Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Fliesen

Glasfliesen sauber schneiden

Glasfliesen-schneiden
Glasfliesen lassen sich auf verschiedene Weisen schneiden Foto: /

Glasfliesen sauber schneiden

Glasfliesen wirken besonders, doch ist Glas schwerer zu schneiden als Keramikfliesen. Dabei ist das Glasfliesenschneiden mit dem richtigen Werkzeug nur eine Übungssache, vorausgesetzt, Sie besitzen das passende Werkzeug. Nachfolgend informieren wir Sie ausführlich über die Besonderheiten beim Schneiden von Glasfliesen.

Hochwertiges und richtiges Werkzeug ist schon fast ein erfolgreicher Glasfliesenschnitt

Glasfliesen gehören zu den besonders edel wirkenden Fliesen. Schon die Römer statteten ihre Villen mit Glasmosaik aus. Fliesen in den herkömmlichen Größen aus Glas sind jedoch ein Produkt unserer Zeit. Heimwerker scheuen Glasfliesen oftmals aus Angst, sie falsch zu schneiden bzw. dass das Glas beim Schneiden bricht. In der Tat gehört mehr Geschick zum Glasfliesenschneiden gegenüber herkömmlichen Keramikfliesen. Doch mit dem richtigen Werkzeug haben Sie auch zum Schneiden von Glasfliesen schnell ein gutes Gespür. Keinesfalls sollten Sie beim Werkzeug sparen. Nur mit hochwertigem Qualitätswerkzeug erhalten Sie akzeptable Ergebnisse.

  • Lesen Sie auch — Mosaikfliesen sauber schneiden
  • Lesen Sie auch — Fliese schneiden ohne Fliesenschneider – so geht’s
  • Lesen Sie auch — Tipps: Fliese rund schneiden

Nur bedingt zum Glasfliesenschneiden geeignet: der Winkelschleifer mit Diamanttrennscheibe

Oft raten andere Heimwerker dazu, Glasfliesen mit einem Winkelschleifer (61,28 € bei Amazon*) und einer Diamanttrennscheibe zu schneiden. Es gibt tatsächlich Glasfliesen und Glasmosaiksteine, die Sie so schneiden können – allerdings nur bedingt. Am ehesten kommen noch Schnittkanten in Betracht, die außen liegen und später von einer Sockelleiste verdeckt werden. Das Problem: im Prinzip wird das Glas beim Schneiden mit der Diamantscheibe aus dem Glasverband herausgerissen, also quasi herausgeschliffen. Dadurch bekommt das Glas an der Schnittkante feinste Mikrorisse. Die trüben das Glas etwas ein und lassen es an den Rändern milchig erscheinen.

Glasfliesen perfekt schneiden bedeutet auch schleifen

Besser eignen sich Glas- und Fliesenschneider (154,20 € bei Amazon*) mit einem hochwertigen Schneidrad. Dabei wird nur die Oberfläche angeritzt, wie auch bei Keramikfliesen. Dadurch nehmen Sie die Spannung aus der Oberfläche und können das Glas exakt entlang des angeritzten „Schnitts“ brechen. Jedoch bricht das Glas nicht immer gleichmäßig. Dann bearbeiten Sie (bei sichtbaren Schneidekanten) die Schnitt- und Bruchkante mit Schleifpapier

Andernfalls kann die wellige Bruchkante später durchscheinen und wie gesplittert wirken. Zum Brechen des Glases verwenden Sie eine Langzange. Beim Brechen beruht das Geschick vom erfolgreichen Brechen vor allem darauf, wie gut dosiert sie Kraft ausüben. Doch müssen Sie nicht nur Glasfliesen schneiden, um sie zu kürzen. Ebenso kann es sein, dass Sie Aussparungen für Steckdosen, Lichtschalter oder am Boden für Heizungsrohre benötigen.

Aussparungen und Schlitze in Glasfliesen schneiden

Um solche Aussparungen oder Schlitze in eine Glasschneide zu schneiden, benötigen Sie einen Glasbohrer. Der Glasbohrer muss nicht nur hochwertig sein, sondern sollte auch mit genügend Wasser gekühlt werden. In den Eckpunkten bohren Sie durch das Glas, zwischen den Bohrungen ritzen Sie das Glas im Anschluss mit einem Glas- oder Fliesenschneider und brechen es behutsam mit der Langzange heraus.

Aussparungen in der Fliese bearbeiten Sie ähnlich: an den Eckpunkten bohren Sie mit einem Glasbohrer durch das Glas, den Schnitt zwischen den Bohrungen können Sie hier mit Winkelschleifer und Diamanttrennscheibe schneiden. Hier können Sie eine Diamanttrennscheibe einsetzen, da die Schnittkante später von der Steckdosen- oder Lichtschalterblende verdeckt wird. Beachten Sie jedoch die maximalen Abmessungen, um tatsächlich unter der Blende zu bleiben.

Tipps&Tricks
Wenn Sie einen Glasbohrer nicht kühlen, wird er im Handumdrehen stumpf. Sorgen Sie also während des gesamten Bohrvorgangs für ausreichend Kühlwasser.

Das Brechen von Glasfliesen an der Anritzlinie erfordert Geschick und Übung. Haben Sie noch nie Glasfliesen geschnitten, kaufen Sie einige Glasfliesen mehr und über Sie hier das Schneiden und anschließende Brechen der Glasfliesen, bis Sie sich sicher sind. Natürlich können Sie hier auch das Ausschneiden und Bohren von Aussparungen und Schlitzen üben.

Autor: Tom Hess

* Affiliate-Link zu Amazon

Startseite » Renovieren » Fußboden » Fliesen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Mosaik Fliesen schneiden
Mosaikfliesen sauber schneiden
fliese-schneiden-ohne-fliesenschneider
Fliese schneiden ohne Fliesenschneider – so geht’s
fliese-rund-schneiden
Tipps: Fliese rund schneiden
Feinsteinzeug Fliesen schneiden
Fliesen aus Feinsteinzeug fachgerecht schneiden
steingutfliesen-schneiden
Steingutfliesen richtig schneiden
Fliesen schneiden
Fliesen schneiden: 5 Techniken im Überblick
Natursteinfliesen schneiden
Natursteinfliesen ordentlich schneiden
sockelfliesen-schneiden
Sockelfliesen schneiden für Individualisten und Sparfüchse
Keramik schneiden
Wie kann man Fliesen aus Keramik am besten schneiden?
Glasschneider benutzen
Glasschneider: die richtige Anwendung
loch-in-glasscheibe-schneiden
Ein Loch in eine Glasscheibe schneiden und wie dies geht
Feinsteinzeug schneiden
Feinsteinzeug schneiden: 4 Techniken im Überblick
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.