Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Glas

Glas effektiv entkalken

Glas entkalken

Glas effektiv entkalken

Vor allem auf der Echtglasscheibe der Dusche bilden sich immer wieder unansehnliche Kalkablagerungen, die es zu entfernen gilt. Nicht immer gelingt es, mit speziellen Haushaltsreinigern diese Flecken restlos zu entfernen, obwohl die Hersteller das versprechen. Doch zum Glück gibt es noch Omas alte Hausmittel: Wie lässt sich Glas nach Großmutters Rezept effektiv entkalken?

Glas mit Säuren entkalken

Der basische Kalk lässt sich besonders gut mit Hilfe von Säuren entfernen. In beinahe jedem Haushalt steht eine Flasche Essigessenz bereit, die für das Entkalken von Glas sehr nützlich ist. Ungefähr im Verhältnis 1 : 2 mit Wasser verdünnt, wirkt die saure Flüssigkeit oft wahre Wunder.

Eine zweite Möglichkeit, Glas zu entkalken, bietet die Verwendung von Zitronensäure. Diese gibt es in Pulverform oder auch flüssig in jeder Drogerie aber auch im Internet zu kaufen. Achtung: Tragen Sie säurefeste Gummihandschuhe bei der Verwendung saurer Entkalker!

Tipps & Tricks
Zitronensäure und Essigsäure können Gummierungen und Metalle angreifen, schaden dem Glas aber nicht. Sorgen Sie also beim Entkalken dafür, dass diese Elemente nicht mit der Säure in Berührung kommen.

Autorin: Elisabeth Fey - Hinweis: Alle Angaben sind ohne Gewähr
Startseite » Bauen » Baustoffe » Glas

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Glas reinigen
Glas schonend aber effektiv reinigen
Glas Kratzer entfernen
Kratzer auf Glas entfernen
Glas imprägnieren
Glas imprägnieren mit einer Nanoversiegelung
Glas brechen
Glas für den Zuschnitt brechen
Glas Gewicht
Welches Gewicht besitzt Glas?
Glas sterilisieren
Glas vor dem Einmachen sterilisieren
Glas löten
Glaslot, Glas zum Löten verwenden
Glas Schmelzpunkt
Wo liegt der Schmelzpunkt von Glas?
Glas bearbeiten
Glas lässt sich auf vielfältige Weise bearbeiten
Glas fotografieren
Glas professionell fotografieren
Glas laminieren
Durch das Laminieren von Glas entsteht Verbundglas
Glas Dichte
Was ist die Dichte von Glas?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.