Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Pflastersteine

Tipps zum Kauf von Knochensteinen

Knochensteine kaufen

Tipps zum Kauf von Knochensteinen

Die Verbundpflaster aus Knochensteinen sind wegen ihrem günstigen Materialpreis, der handwerklich unaufwändigen Verarbeitung und großen Haltbarkeit und Stabilität beliebt. Bei größeren Abnahmemengen und Flächen gibt es Rabatte und maschinell verlegbare Produkte.

Steinstärke bestimmt Belastungsfähigkeit

Die üblichen Knochensteine für ein H- oder Doppel-T-Pflaster werden in den Stärken acht, zehn und zwölf Zentimetern angeboten. Acht Zentimeter starke Knochensteine sind für Pflasterflächen geeignet, die als Gehwege, Terrassenflächen, Fahrradabstellplatz oder als Boden für einen Gartenschuppen genutzt werden sollen. Für jegliche Nutzung durch Fahrzeug sollten Sie mindestens zehn Zentimeter starke Knochensteine kaufen. Für Stellflächen beispielsweise in Carports oder als Zufahrtswege zu einer Garage sind zehn Zentimeter Stärke ausreichend. Sollte ein schwereres Fahrzeug wie ein Wohnmobil oder ein großer SUV geparkt werden, sind Sie mit zwölf Zentimetern Steinstärke auf der sicheren Seite. Sollte das Verbundpflaster regelmäßig befahren werden und eine häufige Fahrzeugbewegung absehbar sein, kaufen Sie auf jeden Fall die höchste Standardstärke von zwölf Zentimetern. Wenn regelmäßiger Verkehr auf den Knochensteinen stattfinden soll und schwerere Fahrzeuge wie Liefer- oder Lastkraftwagen bewegt werden, kaufen Sie die gewerblich angebotenen Industriestärken von 15 oder 18 Zentimetern.

  • Lesen Sie auch — Tipps für den Kauf von Kopfsteinpflaster
  • Lesen Sie auch — Tipps für den Kauf von Verbundpflastersteinen
  • Lesen Sie auch — 2 Tipps für den günstigen Kauf von Pflastersteinen

Farben und Fasen

Knochensteine werden in vier Standardfarben angeboten, wobei der ursprüngliche und ungefärbte mittelgraue Naturbeton am preisgünstigsten angeboten wird. Rund 35 Knochensteine für einen Quadratmeter können Sie, je nach Steinstärke, in der Preisspanne von sechs bis zwölf Euro kaufen. Für gefärbte Knochensteine müssen Sie etwa einen Aufpreis von zwei Euro auf den Quadratmeter rechnen. Ein weiterer wichtiger Faktor ist das Vorhandensein einer Fase, der im 45 Grad-Winkel abgeschrägten Oberkanten der Knochensteine. Durch die maschinelle Fertigung ist der Herstellungsaufwand nicht groß und so werden Knochensteine mit Fase für die gleichen Preise wie die Produkte ohne Fase angeboten. Beachten Sie, das Knochensteine mit Fase beim Befahren Lärm entwickeln können.

Autor: Stephan Reporteur
Startseite » Bauen » Gehwege » Pflastersteine

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Kopfsteinfplaster kaufen
Tipps für den Kauf von Kopfsteinpflaster
Verbundpflastersteine
Tipps für den Kauf von Verbundpflastersteinen
Pflaststeine günstig
2 Tipps für den günstigen Kauf von Pflastersteinen
Pflastersteine wasserdurchlässig
Tipps für wasserdurchlässige Pflastersteine
Pflastersteine Granit
Tipps für Pflastersteine aus Granit
Plastersteine Herbstlaub
Tipps für die Pflastersteine ‚Herbstlaub‘
Pflastesteine 2. Wahl
Tipps für Pflastersteine 2. Wahl kaufen
Pflastersteine Knochen
Pflastersteine Knochen – Tipps und Preise
Pflaster Preise
Preise und Tipps für das neue Pflaster
Knochensteine Preis
Preise für Knochensteine
Knochensteine zu verschenken
Knochensteine zu verschenken – Tipps zur Suche
Wabenpflaster
Wabenpflaster Tipps und Anbieter
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.