Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Kalk

Kalk von Plastik entfernen – darauf müssen Sie achten

Kalkentferner sind manchmal ziemlich radikal in ihrer Wirkung. Welche Reinigungsmittel Kunststoffe angreifen können, und wo kaum Gefahr besteht, erfahren Sie in diesem Beitrag. Dazu, welche besonderen Mittel sich für empfindliche Kunststoffe und Acryl bewährt haben.

Verkalkte Plastik reinigen
Die meisten Kalkentferner greifen Plastik an

Womit kann man Kalk von Plastik entfernen?

Zur Entfernung von Kalkablagerungen auf Kunststoffen eignen sich Spülmaschinenreiniger, Waschmittel und Schnellentkalker, die für empfindliche Kunststoffoberflächen und -geräte verträglich sind. Für Acryloberflächen hat sich Zitronensäure bewährt, da sie Acryl nicht angreift. Entkalker enthalten starke Säuren, die nicht von allen Kunststoffen vertragen werden.

Lesen Sie auch

  • Kalkablagerungen entfernen

    Kalkablagerungen entfernen – wie geht das?

  • Kalk Spüle reinigen

    Kalkflecken aus der Spüle entfernen

  • Badezimmer Kalk

    Kalk im Bad – diese Tipps helfen Ihnen

Verträglichkeit von Reinigern

Kalkreiniger enthalten immer starke Säuren. Nicht alle Kunststoffe vertragen die Einwirkung starker Säuren – die meisten Hausmittel zur Kalkentfernung können jedoch bedenkenlos eingesetzt werden, wenn sie nicht allzu lange einwirken.

Besonders für Acryl hat sich Zitronensäure bewährt – sie kann bedenkenlos eingesetzt werden, da Zitronensäure Acryl nicht angreift. Das ist insbesondere bei stark verkalkten Duschwannen eine sehr gute Möglichkeit.

Bewährte Reiniger für empfindliche Flächen

Wer beim Einsatz von Essigessenz oder Zitronensäure Bedenken hat, kann auch zu einigen anderen bewährten Alternativen greifen:

  • Klarspüler aus der Spülmaschine
  • Waschmittel (bei weniger schweren Ablagerungen)
  • Schnellentkalker (für Heißgeräte)

Klarspüler aus der Spülmaschine

Klarspüler sind sehr wirksam, wenn es um das Entfernen von Kalkablagerungen geht – und gleichzeitig sehr schonend. Einfach eine Lösung zubereiten und kurz einwirken lassen.

Waschmittel (bei weniger schweren Ablagerungen)

Leichte Kalkflecken und geringfügige Ablagerungen kann man oft auch mit herkömmlicher Waschlauge (Flüssigwaschmittel in Wasser gelöst) noch gut entfernen. Probieren Sie allerdings zunächst an einer unauffälligen Stelle, oder der Kunststoff dadurch möglicherweise seinen Glanz verliert. Ansonsten verwenden Sie besser andere Mittel – meist funktioniert das aber ganz gut.

Schnellentkalker (für Heißgeräte)

Alle Schnellentkalker sind für Geräte ausgelegt, die auch Kunststoffteile enthalten. Sie sind daher verträglich für die meisten Kunststoffe, selbst wenn sie länger einwirken. Im Zweifelsfall ist man mit einem solchen Produkt sicherlich am besten bedient.

Tipps & Tricks
Brutales Entfernen auf mechanischem Weg sollte man auf Kunststoffen auf jeden Fall vermeiden. Bei sehr massiven und hartnäckigen Ablagerungen braucht man – neben dem richtigen Mittel – auch etwas Geduld, bis Ablagerungen restlos entfernt sind.
Autorin: Johanna Bauer

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Kalkablagerungen entfernen
Kalkablagerungen entfernen – wie geht das?
Kalk Spüle reinigen
Kalkflecken aus der Spüle entfernen
Badezimmer Kalk
Kalk im Bad – diese Tipps helfen Ihnen
Kalk entfernen
Kalk weg! – Das können Sie tun
Kalk entfernen Hausmittel
Kalkentferner – was nützt?
kunststoff-reinigen
Kunststoff reinigen: 4 Techniken im Überblick
kalk-am-waschbecken-entfernen
Kalk am Waschbecken entfernen – so geht’s
Glas Verkalkung
Kalk entfernen bei Duschtüren aus Glas – so geht es am besten
Kalk entfernen
Kalk lösen – so geht es
wasserflecken-dusche-entfernen
Wasserflecken in der Dusche entfernen
Dusche verkalkt
Dusche entkalken – so geht es am besten
Kalk biologisch entfernen
Kalk – die bewährtesten Hausmittel

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Kalkablagerungen entfernen
Kalkablagerungen entfernen – wie geht das?
Kalk Spüle reinigen
Kalkflecken aus der Spüle entfernen
Badezimmer Kalk
Kalk im Bad – diese Tipps helfen Ihnen
Kalk entfernen
Kalk weg! – Das können Sie tun
Kalk entfernen Hausmittel
Kalkentferner – was nützt?
kunststoff-reinigen
Kunststoff reinigen: 4 Techniken im Überblick
kalk-am-waschbecken-entfernen
Kalk am Waschbecken entfernen – so geht’s
Glas Verkalkung
Kalk entfernen bei Duschtüren aus Glas – so geht es am besten
Kalk entfernen
Kalk lösen – so geht es
wasserflecken-dusche-entfernen
Wasserflecken in der Dusche entfernen
Dusche verkalkt
Dusche entkalken – so geht es am besten
Kalk biologisch entfernen
Kalk – die bewährtesten Hausmittel

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Kalkablagerungen entfernen
Kalkablagerungen entfernen – wie geht das?
Kalk Spüle reinigen
Kalkflecken aus der Spüle entfernen
Badezimmer Kalk
Kalk im Bad – diese Tipps helfen Ihnen
Kalk entfernen
Kalk weg! – Das können Sie tun
Kalk entfernen Hausmittel
Kalkentferner – was nützt?
kunststoff-reinigen
Kunststoff reinigen: 4 Techniken im Überblick
kalk-am-waschbecken-entfernen
Kalk am Waschbecken entfernen – so geht’s
Glas Verkalkung
Kalk entfernen bei Duschtüren aus Glas – so geht es am besten
Kalk entfernen
Kalk lösen – so geht es
wasserflecken-dusche-entfernen
Wasserflecken in der Dusche entfernen
Dusche verkalkt
Dusche entkalken – so geht es am besten
Kalk biologisch entfernen
Kalk – die bewährtesten Hausmittel
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.