Ein regelmäßiges Sauberhalten der Oberflächen ist wichtig
Nur durch eine regelmäßige Reinigung haben Verschmutzungen oder Kalkablagerungen erst gar keine Chance, sich an den Oberflächen der Dusche oder an der Duschkabine festzusetzen. Besonders die Duschkabine sollte nach der Verwendung der Dusche regelmäßig gereinigt und am besten abgetrocknet werden. Auf diese Weise verhindern Sie die Bildung einer Grundlage für Verschmutzungen oder Kalkablagerungen. Eine andere Möglichkeit besteht darin, spezielle Mittel einzusetzen, die als eine Art Versiegelung wirken und die regelmäßige Reinigung erleichtern oder sogar die Putzintervalle verlängern können.
Was Sie unbedingt vermeiden sollten
Glas lässt sich normalerweise wesentlich einfacher reinigen als Kunststoff. Hier müssen Sie etwas vorsichtiger vorgehen, um die empfindlichen Oberflächen nicht zu beschädigen oder zu verkratzen. Folgende Dinge sollten Sie besser vermeiden, um die teilweise sehr empfindlichen Oberflächen nicht zu beschädigen:
- scharfe Reiniger oder Lösemittel
- Scheuermittel, die Kratzer hinterlassen können
- Reinigungsmittel, die Aceton enthalten
Die falschen Reiniger können mehr Schaden anrichten als Nutzen bringen. Im schlimmsten Fall kann der Kunststoff angegriffen werden. Entweder entstehen Kratzer (beispielsweise durch die Verwendung von aggressiven Steuermitteln) oder unansehnliche Oberflächen durch die Verwendung von Lösemitteln oder lösemittelhaltigen Reinigungsmitteln.
Eine Duschkabine aus Kunststoff und wie sie gereinigt werden kann
Für die Reinigung der Oberflächen aus Kunststoff können Sie beispielsweise etwas Schmierseife und Wasser einsetzen. Sehr wichtig ist es, dass Sie ausschließlich milde Reiniger (6,99€ bei Amazon*) (beispielsweise essighaltige Reinigungsmittel oder Kunststoffreiniger) verwenden. Diese bekommen Sie beispielsweise in einer Drogerie. Gehen Sie bei der Reinigung sehr vorsichtig vor und verwenden Sie ausschließlich weichere Reinigungstücher oder Schwämme, um Kratzer zu vermeiden, da Kunststoff doch sehr schnell verkratzen kann.
Die Übergänge zur Duschwanne und zu den Wänden
Achten Sie auch auf eine sorgfältige Reinigung der Fugen zwischen der Duschkabine und der Duschwanne sowie die Übergänge zu den Wänden hin. Auch hier können sich Schmutzablagerungen oder sogar Schimmelpilze bilden, wenn keine regelmäßige Reinigung durchgeführt wird.
* Affiliate-Link zu Amazon