Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Kosten

Lasergravur - Kosten & Preisbeispiele

Von Johanna Bauer | 22. März 2023
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Johanna Bauer
Johanna Bauer

Johanna ist eine erfahrene Expertin für den Bereich Bauen und Sanieren, sowie für die Bereiche Hausausstattung und Trinkwasserreinigung. In ihren Artikeln vermittelt sie prägnant und anschaulich umfassendes Wissen und gibt fachkundige Tipps.


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Johanna Bauer, “Lasergravur - Kosten & Preisbeispiele”, Hausjournal.net, 22.03.2023, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 07.07.2025, https://www.hausjournal.net/lasergravur-kosten

Die Kosten für eine Lasergravur (Einzelgravur) liegen durchschnittlich zwischen 20 und 70 EUR, können aber im Einzelfall abhängig von der Größe des Gravurmotivs und dem Aufwand stark variieren. Unser Artikel zeigt Kostenbeispiele aus der Praxis und geht detailliert auf alle kostenbestimmenden Faktoren ein.

lasergravur-kosten
Die Kosten für eine Lasergravur hängen u.a. vom Aufwand und der Größe des Motivs ab
image/svg+xml

Inhaltsverzeichnis

  1. Kostenbeispiel: Lasergravur
  2. Kostenarten
  3. Kostenbeispiel aufwändige Ausführung
  4. Kosten reduzieren
  5. FAQ

Inhaltsverzeichnis

Alles anzeigen
  1. Kostenbeispiel: Lasergravur
  2. Kostenarten
  3. Kostenbeispiel aufwändige Ausführung
  4. Kosten reduzieren
  5. FAQ

Kostenbeispiel: Lasergravur

Beispielsituation:

  • Einzelgravur (Kugelschreiber mit Namen versehen)
  • Pauschalpreis beim Anbieter
Posten Preis
Lasergravur 25 EUR
Vorbereitungskosten 0 EUR (inkludiert)
Gesamtkosten 25 EUR

Lesen Sie auch

  • holz-gravieren

    Holz mit Lasergravierer oder Lötkolben gravieren

  • Edelstahl gravieren

    Edelstahl gravieren: Methoden, Tipps und Sicherheitsvorkehrungen

  • laserschneiden-kosten-berechnen

    Laserschneiden - Kosten & Preisbeispiele

Kostenarten

  • Einzelgravur
  • Mehrfachgravuren (Werbemittel)

Einzelgravur

Besonders bei personalisierten Geschenken kommen Einzelgravuren zum Einsatz. Preislich macht es dabei einen Unterschied, wie groß die Gravur ausgeführt werden soll.

Kleinere Gravuren. Bei kleinen bis mittelgroßen Gravuren ist gewöhnlich mit Kosten zwischen 20 und 60 EUR zu rechnen. Kalkuliert werden die Kosten gewöhnlich nach benötigter Laufzeit des Lasers („Laserminute“) und Aufwand für die Vorbereitung (Designkosten, Rüstkosten).

Große und sehr große Gravuren. Wird eine große bis sehr große Gravur gewünscht, können sich die Kosten je nach gewünschter Gravurgröße und individuellem Aufwand zwischen 80 und 200 EUR bewegen.

Pauschalpreise. Für häufig nachgefragte Personalisierungen (z. B, Initialen auf Kugelschreibern, Gravieren von anderen häufig personalisierten Gegenständen) gelten bei vielen Anbietern Pauschalpreise.

Mehrfachgravuren

Sollen Werbemittel mit einem Logo oder einem Slogan versehen werden, sind meist hohe Stückzahlen gefordert. Gewöhnlich bewegen sich die Kosten bei üblichen Gravuren und Stückzahlen dabei zwischen 0,30 und 0,80 EUR je Einzelgegenstand. Je nach individuellem Aufwand können die Kosten aber auch darüber oder darunter liegen.

Abhängig ist das von:

  • der Größe der zu gravierenden Fläche
  • der Art und Größe des zu gravierenden Gegenstands
  • der gewünschten Auflösung (hohe Aufschläge bei Qualitäten über 600 dpi bis zu den dreifachen Gravurkosten)
  • der Stückzahl der zu gravierenden Gegenstände
  • den Kosten für die Musterherstellung
  • den Rüstkosten
  • dem Aufwand für die einzelne Gravur (Zeitaufwand, benötigte Drehvorrichtung)
  • gegebenenfalls kurzfristiger benötigter Fertigstellung

Die Preisgestaltung verschiedener Anbieter kann dabei sehr unterschiedlich sein, auch abhängig von den eingesetzten Maschinen und deren Leistung.

lasergravur-kosten


Die Komplexität des Motivs und den damit verbundenen Aufwand hat einen Einfluss auf den Preis

Kostenbeispiel aufwändige Ausführung

Beispielsituation:

  • Gravur von Werbeartikeln in kleiner Größe
  • Logo-Gravur
  • mittlerer Aufwand für die Gravur und die Rüstkosten
  • Stückzahl: 250 Stück
Posten Preis
Rüstkosten 31 EUR
Formatierung Grafik 17 EUR
Gravur je Artikel 0,37 EUR
Gravurkosten gesamt 165,50 EUR

Kosten reduzieren

Um die anfallenden Kosten zu reduzieren, bieten sich mehrere Möglichkeiten:

  • mehrere Angebote einholen: z. T. deutliche Preisunterschiede bei verschiedenen Anbietern
  • Gravurschäden bedenken: Gravuren auf Einzelgegenständen erfolgen gewöhnlich auf Kundenrisiko – d. h. im Fall einer Beschädigung durch eine versuchte Gravur kommt der Graveur nicht für den entstandenen Schaden auf, der Gegenstand ist dann unter Umständen verloren

FAQ

Welche Kosten verursacht eine Lasergravur?

In unserem Beispiel fallen für die Lasergravur (Einzelgravur auf einem personalisiertem Geschenk) Kosten von 25 EUR an. Die Gesamtkosten können im Einzelfall stark unterschiedlich liegen, weitere Kostenbeispiele finden Sie in unserem Artikel.

Welche Arten von Kosten können anfallen?

Es können entweder Kosten für eine einzelne Gravur (personalisierte Gegenstände) oder Mehrfachgravuren mit dem gleichen Motiv (z.B. bei Werbemitteln) anfallen. Mehr zu den einzelnen Kostenarten erfahren Sie in unserem Artikel.

Wie lassen sich Kosten reduzieren und unnötige Kosten vermeiden?

Vor dem Beauftragen einer Gravur sollten möglichst mehrere Angebote eingeholt und verglichen werden. Bei Gravuren zur Personalisierung von hochwertigen Geschenken (Einzelgravur) sollte bedacht werden, dass Betriebe für Schäden durch die Gravur gewöhnlich nicht haften. Mehr Tipps zum Senken der Kosten finden Sie in unserem Artikel.

Artikelbild: cesar/stock.adobe.com

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

holz-gravieren
Holz mit Lasergravierer oder Lötkolben gravieren
Edelstahl gravieren
Edelstahl gravieren: Methoden, Tipps und Sicherheitsvorkehrungen
laserschneiden-kosten-berechnen
Laserschneiden - Kosten & Preisbeispiele
Spiegel selbst gravieren
Spiegel gravieren: Methoden, Kosten und Tipps im Überblick
holz-beschriften
Holz beschriften: 4 Techniken im Überblick
Acrylglas lasern
Acrylglas lasern: Tipps zur Materialwahl und Technik
Gläser Gravur selber machen
Gläser selbst gravieren: Techniken und Tipps zum Start
kosten-sanierung-absetzen
Sanierungskosten absetzen: So sichern Sie sich Steuervorteile
begehungsschein-kosten
Begehungsschein - Kosten & Preisbeispiele
denkmalschutz-foerderung
Denkmalschutz-Förderung: So erhalten Sie finanzielle Unterstützung
altersgerecht-umbauen-zuschuss-kfw
KfW-Zuschuss: Altersgerecht umbauen und fördern lassen
schweisserschein-kosten
Schweißerschein - Kosten & Preisbeispiele

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

holz-gravieren
Holz mit Lasergravierer oder Lötkolben gravieren
Edelstahl gravieren
Edelstahl gravieren: Methoden, Tipps und Sicherheitsvorkehrungen
laserschneiden-kosten-berechnen
Laserschneiden - Kosten & Preisbeispiele
Spiegel selbst gravieren
Spiegel gravieren: Methoden, Kosten und Tipps im Überblick
holz-beschriften
Holz beschriften: 4 Techniken im Überblick
Acrylglas lasern
Acrylglas lasern: Tipps zur Materialwahl und Technik
Gläser Gravur selber machen
Gläser selbst gravieren: Techniken und Tipps zum Start
kosten-sanierung-absetzen
Sanierungskosten absetzen: So sichern Sie sich Steuervorteile
begehungsschein-kosten
Begehungsschein - Kosten & Preisbeispiele
denkmalschutz-foerderung
Denkmalschutz-Förderung: So erhalten Sie finanzielle Unterstützung
altersgerecht-umbauen-zuschuss-kfw
KfW-Zuschuss: Altersgerecht umbauen und fördern lassen
schweisserschein-kosten
Schweißerschein - Kosten & Preisbeispiele

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

holz-gravieren
Holz mit Lasergravierer oder Lötkolben gravieren
Edelstahl gravieren
Edelstahl gravieren: Methoden, Tipps und Sicherheitsvorkehrungen
laserschneiden-kosten-berechnen
Laserschneiden - Kosten & Preisbeispiele
Spiegel selbst gravieren
Spiegel gravieren: Methoden, Kosten und Tipps im Überblick
holz-beschriften
Holz beschriften: 4 Techniken im Überblick
Acrylglas lasern
Acrylglas lasern: Tipps zur Materialwahl und Technik
Gläser Gravur selber machen
Gläser selbst gravieren: Techniken und Tipps zum Start
kosten-sanierung-absetzen
Sanierungskosten absetzen: So sichern Sie sich Steuervorteile
begehungsschein-kosten
Begehungsschein - Kosten & Preisbeispiele
denkmalschutz-foerderung
Denkmalschutz-Förderung: So erhalten Sie finanzielle Unterstützung
altersgerecht-umbauen-zuschuss-kfw
KfW-Zuschuss: Altersgerecht umbauen und fördern lassen
schweisserschein-kosten
Schweißerschein - Kosten & Preisbeispiele
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.