Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Baumwollputz

Baumwollputz reinigen: Die besten Methoden & Tipps

Von David Richter | 18. Dezember 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
David Richter
David Richter


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! David Richter, “Baumwollputz reinigen: Die besten Methoden & Tipps”, Hausjournal.net, 18.12.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 29.08.2025, https://www.hausjournal.net/baumwollputz-reinigen

Baumwollputz benötigt trotz seiner antistatischen Eigenschaften gelegentliche Reinigung. Dieser Artikel erklärt verschiedene Reinigungsmethoden für schonende Pflege und effektive Fleckentfernung.

baumwollputz-reinigen
Baumwollputz darf nur trocken gereinigt werden

Die Reinigung von Baumwollputz: So geht’s

Obwohl Baumwollputz durch seine antistatischen Eigenschaften weniger Schmutz anzieht, erfordert er dennoch gelegentliche Pflege, besonders bei Flecken oder tieferen Verschmutzungen.

Sanfte Trockenreinigung

Für die regelmäßige Pflege Ihrer Baumwollputzwände empfiehlt sich eine Trockenreinigung:

  1. Staubwedel: Nutzen Sie einen Staubwedel aus synthetischen Fasern, Pferde- oder Lammwolle für eine schnelle und schonende Staubentfernung.
  2. Staubsauger: Verwenden Sie einen Staubsauger mit weichem Bürstenaufsatz und stellen Sie eine niedrige Saugstufe ein, um die Struktur des Putzes nicht zu beschädigen.
  3. Weiche Bürsten: Diese sind ideal, um den Staub gründlich aus den Vertiefungen zu entfernen.

Lesen Sie auch

  • baumwollputz-streichen

    Baumwollputz streichen: So gelingt’s (trotz Risiken)

  • baumwollputz-schimmel

    Baumwollputz und Schimmel: Ursachen und Lösungen leicht erklärt

  • baumwollputz-auffrischen

    Baumwollputz auffrischen: Tipps für Pflege und Reparatur

Behandlung von Flecken

Bei Flecken und hartnäckigeren Verschmutzungen, die durch Flüssigkeiten entstehen, empfiehlt sich eine Behandlung mit einem leicht feuchten Schwamm:

  1. Schwamm anfeuchten: Feuchten Sie einen Schwamm leicht mit lauwarmem Wasser an.
  2. Tupfen statt reiben: Tupfen Sie den Fleck vorsichtig ab, anstatt zu reiben.
  3. Trocknen lassen: Lassen Sie die gereinigte Stelle vollständig trocknen, bevor Sie weitere Maßnahmen ergreifen.

Tiefgehende Reinigung

Stark verschmutzte oder großflächige Verschmutzungen erfordern intensivere Methoden:

  1. Tapetenlöser verwenden: Mischen Sie einen Schuss Tapetenlöser in lauwarmes Wasser.
  2. Einwirkzeit: Tragen Sie die Lösung auf die verschmutzten Stellen auf und lassen Sie sie etwa 30 Minuten einwirken.
  3. Feuchter Schwamm: Entfernen Sie danach die Lösung mit einem feuchten Schwamm und lassen Sie die Fläche gut trocknen.

Diese Methoden helfen Ihnen, Ihren Baumwollputz sauber und ansehnlich zu halten.

Reparatur von Baumwollputz

Kleinere Beschädigungen am Baumwollputz lassen sich oftmals unkompliziert beheben:

  1. Vorbereitung der betroffenen Stelle: Befeuchten Sie den beschädigten Bereich mit Wasser, bis das Material weich wird. Ein Blumensprüher eignet sich hierfür besonders gut.
  2. Entfernung des beschädigten Putzes: Nach einer kurzen Einwirkzeit kann der weiche Putz mit einem Spachtel vorsichtig abgetragen werden.
  3. Auftragen neuer Putzmasse: Bereiten Sie den neuen Baumwollputz gemäß den Herstellerangaben vor und tragen Sie die frische Putzmasse gleichmäßig auf die beschädigte Stelle auf.
  4. Nachbearbeitung und Trocknung: Glätten Sie die reparierte Stelle behutsam, um einen nahtlosen Übergang zu erzielen. Lassen Sie den neu aufgetragenen Putz vollständig trocknen.

Für größere Schäden sollten Sie den gesamten betroffenen Bereich befeuchten, den alten Putz entfernen und die Stelle neu verputzen. Beachten Sie dabei die Einwirkzeit des Wassers, um den alten Putz vollständig und mühelos abzutragen.

Mit diesen Schritten können Sie sowohl kleine als auch größere Beschädigungen in Ihrem Baumwollputz effektiv und nachhaltig reparieren.

Waschen in der Waschmaschine (für abgenommenen Baumwollputz)

Falls Sie Ihren Baumwollputz aufgrund von Renovierungsarbeiten von den Wänden entfernt haben, kann dieser gereinigt und wiederverwendet werden:

  1. Vorbereitung: Füllen Sie den noch feuchten Baumwollputz in Kopfkissenbezüge oder Wäschenetze und verschließen Sie diese gut.
  2. Waschvorgang: Stellen Sie die Waschmaschine auf eine Temperatur von maximal 60°C ein, idealerweise mit einer Vorwäsche. Verwenden Sie nur mildes Waschmittel ohne Bleichmittel.
  3. Trocknung: Nach dem Waschen den Putz vorsichtig aus den Bezügen nehmen und in einem Wäschetrockner bei niedriger Temperatur trocknen oder an der Luft trocknen lassen. Verteilen Sie den Putz dabei gleichmäßig auf einer flachen Fläche.
  4. Wiederaufbereitung: Nach dem Trocknen mischen Sie neuen Kleister ein, um den Putz wieder auf die Wand auftragen zu können. Ergänzen Sie bei Bedarf auch Farbchips.

Diese Methode vereinfacht den Reinigungsprozess und ermöglicht die Wiederverwendung des Baumwollputzes.

Artikelbild: syahrulkhalid/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

baumwollputz-streichen
Baumwollputz streichen: So gelingt’s (trotz Risiken)
baumwollputz-schimmel
Baumwollputz und Schimmel: Ursachen und Lösungen leicht erklärt
baumwollputz-auffrischen
Baumwollputz auffrischen: Tipps für Pflege und Reparatur
Baumwollputz als Alternative zum Tapezieren
Baumwollputz: Die beste Alternative zu Tapeten entdecken
baumwollputz-auftragen
Baumwollputz auftragen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
baumwollputz-entfernen
Baumwollputz entfernen: Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung
baumwollputz-probleme
Baumwollputz-Probleme: Lösungen für ein perfektes Ergebnis
baumwollputz-untergrund
Perfekter Untergrund für Baumwollputz: So geht’s!
baumwollputz-bad
Baumwollputz nicht für jedes Bad geeignet
baumwollputz-decke
Baumwollputz-Decke: Vorteile, Tipps und Anwendungstipps
baumwollputz-spritzen
Baumwollputz spritzen: Tipps für ein perfektes Ergebnis
baumwollputz-grundierung
Baumwollputz-Grundierung: Tipps für perfekte Vorbereitung

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

baumwollputz-streichen
Baumwollputz streichen: So gelingt’s (trotz Risiken)
baumwollputz-schimmel
Baumwollputz und Schimmel: Ursachen und Lösungen leicht erklärt
baumwollputz-auffrischen
Baumwollputz auffrischen: Tipps für Pflege und Reparatur
Baumwollputz als Alternative zum Tapezieren
Baumwollputz: Die beste Alternative zu Tapeten entdecken
baumwollputz-auftragen
Baumwollputz auftragen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
baumwollputz-entfernen
Baumwollputz entfernen: Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung
baumwollputz-probleme
Baumwollputz-Probleme: Lösungen für ein perfektes Ergebnis
baumwollputz-untergrund
Perfekter Untergrund für Baumwollputz: So geht’s!
baumwollputz-bad
Baumwollputz nicht für jedes Bad geeignet
baumwollputz-decke
Baumwollputz-Decke: Vorteile, Tipps und Anwendungstipps
baumwollputz-spritzen
Baumwollputz spritzen: Tipps für ein perfektes Ergebnis
baumwollputz-grundierung
Baumwollputz-Grundierung: Tipps für perfekte Vorbereitung

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

baumwollputz-streichen
Baumwollputz streichen: So gelingt’s (trotz Risiken)
baumwollputz-schimmel
Baumwollputz und Schimmel: Ursachen und Lösungen leicht erklärt
baumwollputz-auffrischen
Baumwollputz auffrischen: Tipps für Pflege und Reparatur
Baumwollputz als Alternative zum Tapezieren
Baumwollputz: Die beste Alternative zu Tapeten entdecken
baumwollputz-auftragen
Baumwollputz auftragen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
baumwollputz-entfernen
Baumwollputz entfernen: Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung
baumwollputz-probleme
Baumwollputz-Probleme: Lösungen für ein perfektes Ergebnis
baumwollputz-untergrund
Perfekter Untergrund für Baumwollputz: So geht’s!
baumwollputz-bad
Baumwollputz nicht für jedes Bad geeignet
baumwollputz-decke
Baumwollputz-Decke: Vorteile, Tipps und Anwendungstipps
baumwollputz-spritzen
Baumwollputz spritzen: Tipps für ein perfektes Ergebnis
baumwollputz-grundierung
Baumwollputz-Grundierung: Tipps für perfekte Vorbereitung
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.