Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Dusche

Bodenbelag Dusche: Welcher ist der Richtige?

Von Torsten Eckert | 1. November 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Torsten Eckert
Torsten Eckert


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Torsten Eckert, “Bodenbelag Dusche: Welcher ist der Richtige?”, Hausjournal.net, 01.11.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 25.06.2025, https://www.hausjournal.net/bodenbelag-dusche

Die Wahl des richtigen Bodenbelags für Ihre Dusche ist entscheidend für Design, Funktionalität und Langlebigkeit. Dieser Artikel beleuchtet die Vor- und Nachteile gängiger Optionen und hilft Ihnen, die beste Lösung für Ihr Badezimmer zu finden.

bodenbelag-dusche
Fliesen ist nur eine von vielen Optionen für den Bodenbelag der Dusche

Duschfläche oder Fliesen – Die Qual der Wahl

Eine entscheidende Frage bei der Gestaltung Ihrer Dusche ist die Wahl zwischen einer vorgefertigten Duschfläche und einem individuell gefliesten Duschbereich. Beide Optionen bieten verschiedene Vorteile und potenzielle Herausforderungen, die es zu berücksichtigen gilt.

Lesen Sie auch

  • geflieste-dusche

    Geflieste Duschen mit exklusivem Touch

  • begehbare-dusche-fliesen

    Begehbare Dusche: Die besten Fliesen für Ihr Bad

  • dusche-bodengleich

    Bodengleiche Duschen fürs Wohlfühlbad

1. Vor- und Nachteile von Duschflächen

  • Hygiene und Reinigung: Vorgefertigte Duschflächen aus Stahl-Email, Acryl oder Mineralguss bieten eine nahezu fugenlose Oberfläche. Diese verringert die Ansammlung von Schmutz und Bakterien und erleichtert die Reinigung.
  • Langlebigkeit: Duschflächen aus Materialien wie Stahl-Email sind extrem widerstandsfähig gegenüber Kratzern und Rissen. Sie behalten ihre Integrität auch bei häufiger Nutzung über viele Jahre hinweg bei.
  • Schnelle Installation: Im Vergleich zu gefliesten Duschen ist die Montage einer Duschwanne schneller und meist unkomplizierter, was die Arbeitskosten reduziert.
  • Designvielfalt: Moderne Duschflächen gibt es in vielen Formen, Größen und Farben, sodass Sie leicht eine Lösung finden, die Ihren ästhetischen Ansprüchen gerecht wird.

2. Vor- und Nachteile von gefliesten Duschen

  • Designfreiheit: Geflieste Duschen bieten nahezu unbegrenzte Gestaltungsmöglichkeiten, was Größe, Form und Farbe betrifft. Sie können individuell an das Design Ihres Badezimmers angepasst werden.
  • Rutschfestigkeit: Mit rutschhemmenden Fliesenoberflächen können Sie die Sicherheit in Ihrer Dusche deutlich erhöhen. Dies erfordert jedoch eine sorgfältige Auswahl der Fliesen.
  • Komplexität der Installation: Die Abdichtung eines gefliesten Duschbereichs ist komplizierter und erfordert präzises Handwerk. Fehler bei der Abdichtung können zu Wasserschäden führen.
  • Pflegeaufwand: Fugen zwischen den Fliesen sind anfällig für Kalk- und Schimmelbildung und erfordern regelmäßige, intensive Reinigung.

3. Kostenaspekte

  • Duschflächen: Wegen der standardisierten Produktion und der einfachen Installation sind vorgefertigte Duschflächen häufig kostengünstiger.
  • Fliesen: Individuell gestaltete Fliesenarbeiten können kostspielig sein, abhängig von der Qualität der Fliesen und der Komplexität der Verlegearbeiten.

Egal, ob Sie sich für eine Duschfläche oder eine geflieste Dusche entscheiden, beide Optionen haben das Potenzial, sowohl praktische als auch ästhetische Bedürfnisse zu erfüllen.

Alternative Bodenbeläge für die Dusche

Neben Fliesen und vorgefertigten Duschflächen gibt es verschiedene andere Bodenbeläge, die sowohl funktional als auch ästhetisch ansprechend sind:

  • Linoleum: Linoleum ist ein umweltfreundlicher, wasserfester Belag, hergestellt aus natürlichen Materialien wie Leinöl, Korkstaub und Holzmehl. Seine antibakteriellen Eigenschaften und die rutschfeste Oberfläche machen ihn ideal für Nassbereiche wie die Dusche. Zudem bietet er viele Farben und Muster.
  • Gussmarmor: Dieser Verbundwerkstoff besteht aus natürlichen Marmorpartikeln und Kunstharz. Die glatte, porenfreie Oberfläche ist äußerst hygienisch und pflegeleicht, da sie weder Schimmel noch Kalkablagerungen begünstigt. Zudem fühlt sich Gussmarmor warm an und erhöht den Duschkomfort.
  • Betonboden: Beton ist robust und ästhetisch ansprechend. Mit speziellen Versiegelungen kann er rutschfest und wasserabweisend gemacht werden. Durch verschiedene Oberflächenbehandlungen und -farben bietet er viele Gestaltungsmöglichkeiten.
  • Kork: Korkböden sind warm, weich und bieten angenehme Laufeigenschaften. Aufgrund ihrer Elastizität und Resistenz gegen Feuchtigkeit sind sie perfekt für Duschen geeignet, sofern sie gut versiegelt werden. Außerdem trägt Kork zur Schalldämmung bei.
  • Elastischer Kautschuk: Dieser Bodenbelag ist extrem strapazierfähig und rutschfest. Aufgrund seiner Elastizität und Robustheit eignet er sich hervorragend für stark beanspruchte Bereiche und Nasszonen. Die weiche Oberfläche bietet zudem hohen Gehkomfort.

Achten Sie bei der Auswahl stets darauf, dass der Bodenbelag wasserresistent, rutschfest und pflegeleicht ist. Eine fachgerechte Verlegung und Abdichtung sind entscheidend, um die Langlebigkeit und Hygiene Ihres Duschbereichs zu gewährleisten.

Entscheidungshilfe: Welcher Bodenbelag passt zu Ihnen?

Die Wahl des geeigneten Bodenbelags für Ihre Dusche hängt von mehreren Faktoren ab, die Sie sorgfältig abwägen sollten:

  • Raumgröße und Platzverfügbarkeit: Bei kleinen Badezimmern bieten sich maßgefertigte Duschwannen an, die nicht nur platzsparend sind, sondern auch außerhalb der Duschzeiten als begehbare Fläche dienen können. Für größere Duschen können sowohl Fliesen als auch vorgefertigte Duschflächen geeignet sein.
  • Funktionalität und Nutzung: Planen Sie eine häufige Nutzung Ihrer Dusche, sollten Sie Materialien wie Stahl-Email oder Gussmarmor in Betracht ziehen. Diese Materialien sind äußerst widerstandsfähig und bieten eine langlebige, pflegeleichte Oberfläche.
  • Sicherheitsanforderungen: In Haushalten mit Kindern oder älteren Menschen sollte Rutschfestigkeit oberste Priorität haben. Elastische Kautschukbeläge oder speziell versiegelter Beton bieten hohe rutschfeste Eigenschaften. Alternativ können auch rutschhemmende Oberflächenveredelungen bei Duschwannen gewählt werden.
  • Pflegekomfort: Wenn Ihnen eine einfache und schnelle Reinigung wichtig ist, eignen sich fugenlose Lösungen besonders gut. Materialien wie Linoleum oder fugenlose Duschwannen minimieren die Ansammlung von Schmutz und Schimmel.
  • Umweltauswirkungen: Für umweltbewusste Hausbesitzer sind natürliche Materialien wie Linoleum oder Kork empfehlenswert. Diese Materialien sind nicht nur nachhaltig, sondern bieten auch antibakterielle Eigenschaften und ein angenehmes Trittgefühl.
  • Installationsaufwand und Kosten: Berücksichtigen Sie den Aufwand und die Kosten der Installation. Während vorgefertigte Duschflächen oft kostengünstiger und schneller zu installieren sind, können individuell gestaltete geflieste Duschen teurer und zeitaufwändiger sein. Eine Flieseninstallation erfordert präzise Abdichtungsmaßnahmen, um Wasserschäden zu vermeiden.

Diese Aspekte sollten in Ihre Entscheidung einfließen, um den idealen Bodenbelag für Ihre Dusche zu finden. So stellen Sie sicher, dass Ihre Dusche nicht nur praktisch und sicher, sondern auch ansprechend gestaltet ist.

Artikelbild: reme80/stock.adobe.com

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

geflieste-dusche
Geflieste Duschen mit exklusivem Touch
begehbare-dusche-fliesen
Begehbare Dusche: Die besten Fliesen für Ihr Bad
dusche-bodengleich
Bodengleiche Duschen fürs Wohlfühlbad
duschwanne-richtig-fliesen
Duschwanne richtig fliesen: Deine Schritt-für-Schritt-Anleitung
bodengleiche-dusche-abfluss
Bodengleiche Dusche: Der richtige Abfluss für Ihr Bad
dusche-selber-bauen
Dusche selber bauen: Schritt-für-Schritt Anleitung
dusche-einbauen
Dusche einbauen
fliesen-dusche
Genuss unter der Brause mit schönen Fliesen in der Dusche
flache-duschwanne-nachtraeglich-einbauen
Flache Duschwanne nachträglich einbauen: So geht’s
ebenerdige-dusche-ablaufrinne
Perfekte Ablaufrinne für ebenerdige Duschen: So wählen Sie richtig
ebenerdige-dusche-einbauen
Ebenerdige Dusche einbauen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
ebenerdige-dusche-wasser-laeuft-ins-bad
Ebenerdige Dusche: Wasser im Bad? Ursachen & Lösungen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

geflieste-dusche
Geflieste Duschen mit exklusivem Touch
begehbare-dusche-fliesen
Begehbare Dusche: Die besten Fliesen für Ihr Bad
dusche-bodengleich
Bodengleiche Duschen fürs Wohlfühlbad
duschwanne-richtig-fliesen
Duschwanne richtig fliesen: Deine Schritt-für-Schritt-Anleitung
bodengleiche-dusche-abfluss
Bodengleiche Dusche: Der richtige Abfluss für Ihr Bad
dusche-selber-bauen
Dusche selber bauen: Schritt-für-Schritt Anleitung
dusche-einbauen
Dusche einbauen
fliesen-dusche
Genuss unter der Brause mit schönen Fliesen in der Dusche
flache-duschwanne-nachtraeglich-einbauen
Flache Duschwanne nachträglich einbauen: So geht’s
ebenerdige-dusche-ablaufrinne
Perfekte Ablaufrinne für ebenerdige Duschen: So wählen Sie richtig
ebenerdige-dusche-einbauen
Ebenerdige Dusche einbauen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
ebenerdige-dusche-wasser-laeuft-ins-bad
Ebenerdige Dusche: Wasser im Bad? Ursachen & Lösungen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

geflieste-dusche
Geflieste Duschen mit exklusivem Touch
begehbare-dusche-fliesen
Begehbare Dusche: Die besten Fliesen für Ihr Bad
dusche-bodengleich
Bodengleiche Duschen fürs Wohlfühlbad
duschwanne-richtig-fliesen
Duschwanne richtig fliesen: Deine Schritt-für-Schritt-Anleitung
bodengleiche-dusche-abfluss
Bodengleiche Dusche: Der richtige Abfluss für Ihr Bad
dusche-selber-bauen
Dusche selber bauen: Schritt-für-Schritt Anleitung
dusche-einbauen
Dusche einbauen
fliesen-dusche
Genuss unter der Brause mit schönen Fliesen in der Dusche
flache-duschwanne-nachtraeglich-einbauen
Flache Duschwanne nachträglich einbauen: So geht’s
ebenerdige-dusche-ablaufrinne
Perfekte Ablaufrinne für ebenerdige Duschen: So wählen Sie richtig
ebenerdige-dusche-einbauen
Ebenerdige Dusche einbauen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
ebenerdige-dusche-wasser-laeuft-ins-bad
Ebenerdige Dusche: Wasser im Bad? Ursachen & Lösungen
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.