beginnen Sie dieses Vorhaben mit einem Luxusproblem – die Auswahl an Möglichkeiten ist fast unüberschaubar. Gehen Sie deshalb bei der Einplanung Ihrer Ideen systematisch vor.

Schritt 1: die Gewohnheiten und Wünsche Ihrer Familie

Alle Familienmitglieder werden das renovierte Badezimmer nutzen. Beziehen Sie deshalb alle mit ein. Notieren Sie jeden ihrer Wünsche und richten Sie sich auch nach den individuellen Gewohnheiten. Wenn beispielsweise mehrere Familienmitglieder früh gleichzeitig zur Arbeit oder Schule müssen, wird aus dem Waschbecken schnell ein Doppelwaschtisch.
Dusche und/oder Badewanne bzw. Whirlpool richten sich vor allem nach den räumlichen Möglichkeiten. Besteht Interesse an einem Bidet?

Schritt 2: der Charakter des Bades

Entscheiden Sie gemeinsam, ob Ihr Bad eher klassisch neutral mit hellen Fliesen und weißer Sanitärausstattung entstehen soll oder neuzeitlich modern mit großformatigen Steinzeugfliesen. Mögen Sie eher den konservativen Look oder einen solchen mit vielen Glasflächen als Ablagen und Edelstahl?
Zum Charakter gehört die passende Beleuchtung. Eine Allgemeinbeleuchtung wird heute kaum noch eingebaut. Nutzen Sie stattdessen eine Unterhangdecke mit LED-Spots, die an verschiedenen Standorten des Bades und am Schminkspiegel Akzente setzen.

Schritt 3: die Raumaufteilung

Bäder besitzen nur selten eine großzügige Grundfläche, wenn Whirlpool & Co. untergebracht werden sollen. Planen Sie die Möblierung deshalb raumsparend, aber auch benutzerfreundlich. Nutzen Sie dabei die Vorwandinstallationen des WC etc. als sinnvolle und platzsparende Ablageflächen. Befindet sich in Ihrem Bad ein Sammelschacht für die Installationen, kann dieser als Raumteiler und Sichtschutz zum WC genutzt werden.

Schritt 4: die Technik

Die Sanitärtechnik ergibt sich bereits aus der Anordnung der Möblierung. Ihren Fußboden können Sie jedoch mit einer elektrischen Heizmatte als Fußbodenheizung ausstatten. Eingespielte Entspannungsmusik über Einbaulautsprecher erhöht das Wellnessgefühl zusätzlich – die Möglichkeiten sind vielseitig wie nie zuvor.

Bauen » Sanitär » Badsanierung

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

das kostet die sanierung
Das kostet eine Badsanierung
Bad gestalten
Mit neuen Ideen zum Wohlfühlbad
Badezimmer planen
Das Badezimmer perfekt geplant
Badrenovierung Kosten
Was kostet eine Badrenovierung?
Bad renovieren Kosten
Ein altes Bad renovieren: Welche Kosten erwarten Sie?
Badezimmer-renovieren-Kosten
Das Badezimmer renovieren: ein Blick auf die Kosten
Bad streichen
Das Bad neu streichen
Badezimmerdecke streichen
Badezimmerdecke streichen – darauf müssen Sie achten
Badezimmerrenovierung
Badezimmerrenovierung fürs Wohlfühlbad
Badezimmersanierung
Badezimmersanierung
Waschbecken austauschen
Das Waschbecken austauschen – So geht’s

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

das kostet die sanierung Das kostet eine Badsanierung
Bad gestalten Mit neuen Ideen zum Wohlfühlbad
Badezimmer planen Das Badezimmer perfekt geplant
Badrenovierung Kosten Was kostet eine Badrenovierung?
Bad renovieren Kosten Ein altes Bad renovieren: Welche Kosten erwarten Sie?
Badezimmer-renovieren-Kosten Das Badezimmer renovieren: ein Blick auf die Kosten
Bad streichen Das Bad neu streichen
Badezimmerdecke streichen Badezimmerdecke streichen – darauf müssen Sie achten
Badezimmerrenovierung Badezimmerrenovierung fürs Wohlfühlbad
  • Werben auf Hausjournal
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2019.

Hausjournal verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.

X