Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Dusche

Dusche renovieren: Ideen & Schritt-für-Schritt-Anleitung

Von Torsten Eckert | 2. Dezember 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Torsten Eckert
Torsten Eckert


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Torsten Eckert, “Dusche renovieren: Ideen & Schritt-für-Schritt-Anleitung”, Hausjournal.net, 02.12.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 05.05.2025, https://www.hausjournal.net/dusche-renovieren

Duschrenovierung: Planung, Teilrenovierung, Austausch, Alternativen ohne Fliesenentfernung und individuelle Gestaltung mit Werkstoff WSP. Schritt-für-Schritt-Anleitungen helfen bei der Umsetzung.

dusche-renovieren
Eine Renovierung sollte gut geplant sein

Ihre neue Dusche: Möglichkeiten und Umsetzung

Eine Dusche zu renovieren bietet Ihnen unzählige Gestaltungsmöglichkeiten, um Ihr Badezimmer in eine Wohlfühloase zu verwandeln. Je nach Ihren individuellen Bedürfnissen und Gegebenheiten können verschiedene Maßnahmen in Betracht gezogen werden:

Lesen Sie auch

  • dusche-austauschen

    Dusche austauschen: Schritt-für-Schritt-Anleitung & Tipps

  • bad-sanieren

    Bad sanieren – Gut geplant zum Traumbad

  • badrenovierung

    So kommen Sie zum günstigen Traumbad

  • Bodengleiche Duschen: Diese Variante ist besonders beliebt, da sie nicht nur modern aussieht, sondern auch praktisch und altersgerecht ist. Die ebenerdigen Zugänge erleichtern den Einstieg und minimieren Stolpergefahren.
  • Individuelle Designoptionen: Ihre Dusche kann ganz nach Ihren Vorstellungen gestaltet werden. Ob eine freistehende Glastrennwand, stilvolle Wandpaneele oder maßgefertigte Materialien – setzen Sie akzentuierte Highlights ganz nach Ihrem Geschmack.
  • Technische Finessen: Neben der Optik können technische Upgrades wie Regenduschen oder LED-Beleuchtungen Ihr Duscherlebnis auf ein neues Niveau heben. Solche Ergänzungen schaffen nicht nur ein einzigartiges Ambiente, sondern verbessern auch den Komfort.
  • Platzsparende Lösungen: Gerade in kleineren Bädern ist Platz oft begrenzt. Durch den Austausch einer Badewanne gegen eine Dusche kann wertvoller Raum gewonnen werden. Diese Maßnahme trägt zudem zu einer modernen Ästhetik bei und gestaltet das Bad offener und zugänglicher.

Eine sorgfältige Planung ist der Schlüssel zu einer erfolgreichen Renovierung Ihrer Dusche. Stellen Sie sicher, dass alle baulichen Voraussetzungen erfüllt sind, insbesondere wenn es um die Installation von bodengleichen Duschen geht. Berücksichtigen Sie auch Aspekte wie die Positionierung von Wasserzu- und -abflüssen sowie eventuelle elektrische Installationen. Mit einer gut geplanten und fachgerecht ausgeführten Umsetzung können Sie Ihr Badezimmer in eine persönliche Wellness-Oase verwandeln.

Teilrenovierung: Frischer Look mit geringem Aufwand

Eine Teilrenovierung Ihrer Dusche kann schon mit wenigen gezielten Maßnahmen einen großen Unterschied machen, ohne dass dabei der gesamte Duschbereich erneuert werden muss. Ersetzen Sie beispielsweise alte Armaturen durch moderne Duschköpfe und Brausestangen. Neue Armaturen sind schnell montiert und verleihen dem Raum sofort eine moderne Note.

Alte Dichtungen sollten ebenfalls ausgetauscht werden. Duschdichtungen werden im Laufe der Zeit porös und vergilben, was nicht nur unschön aussieht, sondern auch potenzielle Wasserschäden verursachen kann. Achten Sie darauf, die genauen Passformen für Magnetdichtungen, Wasserabweisprofile oder andere Arten zu wählen.

Auch sichtbare Elemente wie die Griffe der Duschtür oder die Scharniere lassen sich unkompliziert austauschen. Um Ihre Duschrückwände neu zu gestalten, eignen sich Materialien wie Glas oder Kunststoff, die einfach montiert werden können und in verschiedenen Designs erhältlich sind. Diese können entweder vollflächig verklebt oder mit Silikon angebracht werden, was zusätzlichen Schutz vor Feuchtigkeit bietet.

Nutzen Sie moderne, fugenlose Wandverkleidungssysteme, die direkt auf die bestehenden Fliesen aufgebracht werden können. Diese sparen Zeit und Mühe und sorgen für pflegeleichte Oberflächen, die Schmutz und Schimmel weniger Angriffsfläche bieten.

Kompletter Austausch der Duschkabine

Bei stark abgenutzten Duschkabinen oder dem Wunsch nach einem modernen Design kann ein vollständiger Austausch die beste Option sein. Dabei wird die alte Duschkabine, inklusive Duschwanne und Trennwänden, vollständig entfernt und durch eine neue Einheit ersetzt. Diese Komplettlösungen sind oft in verschiedenen Ausführungen erhältlich, von funktionalen Standardmodellen bis hin zu luxuriösen Varianten mit erweiterten Funktionen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

1. Vorbereitung und Planung:

  • Messen Sie den verfügbaren Raum genau aus, um sicherzustellen, dass die neue Duschkabine perfekt passt.
  • Wählen Sie ein Design, das sich gut in Ihr Badezimmer einfügt und Ihren persönlichen Vorlieben entspricht.

2. Demontage der alten Einheit:

  • Entfernen Sie die alte Duschwanne und die Abtrennungen, inklusive sämtlicher Dichtungen und Befestigungen.
  • Entsorgen Sie die alten Bauteile fachgerecht.

3. Einbau der neuen Duschkabine:

  • Installieren Sie die neue Duschwanne und sorgen Sie für eine korrekte Abdichtung, um Wasserschäden vorzubeugen.
  • Bringen Sie die Wände und Türen der neuen Duschkabine an. Modelle mit fugenlosen Oberflächen erleichtern die Reinigung und Pflege.

4. Technische Upgrades und Veredelungen:

  • Integrieren Sie moderne Armaturen wie eine Regendusche oder Massagedüsen.
  • Eine LED-Beleuchtung kann zusätzliches Ambiente schaffen und das Duscherlebnis erheblich verbessern.

Ein kompletter Austausch der Duschkabine ist eine durchdachte Investition, die sich langfristig in Komfort und Funktionalität auszahlt. Planen Sie sorgfältig und setzen Sie auf hochwertige Materialien, um ein dauerhaft ansprechendes und praktisches Duschsystem zu schaffen.

Badewanne durch Dusche ersetzen

Falls Sie Ihre alte Badewanne durch eine moderne Dusche ersetzen möchten, können Sie von vielen Vorteilen profitieren. Ein solcher Umbau schafft nicht nur mehr Platz, sondern kann auch deutlich komfortabler und sicherer sein.

Vorteile des Umbaus

  1. Platzgewinn: Eine Dusche benötigt weniger Raum als eine Badewanne und verleiht Ihrem Badezimmer damit ein offeneres, geräumigeres Erscheinungsbild.
  2. Wasserersparnis: Duschen benötigt in der Regel weniger Wasser als ein Bad, was umweltfreundlicher und kostensparend ist.
  3. Barrierefreiheit: Eine bodengleiche Dusche bietet älteren Menschen oder Personen mit eingeschränkter Mobilität einen sicheren und bequemen Zugang.

Schritte zur Umsetzung

1. Vorbereitung:

  • Überprüfen Sie zunächst die baulichen Gegebenheiten und messen Sie den verfügbaren Raum genau aus.
  • Planen Sie die Position der neuen Dusche sowie die notwendigen Wasseranschlüsse und den Ablauf.

2. Demontage der Badewanne:

  • Entfernen Sie die alte Wanne vorsichtig und entsorgen Sie diese fachgerecht.
  • Entfernen Sie alle dazugehörigen Armaturen und Dichtungen.

3. Boden- und Wandarbeiten:

  • Kontrollieren und bereiten Sie den Untergrund vor; eventuell sind Anpassungen am Estrich notwendig.
  • Installieren Sie den Bodenablauf und sorgen Sie für eine fachgerechte Abdichtung der Flächen.

4. Installation der Dusche:

  • Setzen Sie die Duschfläche ein und bringen Sie die Rück- und Seitenwände an. Fugenlose Rückwände erleichtern die Reinigung und verhindern Schimmelbildung.
  • Montieren Sie die Duscharmaturen und kontrollieren Sie deren Funktion.

Je nach Komplexität und Ausgangssituation kann dieser Umbau in wenigen Tagen abgeschlossen sein.

Dusche renovieren ohne Fliesen entfernen

Eine Renovierung Ihrer Dusche erfordert nicht zwangsläufig das mühsame Entfernen von Fliesen. Moderne Techniken und Materialien ermöglichen eine effiziente Aktualisierung Ihres Duschbereichs. Hier sind einige Optionen:

1. Wandpaneele und fugenlose Rückwände:

Diese robusten Paneele werden direkt über den vorhandenen Fliesen montiert, was Zeit und Aufwand erheblich reduziert.

2. Materialvielfalt:

Sie können aus verschiedenen Farben und Oberflächen wählen, die sich an Ihre Wünsche anpassen und harmonisch mit dem bestehenden Bodenbelag integriert werden.

3. Millimetergenau und hygienisch:

Die Materialien lassen sich millimetergenau zuschneiden. Das Ergebnis sind fugenlose, porenfreie Oberflächen, die besonders pflegeleicht und hygienisch sind.

4. Einfache Integration:

Auch andere Badezimmerbereiche wie Waschbecken, Waschtische oder WC-Bereiche können mit diesen Paneelen verkleidet werden.

5. Schnelle Umsetzung:

Der Einbau ist schnell und unkompliziert, sodass Ihre Dusche in kurzer Zeit ein neues Aussehen erhält.

Mit diesen modernen Lösungen verleihen Sie Ihrem Duschbereich im Handumdrehen ein frisches und zeitgemäßes Design, ohne die bestehenden Fliesen zu entfernen.

Individuelle Gestaltung mit WSP (Werkstoff)

Die Verwendung des Werkstoffs WSP bietet zahlreiche Möglichkeiten, Ihre Dusche individuell zu gestalten. Dieses flexible, maßgenau anpassbare Material ermöglicht viele Designoptionen, ohne dass bestehende Fliesen entfernt werden müssen.

Vorteile des Werkstoffs WSP

  • Passgenaue Anfertigung: WSP lässt sich millimetergenau zuschneiden, sodass es perfekt in Ihren Duschbereich passt.
  • Vielseitige Farb- und Oberflächengestaltung: Wählen Sie aus einer breiten Palette an Farben und Oberflächen. WSP bietet Ihnen gestalterische Freiheit.
  • Fotomotive und individuelle Designs: Für eine persönliche Note können Rückwände mit Fotomotiven bedruckt werden.
  • Homogene Oberflächen: Da WSP fugenlos verarbeitet wird, entstehen porenfreie, hygienische Oberflächen, die die Reinigung erleichtern und Schimmelbildung minimieren.
  • Schnelle Installation: Der Einbau von WSP ist zügig möglich, da das Material direkt über die bestehenden Fliesen angebracht wird.
  • Integration von Regalnischen: Regalnischen können flexibel und nahtlos in das Gesamtdesign integriert werden.
  • Zubehör und Extras: Sitzbänke können in die Duschanlage integriert werden, und eine indirekte LED-Beleuchtung kann das Ambiente verbessern.

Mit WSP gestalten Sie Ihre Dusche nicht nur optisch ansprechend, sondern auch funktional und langlebig.

Der Weg zur neuen Dusche: Schritt-für-Schritt

1. Vorbereitung und Planung:

  • Messen Sie den Duschbereich exakt aus, um sicherzustellen, dass die neuen Teile perfekt passen.
  • Bestimmen Sie das gewünschte Design und die Position von Wasser- und Stromanschlüssen.

2. Materialbeschaffung und Demontage:

  • Besorgen Sie alle benötigten Materialien und Werkzeuge, einschließlich Schutzkleidung.
  • Entfernen Sie die alte Duschwanne und Armaturen. Stellen Sie vorher die Wasserzufuhr ab.

3. Untergrundvorbereitung:

  • Kontrollieren und bereiten Sie den Untergrund vor; eventuell müssen Sie den Estrich anpassen und den Bodenablauf installieren.
  • Sorgen Sie für eine fachgerechte Abdichtung der Wände und des Bodens, um spätere Wasserschäden zu verhindern.

4. Installation der neuen Dusche:

  • Setzen Sie die neue Duschfläche ein und montieren Sie die Rück- und Seitenwände, vorzugsweise mit fugenlosen Oberflächen.
  • Installieren Sie die neuen Duscharmaturen und prüfen Sie deren Funktion.

5. Feinarbeiten und Abschluss:

  • Montieren Sie zusätzliche Elemente wie Regalnischen oder Sitzbänke.
  • Fügen Sie abschließend die Duschtür oder -abtrennung hinzu und prüfen Sie alle Dichtungen.
  • Räumen Sie den Arbeitsbereich auf und entsorgen Sie alte Materialien fachgerecht.

Mit dieser systematischen Vorgehensweise renovieren Sie Ihre Dusche effizient und fachgerecht. So entsteht schnell und unkompliziert ein neuer, moderner Duschbereich, der nicht nur funktional, sondern auch ästhetisch ansprechend ist.

Artikelbild: StudioDin/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

dusche-austauschen
Dusche austauschen: Schritt-für-Schritt-Anleitung & Tipps
bad-sanieren
Bad sanieren – Gut geplant zum Traumbad
badrenovierung
So kommen Sie zum günstigen Traumbad
dusche-glaswand-statt-fliesen
Glaswände in der Dusche: Eleganz und einfache Pflege
dusche-mit-holz-verkleiden
Dusche mit Holz verkleiden: So gelingt es Schritt für Schritt
fliesen-ohne-fugen-in-der-dusche
Duschfliesen ohne Fugen: Tipps für ein fugenloses Design
badezimmer-umbauen
Das Badezimmer fachgerecht umbauen
bauphasen-der-badsanierung
Die einzelnen Bauphasen bei einer Badsanierung
badezimmerrenovierung
Badezimmerrenovierung fürs Wohlfühlbad
kleines-badezimmer-renovieren
Kleines Badezimmer renovieren: Effektive Tipps & Gestaltung
badezimmersanierung
Badezimmersanierung
fliesen-renovieren
Fliesen renovieren: Abschlagen oder überdecken?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

dusche-austauschen
Dusche austauschen: Schritt-für-Schritt-Anleitung & Tipps
bad-sanieren
Bad sanieren – Gut geplant zum Traumbad
badrenovierung
So kommen Sie zum günstigen Traumbad
dusche-glaswand-statt-fliesen
Glaswände in der Dusche: Eleganz und einfache Pflege
dusche-mit-holz-verkleiden
Dusche mit Holz verkleiden: So gelingt es Schritt für Schritt
fliesen-ohne-fugen-in-der-dusche
Duschfliesen ohne Fugen: Tipps für ein fugenloses Design
badezimmer-umbauen
Das Badezimmer fachgerecht umbauen
bauphasen-der-badsanierung
Die einzelnen Bauphasen bei einer Badsanierung
badezimmerrenovierung
Badezimmerrenovierung fürs Wohlfühlbad
kleines-badezimmer-renovieren
Kleines Badezimmer renovieren: Effektive Tipps & Gestaltung
badezimmersanierung
Badezimmersanierung
fliesen-renovieren
Fliesen renovieren: Abschlagen oder überdecken?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

dusche-austauschen
Dusche austauschen: Schritt-für-Schritt-Anleitung & Tipps
bad-sanieren
Bad sanieren – Gut geplant zum Traumbad
badrenovierung
So kommen Sie zum günstigen Traumbad
dusche-glaswand-statt-fliesen
Glaswände in der Dusche: Eleganz und einfache Pflege
dusche-mit-holz-verkleiden
Dusche mit Holz verkleiden: So gelingt es Schritt für Schritt
fliesen-ohne-fugen-in-der-dusche
Duschfliesen ohne Fugen: Tipps für ein fugenloses Design
badezimmer-umbauen
Das Badezimmer fachgerecht umbauen
bauphasen-der-badsanierung
Die einzelnen Bauphasen bei einer Badsanierung
badezimmerrenovierung
Badezimmerrenovierung fürs Wohlfühlbad
kleines-badezimmer-renovieren
Kleines Badezimmer renovieren: Effektive Tipps & Gestaltung
badezimmersanierung
Badezimmersanierung
fliesen-renovieren
Fliesen renovieren: Abschlagen oder überdecken?
Mit Ihrem Einkauf über gekennzeichnete Links ermöglichen Sie es uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu erstellen, ohne Zusatzkosten für Sie. Danke für Ihre Unterstützung. Mehr erfahren
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.