Der Weg des Wassers garantiert Frostschutz
Um einen funktionierenden und zuverlässigen Frostschutzkies zu erhalten, ist das Verhalten des versickernden Wassers die Grundbedingung, um Frostschäden vorzubeugen. Die Qualität eines guten Frostschutzkieses drückt sich in der Balance zwischen hoher Belastbarkeit, einer starken Verdichtungsfähigkeit bei gleichzeitig ausreichender Wasserdurchlässigkeit aus.
Außer dem Versickern des Wassers in das Erdreich hinein muss die Körnungsmischung von Frostschutzkies eine kapillar brechende Wirkung erzeugen. Sie vermeidet das wieder Aufsteigen des eingedrungenen Wassers. Die möglichst gleichmäßige Verteilung von eingedrungenem und versickerndem Wasser muss jede Ansammlung von Wasser an einem Ort verhindern. Bei Frost wird jede zu Eis gefrierende Wassermenge zu einer kleinen „Sprengbombe“.
Typische Eigenschaften und Ausnahmen
Bei der Sortierung und Mischung von Frostschutzkies kommt es weniger auf die Gesteinsart an, als auf die Mischungsverhältnisse, die für die erforderliche physikalische Wirksamkeit sorgen. Folgende Eigenschaften machen einen Frostschutzkies aus:
- Wenig bis keine Anteile an Körnungen unter vier Millimetern
- Hoher Anteil an kleinen Mittelkörnungen zwischen vier und acht Millimetern
- Für Deckschichten eine Gesamtkörnungsbreite von null bis 32 Millimeter
- Für den Unterbau eine Gesamtkörnungsbreite von null bis 63 Millimeter
Zu beachten gibt es regionale Anforderungen an den Frostschutzkies, der von Standardprodukten und Sortierungen abweichen kann. Stark lehmhaltige Böden, Gefälle und blitzfrostanfällige Orte können spezielle Modifizierungen der Mischungen verlangen. In Einzelfällen kann das Erhöhen der Feinkies- oder sogar Sandanteile erforderlich sein oder der Frostschutzkies muss ein mehrfach gewaschenes Produkt sein.
Soviel kostet Frostschutzkies | |
---|---|
1 Tonne Frostschutzkies (Korngröße 0-6 mm) als Schüttgut | ca. 7 EUR |
1 Tonne Frostschutzkies (Korngröße 0-32 mm) als Schüttgut | ca. 14 EUR |
1 Tonne Frostschutzkies (Korngröße 0-63 mm) als Schüttgut | ca. 16 EUR |