Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Pool

Pools – Wasserverdunstung im Überblick

Die Wasserverdunstung beim Pool hilft Ihnen dabei, das Becken auf ein mögliches Leck zu überprüfen. Wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihr Pool mehr Wasser als üblich verliert, hilft Ihnen das Wissen über die tägliche Wasserverdunstung weiter. Sie können die Werte vergleichen und auf diese Weise auf Nummer sicher gehen.

wasserverdunstung-pool
Pro Tag verliert ein Pool etliche Liter Wasser durch Verdunstung

Wie hoch ist die Wasserverdunstung am Pool?

Der durchschnittliche Wasserverlust durch Verdunstung beträgt pro Tag in Mitteleuropa 5 bis 10 l pro m². Ein moderner Pool verliert dabei nur wenig Wasser. Faktoren, die die Wasserverdunstung beeinflussen, sind Sonnenstunden, Filterpumpenlaufzeit, Badedauer, Luftdruck, Lufttemperatur, Luftfeuchtigkeit, Hydraulik, Frostsicherung und Isolierung.

Lesen Sie auch

  • wasserleck-abdichten

    Wasserleck abdichten – Schritt für Schritt

  • wasserleck-finden

    Wasserleck finden – Schritt für Schritt

  • whirlpool-undicht

    Undichter Whirlpool – Was Sie beachten sollten

Durchschnittlicher Wasserverlust durch Verdunstung

Die Wasserverdunstung ist einer der Gründe, warum Sie immer wieder Wasser zum Pool hinzuführen müssen. Wasser bewegt sich dauerhaft und vor allem die Wasseroberfläche verdunstet, was zu einem ständigen Verlust führt. Moderne Poolsysteme sind äußerst sicher und es kommt nur selten zu Lecks, wodurch nur wenig Wasser durch die Verdunstung verloren wird. Selbst bei einem Whirlpool ohne Abdeckung ist eine Verdunstung bemerkbar.

Glücklicherweise können Sie in etwa berechnen, wie viel Wasser Sie durch die Verdunstung verlieren, vor allem im Sommer. Wird der Pool über den Winter verwendet, reduziert sich die verdunstende Menge deutlich, solange der Pool nicht geheizt wird. Ein beheizter Pool wiederum kann mehr Wasser verdunsten.

Die durchschnittliche Menge an verdunstetem Wasser in Mitteleuropa beträgt pro Tag zwischen 5 und 10 l pro m². Damit ist aber nur die Wasseroberfläche gemeint. Das heißt, Sie benötigen ausschließlich die Fläche des Pools, um den durchschnittlichen Verlust durch die Wasserverdunstung zu ermitteln. Bei einem 20 m² Pool müssen Sie täglich mit 100 bis 200 l Wasserverlust rechnen, vorausgesetzt es handelt sich um warme Sommertage. Beachten Sie, dass weitere Faktoren den Verlust beeinflussen.

Was beeinflusst die Wasserverdunstung?

Nicht nur die Sonne und Temperatur sorgen für eine Wasserverdunstung im Pool. Es gibt noch zahlreiche, weitere Faktoren, die die Wassermenge mehr oder weniger reduzieren. Wasser verdunstet und wird durch den Wind weggetragen. Windstille und schattigere Standorte verdunsten deutlich weniger Wasser. Eine Abdeckung kann helfen, Wasser im Pool zu behalten, da es selbst bei warmen Temperaturen nicht entweichen kann und wieder in den Pool zurück tropft. Weitere Faktoren können sein:

  • Sonnenstunden am Tag
  • Filterpumpenlaufzeit
  • Badedauer
  • Luftdruck, Lufttemperatur und Luftfeuchtigkeit
  • Hydraulik
  • Frostsicherung und Isolierung

Dennoch sind diese Faktoren nicht bedenklich. Falls Ihr Pool zu viel Wasser für die vorhandene Größe verliert, sollten Sie ihn stattdessen auf ein Leck überprüfen.

DS
Artikelbild: Nadezda Murmakova/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

wasserleck-abdichten
Wasserleck abdichten – Schritt für Schritt
wasserleck-finden
Wasserleck finden – Schritt für Schritt
whirlpool-undicht
Undichter Whirlpool – Was Sie beachten sollten
pool-abdecken
Pool abdecken: 8 Techniken im Überblick
loch-im-planschbecken-finden
Ein Loch im Planschbecken finden und auf geeignete Weise schließen
aufblasbarer-whirlpool-verliert-luft
Hilfe! Aufblasbarer Whirlpool verliert Luft
loch-in-wasserleitung-abdichten
Ein Loch in einer Wasserleitung abdichten
algen-im-pool-trotzdem-baden
Algen im Pool: trotzdem baden oder besser nicht?
aufblasbaren-whirlpool-flicken
Aufblasbaren Whirlpool flicken – Schritt für Schritt
wie-kann-ich-eine-undichte-wasserleitung-in-der-erde-finden
Wie kann ich eine undichte Wasserleitung in der Erde finden?
garage-poolueberdachung
Poolüberdachung mit Garage: Vorteile und Möglichkeiten
pool-flicken
Pool flicken: 3 Techniken im Überblick

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

wasserleck-abdichten
Wasserleck abdichten – Schritt für Schritt
wasserleck-finden
Wasserleck finden – Schritt für Schritt
whirlpool-undicht
Undichter Whirlpool – Was Sie beachten sollten
pool-abdecken
Pool abdecken: 8 Techniken im Überblick
loch-im-planschbecken-finden
Ein Loch im Planschbecken finden und auf geeignete Weise schließen
aufblasbarer-whirlpool-verliert-luft
Hilfe! Aufblasbarer Whirlpool verliert Luft
loch-in-wasserleitung-abdichten
Ein Loch in einer Wasserleitung abdichten
algen-im-pool-trotzdem-baden
Algen im Pool: trotzdem baden oder besser nicht?
aufblasbaren-whirlpool-flicken
Aufblasbaren Whirlpool flicken – Schritt für Schritt
wie-kann-ich-eine-undichte-wasserleitung-in-der-erde-finden
Wie kann ich eine undichte Wasserleitung in der Erde finden?
garage-poolueberdachung
Poolüberdachung mit Garage: Vorteile und Möglichkeiten
pool-flicken
Pool flicken: 3 Techniken im Überblick

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

wasserleck-abdichten
Wasserleck abdichten – Schritt für Schritt
wasserleck-finden
Wasserleck finden – Schritt für Schritt
whirlpool-undicht
Undichter Whirlpool – Was Sie beachten sollten
pool-abdecken
Pool abdecken: 8 Techniken im Überblick
loch-im-planschbecken-finden
Ein Loch im Planschbecken finden und auf geeignete Weise schließen
aufblasbarer-whirlpool-verliert-luft
Hilfe! Aufblasbarer Whirlpool verliert Luft
loch-in-wasserleitung-abdichten
Ein Loch in einer Wasserleitung abdichten
algen-im-pool-trotzdem-baden
Algen im Pool: trotzdem baden oder besser nicht?
aufblasbaren-whirlpool-flicken
Aufblasbaren Whirlpool flicken – Schritt für Schritt
wie-kann-ich-eine-undichte-wasserleitung-in-der-erde-finden
Wie kann ich eine undichte Wasserleitung in der Erde finden?
garage-poolueberdachung
Poolüberdachung mit Garage: Vorteile und Möglichkeiten
pool-flicken
Pool flicken: 3 Techniken im Überblick
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.