Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Feinsteinzeug

Feinsteinzeug für die Dusche: Vorteile und Tipps

Von Valentin Weber | 1. Januar 2025
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Valentin Weber
Valentin Weber


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Valentin Weber, “Feinsteinzeug für die Dusche: Vorteile und Tipps”, Hausjournal.net, 01.01.2025, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 15.07.2025, https://www.hausjournal.net/feinsteinzeug-fuer-dusche-geeignet

Feinsteinzeug eignet sich hervorragend für Duschen. Dieser Artikel erläutert die Vorteile, Auswahlkriterien und die fachgerechte Verlegung von Feinsteinzeugfliesen im Duschbereich.

feinsteinzeug-fuer-dusche-geeignet
Für die Dusche ist Feinsteinzeug ideal

Feinsteinzeug in der Dusche: Ja oder Nein?

Feinsteinzeug ist eine erstklassige Option für die Dusche, da es viele Vorteile bietet. Die besonders geringe Wasseraufnahme von unter 0,5 Prozent macht das Material äußerst feuchtigkeitsbeständig und widerstandsfähig gegen Schimmelbildung. Darüber hinaus ist Feinsteinzeug robust und langlebig, was es zur idealen Wahl für stark genutzte Duschbereiche macht.

Lesen Sie auch

  • fliesen-dusche

    Genuss unter der Brause mit schönen Fliesen in der Dusche

  • fliesenhoehe-dusche

    Fliesenhöhe Dusche: Ratgeber zur idealen Fliesenverlegung

  • begehbare-dusche-fliesen

    Begehbare Dusche: Die besten Fliesen für Ihr Bad

Beim Kauf von Feinsteinzeug für die Dusche sollten Sie auf folgende wichtige Aspekte achten:

  • Rutschfestigkeit: Achten Sie darauf, Fliesen mit einer Rutschfestigkeitsbewertung von R11 bis R13 auszuwählen, um die Gefahr von Stürzen zu minimieren. Kleinere Fliesen oder Mosaikfliesen mit einem höheren Fugenanteil bieten zusätzliche Rutschhemmung.
  • Design-Vielfalt: Feinsteinzeug ist in zahlreichen Designs verfügbar, einschließlich Holzoptik, Steinoptik und Betonoptik. Dies ermöglicht Ihnen, Ihre Dusche nach Ihrem persönlichen Stil zu gestalten.
  • Pflegeleichtigkeit: Feinsteinzeug lässt sich leicht reinigen und benötigt keine speziellen Reinigungsmittel.
  • Haptik und Oberfläche: Wählen Sie matte oder strukturierte Oberflächen, die auch bei Nässe für guten Halt sorgen. Dies erhöht die Sicherheit zusätzlich zu den rutschfesten Eigenschaften der Fliesen.

Die Wahl der richtigen Feinsteinzeugfliese

Bei der Auswahl der Feinsteinzeugfliese für Ihre Dusche sollten mehrere Faktoren berücksichtigt werden, um das beste Ergebnis zu erzielen:

  • Oberflächenbeschaffenheit und Feuchtigkeitsresistenz: Aufgrund der extrem geringen Wasseraufnahme eignet sich Feinsteinzeug perfekt für Nassbereiche. Wählen Sie jedoch eine rutschfeste Oberfläche.
  • Farb- und Strukturvielfalt: Feinsteinzeugfliesen gibt es in vielen Farben und Texturen. Besonders beliebt sind Holz- und Steinoptiken, die eine natürliche Atmosphäre schaffen.
  • Beständigkeit und Pflegeleichtigkeit: Diese Fliesen sind extrem strapazierfähig und leicht zu reinigen. Sie bieten auch eine hohe Beständigkeit gegenüber Chemikalien und Abrieb.
  • Wärmeleitfähigkeit und Abriebfestigkeit: Feinsteinzeug eignet sich gut für Räume mit Fußbodenheizung und zeigt auch nach vielen Jahren kaum Abnutzungsspuren.
  • Umweltfreundliche Wahl: Feinsteinzeug besteht aus natürlichen Materialien und ist vollständig recyclebar.

Abdichtung im Duschbereich

Eine sorgfältige Abdichtung ist entscheidend, um Wasserschäden und Schimmelbildung zu verhindern. Besonders bei bodengleichen Duschen ist dies unerlässlich:

1. Abdichtungsmethoden:

  • Flüssigabdichtung: Flüssigfolien können einfach mit einer Malerrolle aufgetragen werden und sind ideal für den privaten Bereich.
  • Dichtbahnen: Diese Bahnen werden auf Wände und Böden geklebt und bieten eine verlässliche Abdichtung.

2. Materialien:

  • Dichtstoffe: Silikon ist wasserabweisend und pilzhemmend, während Acryl bei hoher Feuchtigkeit wasserdurchlässig werden kann.
  • Dichtbänder und Manschetten: Verwenden Sie diese für Ecken und Sanitäranschlüsse, um eine vollständige Abdichtung zu gewährleisten.

3. Praktische Tipps:

  • Vertikale Türdichtungen aus PVC: Diese eignen sich besonders für moderne Glastüren und sorgen für eine sichere Abdichtung.
  • Schwallschutzleisten: Diese verhindern das Auslaufen von Wasser vor der Duschtür.
  • Magnetprofildichtungen: Diese sorgen durch magnetische Kräfte für eine verlässliche Abdichtung zwischen Duschwand und Tür.

4. Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  • Bereiten Sie den Untergrund vor, indem Sie eine Grundierung auftragen und diese trocknen lassen.
  • Tragen Sie den ersten Isolieranstrich auf und bringen Dichtband und Manschetten an.
  • Nach zwei bis drei Stunden Trockenzeit tragen Sie einen zweiten Isolieranstrich auf.
  • Nach etwa zwölf Stunden Trockenzeit können Sie mit dem Verlegen der Fliesen beginnen.

Das Verlegen der Feinsteinzeugfliesen

Für ein professionelles und langlebiges Ergebnis ist eine sorgfältige Planung und präzises Arbeiten notwendig:

Materialien und Werkzeuge

Stellen Sie sicher, dass alle erforderlichen Materialien und Werkzeuge bereitstehen:

  • Zahnkelle
  • Wasserpegel
  • Mörtelkübel und Rührwerk
  • Fugenkreuze
  • Fugenmaterial
  • Gummihammer
  • Fliesenschneider
  • Untergrund-Vorbehandlungsmittel
  • Dübelschichter
  • Fliesenkleber

Vorbereitung des Untergrunds

  1. Reinigung und Ebenheit: Der Untergrund muss sauber, trocken und frei von Verunreinigungen sein. Bei Bedarf kann eine Ausgleichsmasse verwendet werden.
  2. Grundierung auftragen: Tragen Sie die Grundierung auf und lassen Sie sie vollständig trocknen.

Verlegeprozess

  1. Fliesenkleber auftragen: Mischen Sie den Kleber nach Herstellerangaben an und tragen Sie ihn mit einer Zahnspachtel auf den Untergrund auf.
  2. Kleber auf die Fliesenseite auftragen: Tragen Sie eine dünne Schicht Kleber auf die Rückseite der Fliesen auf.
  3. Positionierung und Anpassung: Setzen Sie die Fliese in das Kleberbett und klopfen Sie sie fest.
  4. Fugenkreuze verwenden: Um gleichmäßige Fugenbreiten sicherzustellen, verwenden Sie Fugenkreuze.

Schneiden und Anpassen der Fliesen

Schneiden Sie die Fliesen nach Bedarf mit einem Fliesenschneider oder Nassschneider und passen Sie sie an Ecken und Kanten präzise an.

Verfugen

  1. Austrocknen des Klebers: Warten Sie mindestens 24 Stunden, bevor Sie mit dem Verfugen beginnen.
  2. Fugenmörtel auftragen: Verteilen Sie den Mörtel mit einem Fugbrett und drücken Sie ihn gut ein.
  3. Überschüssigen Mörtel entfernen: Entfernen Sie den überschüssigen Mörtel mit einem feuchten Schwamm.

Abschlussarbeiten

  1. Endreinigung: Wischen Sie die Fliesen mit einem weichen Tuch und lauwarmem Wasser ab.
  2. Dichtstoff verwenden: Versiegeln Sie alle Übergänge mit einem flexiblen, wasserabweisenden Dichtstoff.

Feinsteinzeug in der bodenebenen Dusche

Feinsteinzeug ist besonders gut für bodenebene Duschen geeignet. Es bietet eine extrem geringe Wasseraufnahmefähigkeit, hohe Feuchtigkeitsbeständigkeit und ist resistent gegen Schimmelbildung. Die Rutschfestigkeit ist ein wesentlicher Sicherheitsaspekt; Fliesen mit einer Rutschfestigkeitsbewertung von R11 bis R13 sind besonders empfehlenswert.

Gestaltungstipps

  • Gefälle zum Ablauf: Ein leichtes Gefälle sorgt für den effizienten Wasserabfluss.
  • Großformatige Fliesen: Diese verringern die Anzahl der Fugen und erleichtern die Reinigung.

Pflege und Wartung

Feinsteinzeug ist pflegeleicht und benötigt keine speziellen Reinigungsmittel. Die geringe Fugendichte bei großformatigen Fliesen trägt zusätzlich zur einfachen Reinigung bei.

Gestaltungsvielfalt

Feinsteinzeug bietet eine große Auswahl an Designs, von Holz- und Steinoptik bis hin zu Betonoptik, wodurch Sie Ihre bodenebene Dusche nach Ihrem individuellen Stil gestalten können.

Durch die Beachtung dieser Punkte schaffen Sie eine sichere, langlebige und optisch ansprechende bodenebene Dusche, die den Anforderungen des täglichen Gebrauchs standhält.

Artikelbild: Berkay Demirkan/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

fliesen-dusche
Genuss unter der Brause mit schönen Fliesen in der Dusche
fliesenhoehe-dusche
Fliesenhöhe Dusche: Ratgeber zur idealen Fliesenverlegung
begehbare-dusche-fliesen
Begehbare Dusche: Die besten Fliesen für Ihr Bad
geflieste-dusche
Geflieste Duschen mit exklusivem Touch
Gestaltungsideen mit Fliesen am Boden
Gestaltungsmöglichkeiten mit Fliesen am Boden
duschwanne-richtig-fliesen
Duschwanne richtig fliesen: Deine Schritt-für-Schritt-Anleitung
bodengleiche-dusche-fliesen-verlegen
Schritt-für-Schritt: Bodengleiche Dusche richtig fliesen
fliese-auf-fliese-dusche
Fliese auf Fliese Dusche: Einfach renovieren und sparen
bodenbelag-dusche
Bodenbelag Dusche: Welcher ist der Richtige?
alternative-zu-fliesen-in-der-dusche
Eine Alternative zu Fliesen in der Dusche einsetzen
fliesen-ohne-fugen-in-der-dusche
Duschfliesen ohne Fugen: Tipps für ein fugenloses Design
bodengleiche-dusche-fliesen-gefaelle
Bodengleiche Dusche: Fliesen-Gefälle richtig umsetzen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

fliesen-dusche
Genuss unter der Brause mit schönen Fliesen in der Dusche
fliesenhoehe-dusche
Fliesenhöhe Dusche: Ratgeber zur idealen Fliesenverlegung
begehbare-dusche-fliesen
Begehbare Dusche: Die besten Fliesen für Ihr Bad
geflieste-dusche
Geflieste Duschen mit exklusivem Touch
Gestaltungsideen mit Fliesen am Boden
Gestaltungsmöglichkeiten mit Fliesen am Boden
duschwanne-richtig-fliesen
Duschwanne richtig fliesen: Deine Schritt-für-Schritt-Anleitung
bodengleiche-dusche-fliesen-verlegen
Schritt-für-Schritt: Bodengleiche Dusche richtig fliesen
fliese-auf-fliese-dusche
Fliese auf Fliese Dusche: Einfach renovieren und sparen
bodenbelag-dusche
Bodenbelag Dusche: Welcher ist der Richtige?
alternative-zu-fliesen-in-der-dusche
Eine Alternative zu Fliesen in der Dusche einsetzen
fliesen-ohne-fugen-in-der-dusche
Duschfliesen ohne Fugen: Tipps für ein fugenloses Design
bodengleiche-dusche-fliesen-gefaelle
Bodengleiche Dusche: Fliesen-Gefälle richtig umsetzen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

fliesen-dusche
Genuss unter der Brause mit schönen Fliesen in der Dusche
fliesenhoehe-dusche
Fliesenhöhe Dusche: Ratgeber zur idealen Fliesenverlegung
begehbare-dusche-fliesen
Begehbare Dusche: Die besten Fliesen für Ihr Bad
geflieste-dusche
Geflieste Duschen mit exklusivem Touch
Gestaltungsideen mit Fliesen am Boden
Gestaltungsmöglichkeiten mit Fliesen am Boden
duschwanne-richtig-fliesen
Duschwanne richtig fliesen: Deine Schritt-für-Schritt-Anleitung
bodengleiche-dusche-fliesen-verlegen
Schritt-für-Schritt: Bodengleiche Dusche richtig fliesen
fliese-auf-fliese-dusche
Fliese auf Fliese Dusche: Einfach renovieren und sparen
bodenbelag-dusche
Bodenbelag Dusche: Welcher ist der Richtige?
alternative-zu-fliesen-in-der-dusche
Eine Alternative zu Fliesen in der Dusche einsetzen
fliesen-ohne-fugen-in-der-dusche
Duschfliesen ohne Fugen: Tipps für ein fugenloses Design
bodengleiche-dusche-fliesen-gefaelle
Bodengleiche Dusche: Fliesen-Gefälle richtig umsetzen
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.