Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Fallrohr

Fallrohr verstopft im Mehrfamilienhaus – Was jetzt?

fallrohr-verstopft-mehrfamilienhaus
Eine Verstopfung im Fallrohr sollte schnell behoben werden - doch wer ist dafür zuständig? Foto: Kinek00/Shutterstock

Fallrohr verstopft im Mehrfamilienhaus - Was jetzt?

Verstopfte Fallrohre können zu einer Überschwemmung im Keller führen. Wasserschäden an der Einrichtung und der Bausubstanz sind die Folge. Doch wer ist im Mehrfamilienhaus für die Beseitigung zuständig? Wer trägt die Kosten? Die Antwort erfahren Sie in unserem Ratgeber.

Fallrohr verstopft im Mehrfamilienhaus: Wer ist zuständig?

Bei einem verstopften Fallrohr im Mehrfamilienhaus ist die Antwort eindeutig: Zunächst ist immer der Vermieter zuständig!

  • Lesen Sie auch — Rohrverstopfung – wer zahlt die Rechnung?
  • Lesen Sie auch — Abfluss verstopft - Kosten & Preisbeispiele
  • Lesen Sie auch — Rohrverstopfung – Gefahr für Haus und Garten

Bei verstopften Rohren muss zunächst lokalisiert werden, wo genau die Verstopfung sitzt. Professionelle Firmen für Rohrreinigung können dies endoskopisch abklären – allerdings fallen hierbei einige Kosten an! Daher sollten Sie bei einem verstopften Fallrohr im Mietshaus oder einer Mietwohnung immer den Vermieter kontaktieren und diesen um die Abklärung bitten.

Dies gilt allerdings nur für Fallrohre, die meist durch das komplette Haus ziehen.

Fallrohr verstopft im Mehrfamilienhaus: Wer trägt die Kosten?

Wenn einzelne Waschbecken nicht mehr abfließen, z.B. kleine Abwasserrohre an der Spüle verstopfen, ist die Ursache meist eine unsachgemäße Nutzung. Hier ist der Mieter gefragt und muss die Kosten für die Beseitigung der Verstopfen und gegebenenfalls auch für Folgeschäden übernehmen.

Bei einer verstopften Rohrleitung dagegen, wenn z. B. das Abflussrohr der Toilette tiefliegend verstopft, muss entweder der Verursacher oder aber der Vermieter die Kosten tragen. Allerdings kann dieser notwendige Sanierungen wieder auf alle Mieter umlegen.

Tipp: Mietminderung bei Abwasserrückstau?
Wenn Ihr Fallrohr in der Toilette verstopft ist und sich deswegen ein Abwasserrückstau kann es möglich sein, die Miete zu mindern. Ist die einzige Toilette einer Wohnung nicht mehr nutzbar, kann die Miete sogar um bis zu 80% gekürzt werden. Doch Achtung: Es kommt natürlich auf die Umstände an, unter denen der Mangel entstanden ist!
Rita Schulz
Artikelbild: Kinek00/Shutterstock
Startseite » Bauen » Dach » Dachrinne » Fallrohr

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Rohrverstopfung wer zahlt
Rohrverstopfung – wer zahlt die Rechnung?
abfluss-verstopft-kosten
Abfluss verstopft - Kosten & Preisbeispiele
Rohrverstopfung
Rohrverstopfung – Gefahr für Haus und Garten
Rohrverstopfung Kosten
Eine Rohrverstopfung professionell beseitigen: Welche Kosten fallen an?
Rohrverstopfung
Rohrverstopfung – alle Fakten!
abwasserrohr-verstopft
Abwasserrohr verstopft? So bekommen sie es wieder frei
abflussrohr-verstopft-in-der-wand
Abflussrohr verstopft in der Wand
wasserleitung-mit-spirale-reinigen
So reinigen Sie Wasserleitungen mit einer Spirale
rohr-verstopft-kosten
Rohr verstopft - Kosten & Preisbeispiele
fallrohr-verstopft-wasser-im-keller
Wasser im Keller durch ein verstopftes Fallrohr – was tun?
wasserschaden-durch-verstopftes-fallrohr
Was tun, bei einem Wasserschaden durch verstopftes Fallrohr?
rohrreinigung-kosten
Rohrreinigung - Kosten & Preisbeispiele
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.