Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Dachpfannen

Die Preise von Dachpfannen sind materialabhängig

Von Stephan Wayan | 19. Januar 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Stephan Wayan, “Die Preise von Dachpfannen sind materialabhängig”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 28.09.2023, https://www.hausjournal.net/dachpfannen-preise

Die preiswertesten Dachpfannen sind Produkte aus Kunststoff und Metallblech. Dachpfannen aus Ton und Zement sind teurer und entsprechend haltbarer. Wenn die Produkte eine gute Dämmung gegenüber Schall und Wärme besitzen sollen, sind die Preise der Metallprodukte denen der Dachpfannen aus Zement und Ton ähnlich.

Dachpfannen Preise
Wieviel kosten Dachpfannen?

Zement, Ton, Kunststoff oder Metall

Besonders für kleinere Dächer, die der Witterung nicht zu sehr ausgesetzt sind und zudem niedrige Isolationswerte und Schalldämmung wie bei Carports, Gartenschuppen und Unterständen keine Rolle spielen, sind preisgünstige Dachpfannen aus Blech oder Kunststoff empfehlenswert.

Lesen Sie auch

  • Was kosten Dachziegel

    Was kosten Dachziegel?

  • Dachplatten Preise

    Preise von Dachplatten hängen vom Material ab

  • Dachziegel Kosten

    Neue Dachziegel, ein Blick auf die Kosten

Wenn die Dachpfannen zur Eindeckung eines Wohngebäudes oder eines beheizten Gartenhauses verwendet werden, bringen Zement- und Tonexemplare ausreichende Dämmwerte bezüglich Wärme und Schall mit. Isolierte Blech- oder Kunststoffdachpfannen liegen mit ihrem Preis im Bereich der Zement- und Tonmodelle.

Haltbarkeit und Preise

Von Werkseite her geben die meisten Hersteller bei Dachpfannen aus Beton beziehungsweise Zement Haltbarkeitserwartungen von dreißig Jahren an. Das ist in etwa die Hälfte der erwarteten Haltbarkeit von Dachpfannen aus Ton. Das schlägt sich ziemlich genau in den Preisen nieder, die bei Ton-Dachpfannen um rund das Doppelte höher liegen als bei Zement- beziehungsweise Betonprodukten.

Die niedrigsten Preise aller Dachpfannen haben die Dachpfannen aus Metallblechen, solange sie ungedämmt sind. Der Nachteil ist die hohe Schallentwicklung bei Niederschlag und der hohe Energieverlust im Fall von unter dem Dach befindlichen beheizten Räumen. Mit Isolation, meist aus Polyurethan-Hartschaum, erreichen die Metallprodukte das Preisniveau von Zement- oder Betonpfannen.

Anbieter und Preisbereich

  • creaton.de bietet Dachpfannen aus Ton ab einen Euro pro Stück an.
  • b-w-d.info führt nicht isolierte Metall-Dachpfannen ab fünf Euro pro Stück und isolierte ab dreißig Euro. Ein Blech bildet zwanzig bis 25 Einzelpfannen ab.
  • baushop24.com führt Dachpfannen aus Kunststoff ab drei Euro pro Stück, die mit einer Lebenszeit von dreißig Jahren denen aus Zement ähneln.
  • frankebaustoffe.de bietet Betondachpfannen ab fünf Euro pro Quadratmeter an.
Tipps&Tricks
Bei der Auswahl von Dachpfannen sollte immer die zu erwartende Lebensdauer und gegebenenfalls die Garantien der Hersteller mit dem Anschaffungspreis ins Verhältnis gesetzt werden. Ein weiterer entscheidender Faktor ist der Arbeitsaufwand, der für teurere Dachpfannen parallel steigt.

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Was kosten Dachziegel
Was kosten Dachziegel?
Dachplatten Preise
Preise von Dachplatten hängen vom Material ab
Dachziegel Kosten
Neue Dachziegel, ein Blick auf die Kosten
Dachziegel Preisliste
Dachziegel Preisliste, eine kleine Übersicht
Tonziegel Preise
Tondachziegel Preise, wie viel kosten die klassischen Dachziegel?
Dachziegel Preise
Dachziegel – Preise und Fakten
Dachziegel Preise m2
Dachziegel, Preise pro m2
Tondachziegel Preise
Tondachziegel Preise, was Tonziegel kosten können
Glasierte Dachziegel Preise
Glasierte Dachziegel, um wie viel sind sie teurer?
Dachziegel günstig
Dachziegel Peise: wo gibt es günstige Dachziegel?
Betonziegel Preis
Betonziegel: Preis Vorteil gegenüber klassischen Tonziegeln
Dachziegel günstig
Sparen am Dach: welche Dachziegel sind günstig?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Was kosten Dachziegel
Was kosten Dachziegel?
Dachplatten Preise
Preise von Dachplatten hängen vom Material ab
Dachziegel Kosten
Neue Dachziegel, ein Blick auf die Kosten
Dachziegel Preisliste
Dachziegel Preisliste, eine kleine Übersicht
Tonziegel Preise
Tondachziegel Preise, wie viel kosten die klassischen Dachziegel?
Dachziegel Preise
Dachziegel – Preise und Fakten
Dachziegel Preise m2
Dachziegel, Preise pro m2
Tondachziegel Preise
Tondachziegel Preise, was Tonziegel kosten können
Glasierte Dachziegel Preise
Glasierte Dachziegel, um wie viel sind sie teurer?
Dachziegel günstig
Dachziegel Peise: wo gibt es günstige Dachziegel?
Betonziegel Preis
Betonziegel: Preis Vorteil gegenüber klassischen Tonziegeln
Dachziegel günstig
Sparen am Dach: welche Dachziegel sind günstig?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Was kosten Dachziegel
Was kosten Dachziegel?
Dachplatten Preise
Preise von Dachplatten hängen vom Material ab
Dachziegel Kosten
Neue Dachziegel, ein Blick auf die Kosten
Dachziegel Preisliste
Dachziegel Preisliste, eine kleine Übersicht
Tonziegel Preise
Tondachziegel Preise, wie viel kosten die klassischen Dachziegel?
Dachziegel Preise
Dachziegel – Preise und Fakten
Dachziegel Preise m2
Dachziegel, Preise pro m2
Tondachziegel Preise
Tondachziegel Preise, was Tonziegel kosten können
Glasierte Dachziegel Preise
Glasierte Dachziegel, um wie viel sind sie teurer?
Dachziegel günstig
Dachziegel Peise: wo gibt es günstige Dachziegel?
Betonziegel Preis
Betonziegel: Preis Vorteil gegenüber klassischen Tonziegeln
Dachziegel günstig
Sparen am Dach: welche Dachziegel sind günstig?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.