Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Dusche

Eine Dusche erneuern: die Möglichkeiten und Kosten

dusche-erneuern
Das Erneuern einer Dusche beginnt meist mit viel Lärm und Dreck Foto: sima/Shutterstock

Eine Dusche erneuern: die Möglichkeiten und Kosten

Die Renovierung eines Badezimmers ist leider mit hohen Kosten verbunden und bringt meistens eine größere Baustelle mit sich. Die Möglichkeiten sind heute sehr vielfältig, allerdings ist die Preisspanne bei einer Badrenovierung ebenfalls sehr groß.

Das Bad renovieren oder die Dusche erneuern?

Zunächst sollten Sie sich genau überlegen, was genau gemacht werden soll. Benötigen Sie nur eine neue Dusche oder soll gleich ein komplettes Bad neu eingerichtet werden? Aus Gründen der zur Verfügung stehenden finanziellen Mittel macht es sehr häufig Sinn, eine Renovierung nur teilweise vorzunehmen. Ist beispielsweise die Dusche beschädigt oder soll gegen ein neueres Modell ausgewechselt werden, sind die Kosten dafür natürlich deutlich geringer als für eine Komplettrenovierung.

  • Lesen Sie auch — In der Dusche das Silikon erneuern
  • Lesen Sie auch — Licht im Bad: Tipps für die optimale Beleuchtung der eigenen Wellnessoase
  • Lesen Sie auch — Die Dusche renovieren und Ihre Möglichkeiten

Die Möglichkeiten, eine Dusche zu erneuern

Bevor Sie sich ans Werk machen, sollten Sie einige Überlegungen anstellen. Hier sind einige wichtige davon:

  • Welche Dusche soll eingebaut werden (bodenebene Dusche oder mit Duschwanne)?
  • Welches Budget steht Ihnen zur Verfügung?
  • Welche Einbaumöglichkeiten gibt es in Ihrem Badezimmer?
  • Wie sieht es beim Einbau einer bodenebenen Dusche mit dem Untergrund aus?
  • Soll eine herkömmliche Duschwanne oder eine flache Duschtasse eingesetzt werden?
  • Sollen die Badarmaturen ebenfalls erneuert werden?
  • Ist es notwendig oder gewünscht, die Fliesen zu erneuern?

Wenn Sie sich für einen Austausch der Duschwanne entscheiden

Möchten Sie nur die Duschwanne gegen ein neueres Modell auswechseln und nicht auf eine bodenebene Dusche umrüsten, kommen Sie möglicherweise relativ preisgünstig weg, da diese Lösung wahrscheinlich mit dem geringsten baulichen Aufwand umgesetzt werden kann. Die Duschwanne wird dazu zunächst ausgebaut, anschließend wird die neue Duschwanne mitsamt Abfluss eingesetzt und mit dem Abwasserrohr verbunden. In der Regel wird es notwendig sein, den Bereich rund um die Duschwanne neu zu fliesen. Bei diesem Umbau sollte natürlich auf eine ausreichende Abdichtung geachtet werden, und zwar sowohl von der Duschwanne zum Unterbau und natürlich zu den Wänden.

Wenn eine bodenebene Dusche eingebaut werden soll

Eine bodenebene Dusche gilt als sehr modern und wird daher heute sehr gerne eingebaut. Allerdings sollten Sie vor dem Einbau sicherstellen, dass der Untergrund geeignet ist, um das für die Dusche notwendig Abwasserrohr aufzunehmen und den Abfluss einzubauen. Außerdem sollten Sie entscheiden, ob eine flache Duschwanne eingesetzt werden soll oder ob Sie eine geflieste Dusche installieren möchten. Für diese benötigen Sie eine ausreichende Abdichtung, beispielsweise in Form einer Dichtfolie unter dem Duschbereich. Sorgen Sie außerdem für eine ausreichende Abdichtung zu den Wänden.

Welche Kosten entstehen können

Man rechnet bei einer durchschnittlichen Dusche mit Materialkosten von 1000 bis 1500 Euro, handelt es sich um ein relativ preisgünstiges Modell, kommen Sie möglicherweise bereits mit ein paar hundert Euro hin. Hinzu kommen dann noch die Einbaukosten für die Arbeitsvorbereitung, die Fliesenarbeiten und natürlich die Montage der Duschwanne. Hierfür können noch einmal Kosten in Höhe von mehreren hundert Euro auf Sie zukommen.

Mark Heise
Artikelbild: sima/Shutterstock
Startseite » Bauen » Sanitär » Dusche

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

dusche-austauschen
Eine alte Dusche austauschen
Licht im Bad: Tipps für die optimale Beleuchtung der eigenen Wellnessoase
duschkabine-erneuern
Eine Duschkabine erneuern und die Möglichkeiten für Sie
duschwanne-austauschen-kosten
Duschwanne austauschen - Kosten & Preisbeispiele
dusche-ausbauen
Eine alte Dusche ausbauen
duschkabine-nachruesten
Eine Duschkabine nachrüsten und Hinweise zum Aufbau
duschkabine-abbauen
Eine Duschkabine abbauen
duschkabine-einbauen-silikon
Duschkabine einbauen, Silikon zum Abdichten verwenden
duschkabine-renovieren
Eine Duschkabine renovieren und was machbar ist
duschkabine-silikon-erneuern
An der Duschkabine das Silikon erneuern
ablaufgarnitur-dusche-montieren
Eine Ablaufgarnitur für die Dusche montieren
duschwanne-erhoehen
Eine Duschwanne erhöhen und die Möglichkeiten
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.