Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Gläser

Gläser-Schlieren entfernen: Hausmittel für strahlend saubere Gläser

Von Katharina Winkler | 18. Oktober 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Katharina Winkler
Katharina Winkler


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Katharina Winkler, “Gläser-Schlieren entfernen: Hausmittel für strahlend saubere Gläser”, Hausjournal.net, 18.10.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 25.06.2025, https://www.hausjournal.net/glaeser-schlieren

Trübe Gläser nach dem Spülen sind ärgerlich. Dieser Artikel nennt die Ursachen für milchige Flecken und zeigt, wie Sie mit einfachen Hausmitteln für strahlend saubere Gläser sorgen.

Gläser trüb
Im Geschirrspüler können Gläser hässliche Schlieren bekommen

Warum sind meine Gläser nach dem Spülen nicht klar?

Haben Sie jemals Ihre Spülmaschine geöffnet und festgestellt, dass die Gläser trüb oder milchig sind? Das kann frustrierend sein, besonders wenn Sie sie in makellosem Zustand erwartet haben. Es gibt mehrere Gründe, warum Ihre Gläser nach dem Spülgang nicht glänzen:

Lesen Sie auch

  • Glas milchig

    Milchige Gläser: Ursachen, Hausmittel und Vorbeugung

  • spuelmaschine-glaeser-milchig

    Spülmaschine: Milchige Gläser wieder sauber bekommen

  • Gläser waschen

    Gläser reinigen: Tipps gegen milchige und fleckige Gläser

  • Wasserhärte: Ein hoher Anteil an gelösten Mineralien im Wasser, insbesondere Kalk, kann auf den Gläsern Rückstände hinterlassen. Diese Mineralien bilden einen milchigen Schleier auf dem Glas, wenn sie nicht richtig entfernt werden.
  • Temperatur des Wassers: Gläser, die zu hohen Temperaturen ausgesetzt sind, können Glaskorrosion erleiden. Dabei entstehen feine Risse auf der Oberfläche des Glases, die es dauerhaft trüb erscheinen lassen.
  • Spülmittel und Klarspüler: Eine falsche Dosierung kann ebenfalls zu Schlieren und Flecken führen. Zu viel Spülmittel macht es schwer, Rückstände vollständig abzuspülen, während zu wenig die Reinigungskraft mindert und Rückstände hinterlassen kann. Ebenso kann sowohl zu wenig als auch zu viel Klarspüler die Klarheit des Glases beeinträchtigen.
  • Reinigung der Spülmaschine: Ihre Spülmaschine selbst kann Schmutz und Ablagerungen ansammeln, welche wiederum auf die Gläser übertragen werden. Eine regelmäßige Reinigung der Maschine kann helfen, dies zu verhindern.

Wenn Sie diese Faktoren beachten und Ihre Spülmaschine richtig einstellen, können Sie sicherstellen, dass Ihre Gläser nicht nur sauber, sondern auch klar und glänzend herauskommen. Beachten Sie dabei immer die Pflegehinweise Ihrer Gläser und Ihrer Spülmaschine.

Einfache Hausmittel gegen milchige Gläser

Wenn Ihre Gläser nach dem Spülgang einen trüben Schleier aufweisen, müssen Sie nicht sofort zu teuren Spezialreinigern greifen. Mit bewährten Hausmitteln lassen sich die Ablagerungen meist einfach entfernen.

Essigbad

Mischen Sie gleichen Anteil Essig und warmes Wasser in einem großen Behälter. Tauchen Sie die Gläser vollständig in die Lösung ein und lassen Sie sie etwa 15-20 Minuten einwirken. Reinigen Sie die Gläser anschließend mit einem weichen Schwamm oder einer Bürste. Spülen Sie die Gläser gründlich mit klarem Wasser ab, um Essigreste zu entfernen. Trocknen Sie die Gläser mit einem fusselfreien Tuch ab.

Zitronensäure

Geben Sie Zitronensaft oder Zitronensäurepulver in eine Schüssel mit warmem Wasser. Stellen Sie die Gläser für ungefähr 30 Minuten kopfüber in die Lösung. Spülen Sie die Gläser danach gründlich mit klarem Wasser ab. Trocknen Sie die Gläser sorgfältig ab, um Wasserflecken zu vermeiden.

Paste aus Essig und Backpulver

Mischen Sie Essig und Backpulver, bis eine dicke Paste entsteht. Tragen Sie die Paste auf die betroffenen Stellen der Gläser auf und lassen Sie sie 10-15 Minuten einwirken. Entfernen Sie die Paste vorsichtig mit einem weichen Schwamm. Spülen Sie die Gläser gründlich mit Wasser ab.

Alternative Mittel

Verwenden Sie rohe Kartoffelscheiben: Schneiden Sie eine rohe, geschälte Kartoffel in Scheiben und reiben Sie damit über die milchigen Stellen. Spülen Sie danach gründlich mit warmem Wasser ab. Oder greifen Sie zu Gebissreiniger-Tabs: Lösen Sie einen Gebissreiniger-Tab in Wasser auf und polieren Sie die Gläser mit einem Tuch. Anschließend spülen und trocknen Sie die Gläser.

Mit diesen einfachen Hausmitteln erstrahlen Ihre Gläser schnell wieder in klarem Glanz. Achten Sie dabei immer darauf, keine Scheuermittel zu verwenden, um Kratzer auf der Glasoberfläche zu vermeiden.

So beugen Sie Schlieren auf Gläsern vor

Um unschöne Schlieren auf Gläsern zu vermeiden, sollten Sie einige einfache Maßnahmen beachten:

  • Reiniger und Klarspüler richtig dosieren: Verwenden Sie Reinigungsmittel und Klarspüler in der richtigen Menge, da Überdosierung Rückstände hinterlassen kann. Halten Sie sich dabei an die Empfehlungen Ihres Spülmaschinenherstellers.
  • Wassertemperatur überwachen: Bei zu hohen Temperaturen können feine Risse auf der Glasoberfläche entstehen, die Glaskorrosion verursachen. Wählen Sie ein Spülprogramm mit Temperaturen unter 55 °C, um dies zu vermeiden.
  • Geschirrspüler richtig beladen: Achten Sie darauf, dass die Gläser nicht zu nah beieinander stehen und kein Geschirr gegeneinander stößt. So verhindern Sie mechanische Schäden und eine optimale Reinigung wird gewährleistet.
  • Maschinensalz und Wasserenthärter verwenden: Prüfen Sie regelmäßig den Salzvorrat und verwenden Sie gegebenenfalls zusätzliches Maschinensalz, um die Wasserhärte zu regulieren. Dies verhindert Kalkablagerungen auf den Gläsern.
  • Spülmaschine regelmäßig reinigen: Entfernen Sie Speisereste und überprüfen Sie die Filter Ihrer Spülmaschine. Eine saubere Maschine sorgt für bessere Spülergebnisse und reduziert Ablagerungen auf dem Glas.
  • Sanfte Reinigung bei empfindlichen Gläsern: Spülen Sie besonders empfindliche oder hochqualitative Gläser möglichst von Hand mit mildem Spülmittel. So vermeiden Sie Schäden und Schlieren.

Wenn Sie diese Tipps beachten, werden Ihre Gläser stets klar und glänzend aus der Spülmaschine kommen. Genießen Sie den makellosen Glanz Ihrer Trinkgläser ohne lästige Schlieren!

Artikelbild: scyther5/iStockphoto

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Glas milchig
Milchige Gläser: Ursachen, Hausmittel und Vorbeugung
spuelmaschine-glaeser-milchig
Spülmaschine: Milchige Gläser wieder sauber bekommen
Gläser waschen
Gläser reinigen: Tipps gegen milchige und fleckige Gläser
grauschleier-glaeser-entfernen
Grauschleier auf Gläsern entfernen: Ursachen & Lösungen
Glaskorrosion entfernen
Glaskorrosion entfernen: So retten Sie Ihre Gläser
Gläser Geschirrspüler nicht sauber
Gläser in Spülmaschine nicht sauber? So werden sie strahlend!
Gläser abwaschen
Gläser spülen: Schonend per Hand oder in der Spülmaschine
Gläser abtrocknen
Perfekt polierte Gläser: Effektive Techniken und Tipps
grauschleier-spuelmaschine
Grauschleier in Spülmaschine beseitigen: Schritt-für-Schritt
Kristallgläser säubern
Kristallgläser reinigen: Tipps für glasklaren Glanz
Glas reinigen
Streifenfreie Glasreinigung: So geht’s einfach & schnell
flecken-auf-glas-gehen-nicht-weg
Flecken auf Glas: So verschwinden sie garantiert

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Glas milchig
Milchige Gläser: Ursachen, Hausmittel und Vorbeugung
spuelmaschine-glaeser-milchig
Spülmaschine: Milchige Gläser wieder sauber bekommen
Gläser waschen
Gläser reinigen: Tipps gegen milchige und fleckige Gläser
grauschleier-glaeser-entfernen
Grauschleier auf Gläsern entfernen: Ursachen & Lösungen
Glaskorrosion entfernen
Glaskorrosion entfernen: So retten Sie Ihre Gläser
Gläser Geschirrspüler nicht sauber
Gläser in Spülmaschine nicht sauber? So werden sie strahlend!
Gläser abwaschen
Gläser spülen: Schonend per Hand oder in der Spülmaschine
Gläser abtrocknen
Perfekt polierte Gläser: Effektive Techniken und Tipps
grauschleier-spuelmaschine
Grauschleier in Spülmaschine beseitigen: Schritt-für-Schritt
Kristallgläser säubern
Kristallgläser reinigen: Tipps für glasklaren Glanz
Glas reinigen
Streifenfreie Glasreinigung: So geht’s einfach & schnell
flecken-auf-glas-gehen-nicht-weg
Flecken auf Glas: So verschwinden sie garantiert

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Glas milchig
Milchige Gläser: Ursachen, Hausmittel und Vorbeugung
spuelmaschine-glaeser-milchig
Spülmaschine: Milchige Gläser wieder sauber bekommen
Gläser waschen
Gläser reinigen: Tipps gegen milchige und fleckige Gläser
grauschleier-glaeser-entfernen
Grauschleier auf Gläsern entfernen: Ursachen & Lösungen
Glaskorrosion entfernen
Glaskorrosion entfernen: So retten Sie Ihre Gläser
Gläser Geschirrspüler nicht sauber
Gläser in Spülmaschine nicht sauber? So werden sie strahlend!
Gläser abwaschen
Gläser spülen: Schonend per Hand oder in der Spülmaschine
Gläser abtrocknen
Perfekt polierte Gläser: Effektive Techniken und Tipps
grauschleier-spuelmaschine
Grauschleier in Spülmaschine beseitigen: Schritt-für-Schritt
Kristallgläser säubern
Kristallgläser reinigen: Tipps für glasklaren Glanz
Glas reinigen
Streifenfreie Glasreinigung: So geht’s einfach & schnell
flecken-auf-glas-gehen-nicht-weg
Flecken auf Glas: So verschwinden sie garantiert
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.