Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Rollo

Ein Rollo in eine Fensternische klemmen

Von Stephan Wayan | 9. Juni 2023
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Stephan Wayan, “Ein Rollo in eine Fensternische klemmen”, Hausjournal.net, 09.06.2023, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 28.09.2023, https://www.hausjournal.net/rollo-in-fensternische-klemmen

Es gibt mehrere Möglichkeiten, ein Rollo in eine Fensternische zu klemmen. Das Rollo kann direkt am Fensterrahmen befestigt werden. In tiefen Laibungen kann mit Abstand platziert werden. In einem Erker oder einer Dachgaube kann der Fenstervorplatz abgetrennt werden.

rollo-in-fensternische-klemmen
Ein Klemmrollo verläuft direkt an der Scheibe
AUF EINEN BLICK
Wie lässt sich ein Rollo in die Fensternische klemmen?
Ein typisches Klemmrollo wird an der Oberkante des Fensterflügels mit einem Klemmträger befestigt und läuft direkt vor der Scheibe. Für Befestigung in der Laibung, im Erker oder in einer Dachgaube dient eine Teleskopstange mit Feder, wie von Duschvorhängen bekannt.

Lesen Sie auch

  • klemmrollo-anbringen

    Ganz einfach: Klemmrollo anbringen

  • Rollo kleben

    Rollo anbringen – wie geht man vor?

  • Rollo anbringen

    Rollo anbringen – wie geht man vor?

Was ist der Vorteil, ein Rollo in die Fensternische zu klemmen?

Der wichtigste Vorteil des Klemmens ist das Befestigen des Fensterrollos ohne Bohren. Vor allem für Mieter entfällt die Sorge, dass Bohrlöcher vom Eigentümer nicht geduldet werden beziehungsweise das sie später saniert werden müssen. Ein Klemmrollo liefert alle Vorzüge, die von ihm erwartet werden:

  • Sichtschutz
  • Sonnenschutz
  • Verdunkelung

Das gilt insbesondere für ein Dachfensterrollo. Ohne Sonnenschutz heizen sich Dachräume im Sommer teilweise bis zur Unbewohnbarkeit auf. Ein weiterer Vorteil der Klemmtechnik ist das Austauschen oder Umplatzieren mit geringem Aufwand.

Wie lässt sich das Rollo technisch in die Fensternische klemmen?

Rollos sind auf Mittelstangen aufgewickelt, die seitlich etwas über die Rollobreite hinausstehen. Dort wird beidseitig ein Trägerprofil befestigt (meist aufgesteckt), welches auf einer Seite das Bedienband oder die Bedienkette enthält. Die Aufsätze auf den Enden der Rollostange passen in die Klemmträger, die am Fensterrahmen eingehängt werden. Ein populärer Hersteller ist Klemmfix, der eine Vielzahl unterschiedlicher Arten an Klemme anbietet. Neben der Klemmtechnik zählen auch einige Saugnapfprodukte zum Portfolio, mit denen sich das Rollo direkt an der Scheibe befestigen lässt.

Wie ein Rollo in eine große Fensternische klemmen?

Für Laibung, Erker und Dachgaube bieten sich Teleskopstangen mit Feder an. Einzige Voraussetzung sind zwei gegenüberliegende Wandflächen. Bei der Planung muss berücksichtigt werden, dass der Fensterflügel beim Öffnen an dem hochgezogenen Rollo vorbei passt. Wird ein Erker oder eine Dachgaube in einer Fensterentfernung abgetrennt, die die Flügelbreite übersteigt, entfällt dieser Planungsschritt.

Wie plant man, das Rollo in die Fensternische zu klemmen?

Vor der Montage muss der Fensterflügel ausgemessen werden. Wie man beim Rollo anbringen genau vorgeht, hängt vom gewählten Klemmsystem und der Montageart ab. Die Bestellbreite und Bestellhöhe muss so gewählt werden, das beim Anbringen des Klemmrollos der Fenstergriff und das geöffnete Rollo nicht im Weg sind. Jeder Hersteller erklärt leicht verständlich, wie das Aufmaß genommen werden muss.

Tipp: Klemmrollos lassen sich auch für andere Zwecke verwenden
Klemmrollos lassen sich auch mit Verschraubungen kombinieren. Wenn beispielsweise eine Nische komplett „verschwinden“ soll, können kleine rechte Winkel an der Wand als Gegenlager zum Einklemmen einer Teleskopstange angebracht werden. Auf diese Weise lassen sich auch Fernsehbildschirme, Regale und Schränke hinter einem Rollo verbergen.

Artikelbild: OrthsMedien/stock.adobe.com

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

klemmrollo-anbringen
Ganz einfach: Klemmrollo anbringen
Rollo kleben
Rollo anbringen – wie geht man vor?
Rollo anbringen
Rollo anbringen – wie geht man vor?
Jalousien anbringen
Jalousien anbringen
rollo-an-gardinenschiene-befestigen
Rollo an einer Gardinenschiene befestigen
sonnenschutzrollo-fenster
Ein Sonnenschutzrollo für das Fenster nutzen
Rollo selber bauen
Ein Rollo selber bauen
sonnenschutzrollo-aussen
Ein Sonnenschutzrollo außen anbringen und verwenden
sonnenschutzrollo-innen
Ein Sonnenschutzrollo für innen verwenden
Rollo Montage
Rollo Montage – wie funktioniert das?
Rolladenkasten bohren
Rolladenkasten bohren
klemmrollo-richtig-messen
Klemmrollo richtig messen – so geht’s

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

klemmrollo-anbringen
Ganz einfach: Klemmrollo anbringen
Rollo kleben
Rollo anbringen – wie geht man vor?
Rollo anbringen
Rollo anbringen – wie geht man vor?
Jalousien anbringen
Jalousien anbringen
rollo-an-gardinenschiene-befestigen
Rollo an einer Gardinenschiene befestigen
sonnenschutzrollo-fenster
Ein Sonnenschutzrollo für das Fenster nutzen
Rollo selber bauen
Ein Rollo selber bauen
sonnenschutzrollo-aussen
Ein Sonnenschutzrollo außen anbringen und verwenden
sonnenschutzrollo-innen
Ein Sonnenschutzrollo für innen verwenden
Rollo Montage
Rollo Montage – wie funktioniert das?
Rolladenkasten bohren
Rolladenkasten bohren
klemmrollo-richtig-messen
Klemmrollo richtig messen – so geht’s

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

klemmrollo-anbringen
Ganz einfach: Klemmrollo anbringen
Rollo kleben
Rollo anbringen – wie geht man vor?
Rollo anbringen
Rollo anbringen – wie geht man vor?
Jalousien anbringen
Jalousien anbringen
rollo-an-gardinenschiene-befestigen
Rollo an einer Gardinenschiene befestigen
sonnenschutzrollo-fenster
Ein Sonnenschutzrollo für das Fenster nutzen
Rollo selber bauen
Ein Rollo selber bauen
sonnenschutzrollo-aussen
Ein Sonnenschutzrollo außen anbringen und verwenden
sonnenschutzrollo-innen
Ein Sonnenschutzrollo für innen verwenden
Rollo Montage
Rollo Montage – wie funktioniert das?
Rolladenkasten bohren
Rolladenkasten bohren
klemmrollo-richtig-messen
Klemmrollo richtig messen – so geht’s
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.