Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Glaskeramikfeld

Glaskeramikfeld brummt: Ursachen & Lösungen für das Geräusch

Von Oliver Zimmermann | 19. September 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Oliver Zimmermann
Oliver Zimmermann


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Oliver Zimmermann, “Glaskeramikfeld brummt: Ursachen & Lösungen für das Geräusch”, Hausjournal.net, 19.09.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 22.10.2025, https://www.hausjournal.net/glaskeramikfeld-brummt

Ein brummendes Glaskeramikfeld ist nicht nur lästig, sondern kann auch ein Hinweis auf technische Probleme sein. Dieser Artikel beleuchtet die häufigsten Ursachen für ein solches Brummen und zeigt einfache Lösungen zur Behebung auf.

Glaskeramikfeld macht Geräusche
Ein leises Brummen beim Aufheizen des Glaskeramikfelds ist normal

Ursachen für ein brummendes Glaskeramikfeld

Wenn Ihr Glaskeramikfeld brummt, können verschiedene Ursachen dafür verantwortlich sein. Es ist wichtig, die Geräuschquelle genau zu identifizieren, um geeignete Maßnahmen zu ergreifen:

  1. Kochgeschirr-bedingte Geräusche: Ungleichmäßig geformte Böden oder minderwertige Materialien von Töpfen und Pfannen können Vibrationen verursachen, die als Brummen hörbar sind. Aluminium- oder Gusseisengeschirr erzeugt oft weniger Geräusche.
  2. Netzbrummen: Ein konstantes Brummen, auch wenn keine Kochzone eingeschaltet ist, kann auf einen minderwertigen Transformator hinweisen. In einem solchen Fall kann ein Austausch notwendig sein, der oft unter die Gewährleistung des Herstellers fällt.
  3. Elektrische Probleme: Ein unsachgemäß durchgeführter Anschluss, besonders nach einem Neueinbau, kann Brummgeräusche verursachen und sollte unbedingt von einem qualifizierten Elektriker überprüft werden. Der Einsatz eines nicht korrekt angeschlossenen elektrischen Bauteils kann gefährliche Folgen haben.
  4. Aufheizgeräusche: Einige Glaskeramikfelder erzeugen während des Aufheizens ein leichtes Brummen, das je nach Bauweise und Heiztechnik variieren kann. Solange dies nicht übermäßig laut ist und nach dem Aufheizen stoppt, ist es meistens unbedenklich.
  5. Defekte Relais oder Bauteile: Fehlerhafte Relais oder andere Komponenten im Inneren des Glaskeramikfelds können ebenfalls zu Brummgeräuschen führen. Hier ist eine professionelle Begutachtung und gegebenenfalls Reparatur nötig.
  6. Kochfeldlüfter: Moderne Glaskeramikfelder haben oft eingebaute Lüfter, die zur Kühlung der Elektronik beitragen. Wenn das Kochfeld intensiv genutzt wird, kann der Lüfter ein Brummen erzeugen, das auch nach dem Ausschalten des Geräts weiterläuft.

Lesen Sie auch

  • Glaskeramikfeld abdichten

    Glaskeramikfeld abdichten: So geht’s mit Silikon & Dichtband

  • glaskeramikfeld-nachruesten

    Glaskeramikfeld nachrüsten: Schritt-für-Schritt Anleitung

Durch das gezielte Untersuchen und Eingrenzen der Geräuschursache können Sie das Brummen Ihres Glaskeramikfelds oft schnell und effektiv beheben. Bei Unsicherheiten oder andauernden Problemen ist es ratsam, einen Fachmann hinzuzuziehen, um sicherzustellen, dass keine schwerwiegenden Defekte vorliegen.

Einfache Lösungen für ein brummendes Glaskeramikfeld

Ein brummendes Glaskeramikfeld kann oft mit einfachen Maßnahmen beruhigt werden. Hier sind einige Tipps, die Sie ausprobieren können:

  1. Einen sicheren Stand gewährleisten: Stellen Sie sicher, dass das Glaskeramikfeld fest und eben installiert ist. Ein schief eingebautes Glaskeramikfeld kann Vibrationen erzeugen, die als Brummen wahrgenommen werden. Überprüfen Sie, ob alle Befestigungen und Unterlagen korrekt montiert sind.
  2. Geeignetes Kochgeschirr verwenden: Nutzen Sie ausschließlich Töpfe und Pfannen, die für Ihr Glaskeramikfeld geeignet sind. Bei Induktionskochfeldern sollten Sie darauf achten, Kochgeschirr mit einem magnetischen Boden zu verwenden. Dickwandige Töpfe reduzieren die Geräuschentwicklung effektiv.
  3. Lüfter reinigen: Viele Glaskeramikfelder verfügen über einen internen Lüfter zur Kühlung. Falls dieser verunreinigt ist, kann es zu Brummgeräuschen kommen. Reinigen Sie den Lüfter regelmäßig gemäß den Anweisungen des Herstellers, um Ablagerungen zu vermeiden.
  4. Einbau kontrollieren lassen: Überprüfen Sie, ob der Einbau korrekt vorgenommen wurde. Fehlerhafte Installationen können zu Störungen führen. Lassen Sie im Zweifel den Einbau von einem Fachmann kontrollieren.

Diese Ansatzpunkte sind oft ausreichend, um das Brummen Ihres Glaskeramikfelds zu beseitigen oder zumindest zu reduzieren. Falls die Geräusche dennoch bestehen bleiben, kann es ratsam sein, einen qualifizierten Elektriker hinzuzuziehen, um mögliche Defekte am Gerät auszuschließen.

Was tun, wenn das Glaskeramikfeld weiterhin brummt?

Wenn das Brummen Ihres Glaskeramikfelds trotz der zuvor genannten Maßnahmen fortbesteht, können Sie noch folgende Schritte unternehmen:

  1. Funktionsprüfung durchführen: Überprüfen Sie, ob alle Kochzonen korrekt aufheizen und die Restwärmeanzeige sowie sämtliche Bedienelemente einwandfrei funktionieren. Dies kann dabei helfen, das Problem besser einzugrenzen.
  2. Kontakte und Verbindungen prüfen: Stellen Sie sicher, dass alle Steckverbindungen zwischen Herd und Glaskeramikfeld fest und ordnungsgemäß sitzen. Lose Verbindungen können zu Geräuschen oder Fehlfunktionen führen.
  3. Transformator und Netzteile überprüfen: Wenn das Brummen auch im ausgeschalteten Zustand auftritt, könnte ein minderwertiger Transformator oder ein Problem mit dem Netzteil die Ursache sein. Ein Austausch dieser Komponenten kann Abhilfe schaffen.
  4. Kundendienst kontaktieren: Falls Sie selbst keine Lösung finden, wenden Sie sich an den Kundendienst oder einen qualifizierten Techniker. Geben Sie detaillierte Informationen zur Geräuschentwicklung und den bereits durchgeführten Überprüfungen an.
  5. Regelmäßige Reinigung: Untersuchen Sie das Glaskeramikfeld regelmäßig auf verschmutzte Lüfter und Schmutzablagerungen, die Geräusche verstärken könnten. Eine gründliche Reinigung kann oft die Lautstärke reduzieren.

Ein weiterhin brummendes Glaskeramikfeld sollte gründlich untersucht werden, um größere Schäden oder Ausfälle zu vermeiden. Nutzen Sie insbesondere noch bestehende Garantieansprüche, um professionelle Hilfe ohne zusätzlichen Kostenaufwand zu erhalten.

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Glaskeramikfeld abdichten
Glaskeramikfeld abdichten: So geht’s mit Silikon & Dichtband
glaskeramikfeld-nachruesten
Glaskeramikfeld nachrüsten: Schritt-für-Schritt Anleitung
Herd und Glaskeramikfeld anschließen
Herd & Glaskeramikfeld getrennt anschließen: So geht’s sicher
Glaskeramikfeld putzen Hausmittel
Glaskeramikfeld reinigen: Hausmittel für strahlenden Glanz
glaskeramikfeld-ausbauen
Glaskeramikfeld ausbauen: Schritt-für-Schritt-Anleitung & Tipps

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Glaskeramikfeld abdichten
Glaskeramikfeld abdichten: So geht’s mit Silikon & Dichtband
glaskeramikfeld-nachruesten
Glaskeramikfeld nachrüsten: Schritt-für-Schritt Anleitung
Herd und Glaskeramikfeld anschließen
Herd & Glaskeramikfeld getrennt anschließen: So geht’s sicher
Glaskeramikfeld putzen Hausmittel
Glaskeramikfeld reinigen: Hausmittel für strahlenden Glanz
glaskeramikfeld-ausbauen
Glaskeramikfeld ausbauen: Schritt-für-Schritt-Anleitung & Tipps

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Glaskeramikfeld abdichten
Glaskeramikfeld abdichten: So geht’s mit Silikon & Dichtband
glaskeramikfeld-nachruesten
Glaskeramikfeld nachrüsten: Schritt-für-Schritt Anleitung
Herd und Glaskeramikfeld anschließen
Herd & Glaskeramikfeld getrennt anschließen: So geht’s sicher
Glaskeramikfeld putzen Hausmittel
Glaskeramikfeld reinigen: Hausmittel für strahlenden Glanz
glaskeramikfeld-ausbauen
Glaskeramikfeld ausbauen: Schritt-für-Schritt-Anleitung & Tipps
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.