Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Abfluss

Abfluss gluckert? So lösen Sie das Luftproblem!

Von Rafael di Silva | 17. September 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Rafael di Silva
Rafael di Silva


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Rafael di Silva, “Abfluss gluckert? So lösen Sie das Luftproblem!”, Hausjournal.net, 17.09.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 07.07.2025, https://www.hausjournal.net/abfluss-luftproblem

Gluckert Ihr Abfluss? Dieses Geräusch deutet auf eine Störung des Wasserablaufs hin und kann ein Vorbote für eine Verstopfung sein. Dieser Artikel erklärt die Ursachen und bietet Lösungen zur Behebung des Problems.

abfluss-luftproblem
Mit einem Pömpel lassen sich Verstopfungen oft gut lösen

Warum gluckert der Abfluss überhaupt?

Das Gluckern im Abfluss signalisiert eine Störung des Wasserflusses, oft als Vorwarnung für eine Verstopfung im Rohrsystem. Dieses Geräusch entsteht, wenn Wasser an Luftblasen vorbeifließt und diese an die Wasseroberfläche aufsteigen und zerplatzen. Mehrere Faktoren tragen zur Bildung dieser Luftblasen bei:

Lesen Sie auch

  • abfluss-gluckert

    Abfluss gluckert: Ursachen erkennen und einfach beheben

  • dusche-gluckert-bei-toilettenspuelung

    Dusche gluckert bei Toilettenspülung: Ursachen & Lösungen

  • abfluss-wasser-kommt-hoch

    Abfluss: Wasser kommt hoch? Ursachen & Lösungen!

  1. Verstopfungen durch Ablagerungen: Im Laufe der Zeit setzen sich Haare, Seifenreste, Fett und Essensreste in den Rohren ab. Diese Ablagerungen reduzieren den Durchfluss des Wassers und führen zu einem Überdruck, der die Luftblasen nach oben drückt.
  2. Eingeschränkte Entlüftung: Eine unzureichende Belüftung des Abwassersystems kann den Luftdruck im Rohr erhöhen, was ebenfalls zur Bildung von Luftblasen führt.
  3. Wasserabfluss aus verschiedenen Quellen: Schnelle Abflüsse großer Wassermengen, etwa beim Entleeren einer Badewanne oder Spülmaschine, können den Luftdruck im Rohrsystem schnell verändern.

Diese Hinweise deuten auf eine beginnende Verstopfung hin, die zu schwerwiegenderen Problemen wie vollständigen Blockaden oder Überschwemmungen führen kann.

Einfache Lösungen für leichte Fälle

Um leichte Verstopfungen zu verhindern, können Sie verschiedene umweltfreundliche Hausmittel anwenden:

  1. Essig und Backpulver Kombination: Geben Sie etwa drei Esslöffel Backpulver in den Abfluss und fügen Sie eine Tasse Essig hinzu. Diese Mischung beginnt zu schäumen, löst Verunreinigungen und sollte etwa 30 Minuten einwirken, gefolgt von heißem Wasser.
  2. Salz und heißes Wasser: Streuen Sie eine halbe Tasse Salz in den Abfluss und gießen Sie nach zehn Minuten einen Liter kochendes Wasser hinterher. Diese Methode ist besonders wirksam bei fettigen Ablagerungen.
  3. Einfacher Pömpel-Einsatz: Füllen Sie das Waschbecken oder die Wanne mit etwas Wasser und verwenden Sie den Pömpel, um die Verstopfung zu lösen. Durch kräftiges Pumpen erzeugen Sie den nötigen Unterdruck.

Durch die regelmäßige Anwendung dieser Methoden können zukünftige Verstopfungen vermieden werden.

Wenn das Gluckern anhält: Den Siphon reinigen

Bleibt das Gluckern bestehen, ist eine gründliche Reinigung des Siphons notwendig. Der Siphon dient nicht nur als Geruchsbarriere, sondern ist auch eine häufige Sammelstelle für Ablagerungen. Um den Siphon zu reinigen, folgen Sie diesen Schritten:

  1. Vorbereitung: Stellen Sie einen Eimer unter den Siphon und tragen Sie Gummihandschuhe.
  2. Siphon demontieren: Lösen Sie vorsichtig die Überwurfmuttern, die den Siphon befestigen. Nutzen Sie bei Bedarf eine Rohrzange mit einem Lappen, um Beschädigungen zu vermeiden.
  3. Siphon reinigen: Entleeren Sie den Siphon und weichen Sie ihn in heißem Wasser mit Spülmittel ein. Verwenden Sie eine Bürste, um alle Ablagerungen gründlich zu entfernen, und säubern Sie auch den Wandeinlass.
  4. Zusammenbau: Montieren Sie den Siphon und achten Sie auf korrekte Positionierung der Dichtungen.
  5. Dichtigkeit prüfen: Lassen Sie Wasser durch den Abfluss laufen und überprüfen Sie die Verbindungen auf Dichtigkeit.

Diese Maßnahmen beseitigen häufig die Ursachen für gluckernde Geräusche und langsamen Wasserabfluss.

Hartnäckige Verstopfungen lösen

Sollten die bisherigen Maßnahmen nicht ausreichen, handelt es sich um eine tieferliegende Verstopfung. Folgende Methoden können helfen:

  1. Spülmittel und heißes Wasser: Geben Sie eine halbe Flasche Spülmittel in den Abfluss, verschließen Sie den Abfluss und füllen Sie das Becken mit heißem Wasser. Das Spülmittel löst fettige Ablagerungen, und der Wasserdruck kann die Verstopfung entfernen.
  2. Verwendung einer Rohrreinigungsspirale: Führen Sie die Spirale in das Abflussrohr ein und drehen Sie sie, um die Verstopfung stückweise zu lösen.
  3. Hochdruckreiniger: Ein spezieller Rohrreinigungsschlauch kann hartnäckige Ablagerungen entfernen. Arbeiten Sie sich vorsichtig bis zur Problemstelle vor und setzen Sie dann den Hochdruck ein.
  4. Professioneller Rohrreinigungsdienst: Bei besonders hartnäckigen Verstopfungen kann ein Fachmann mithilfe moderner Techniken wie Kamerabefahrung und professionellen Werkzeugen das Problem präzise diagnostizieren und lösen.

Diese Maßnahmen garantieren eine nachhaltige Beseitigung selbst tieferliegender Verstopfungen und stellen sicher, dass der Wasserfluss wieder ungehindert erfolgen kann.

Professionelle Hilfe holen

Wenn die eigenen Bemühungen keine zufriedenstellenden Ergebnisse bringen, sollten Sie professionelle Hilfe in Anspruch nehmen. Ein spezialisierter Rohrreinigungsdienst oder Klempner kann mit spezieller Ausrüstung die genaue Ursache der Verstopfung feststellen und fachgerecht beseitigen. Professionelle Dienstleister bieten:

  • Schnelle Terminvergabe: Viele Fachbetriebe bieten kurzfristige Termine und Notdienste an.
  • Moderne Technik: Der Einsatz von Hochdruckreinigern und speziellen Fräswerkzeugen ermöglicht eine gründliche Reinigung der Rohrleitungen.
  • Nachhaltige Lösungen: Experte stellen sicher, dass das Problem dauerhaft behoben wird und das Risiko zukünftiger Verstopfungen minimiert wird.

Zögern Sie nicht, einen Fachmann zu kontaktieren, wenn wiederkehrende Verstopfungen auf tieferliegende Probleme im Rohrsystem hinweisen. Ein erfahrener Profi kann gezielt Abhilfe schaffen und langfristig Ärger und Kosten ersparen.

Artikelbild: CyrilLutz/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

abfluss-gluckert
Abfluss gluckert: Ursachen erkennen und einfach beheben
dusche-gluckert-bei-toilettenspuelung
Dusche gluckert bei Toilettenspülung: Ursachen & Lösungen
abfluss-wasser-kommt-hoch
Abfluss: Wasser kommt hoch? Ursachen & Lösungen!
abfluss-gluckert-spuelmaschine
Abfluss gurgelt bei Spülmaschine: Ursachen & Lösungen
abfluss-entlueftung
Abfluss-Entlüftung: So funktioniert & Probleme beheben
abwasser-kommt-in-dusche-hoch
Abwasser in der Dusche: Ursachen & Lösungen finden
wasser-aus-waschbecken-kommt-in-dusche-hoch
Waschbecken verstopft? Wasser steigt in Dusche: So lösen Sie das Problem!
wasser-von-der-waschmaschine-kommt-im-waschbecken-hoch
Waschmaschinen-Abwasser im Waschbecken: Ursachen & Lösungen
fallrohr-gluckert
Fallrohr gluckert: Ursachen & Lösungen für das Problem
syphon-zieht-leer
Syphon zieht leer: Ursachen, Lösungen & Checkliste
entlueftung-abwasserleitung
Abwasserleitung entlüften: So geht’s richtig
abfluss-laeuft-schlecht-ab
Abfluss läuft schlecht ab? So lösen Sie das Problem!

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

abfluss-gluckert
Abfluss gluckert: Ursachen erkennen und einfach beheben
dusche-gluckert-bei-toilettenspuelung
Dusche gluckert bei Toilettenspülung: Ursachen & Lösungen
abfluss-wasser-kommt-hoch
Abfluss: Wasser kommt hoch? Ursachen & Lösungen!
abfluss-gluckert-spuelmaschine
Abfluss gurgelt bei Spülmaschine: Ursachen & Lösungen
abfluss-entlueftung
Abfluss-Entlüftung: So funktioniert & Probleme beheben
abwasser-kommt-in-dusche-hoch
Abwasser in der Dusche: Ursachen & Lösungen finden
wasser-aus-waschbecken-kommt-in-dusche-hoch
Waschbecken verstopft? Wasser steigt in Dusche: So lösen Sie das Problem!
wasser-von-der-waschmaschine-kommt-im-waschbecken-hoch
Waschmaschinen-Abwasser im Waschbecken: Ursachen & Lösungen
fallrohr-gluckert
Fallrohr gluckert: Ursachen & Lösungen für das Problem
syphon-zieht-leer
Syphon zieht leer: Ursachen, Lösungen & Checkliste
entlueftung-abwasserleitung
Abwasserleitung entlüften: So geht’s richtig
abfluss-laeuft-schlecht-ab
Abfluss läuft schlecht ab? So lösen Sie das Problem!

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

abfluss-gluckert
Abfluss gluckert: Ursachen erkennen und einfach beheben
dusche-gluckert-bei-toilettenspuelung
Dusche gluckert bei Toilettenspülung: Ursachen & Lösungen
abfluss-wasser-kommt-hoch
Abfluss: Wasser kommt hoch? Ursachen & Lösungen!
abfluss-gluckert-spuelmaschine
Abfluss gurgelt bei Spülmaschine: Ursachen & Lösungen
abfluss-entlueftung
Abfluss-Entlüftung: So funktioniert & Probleme beheben
abwasser-kommt-in-dusche-hoch
Abwasser in der Dusche: Ursachen & Lösungen finden
wasser-aus-waschbecken-kommt-in-dusche-hoch
Waschbecken verstopft? Wasser steigt in Dusche: So lösen Sie das Problem!
wasser-von-der-waschmaschine-kommt-im-waschbecken-hoch
Waschmaschinen-Abwasser im Waschbecken: Ursachen & Lösungen
fallrohr-gluckert
Fallrohr gluckert: Ursachen & Lösungen für das Problem
syphon-zieht-leer
Syphon zieht leer: Ursachen, Lösungen & Checkliste
entlueftung-abwasserleitung
Abwasserleitung entlüften: So geht’s richtig
abfluss-laeuft-schlecht-ab
Abfluss läuft schlecht ab? So lösen Sie das Problem!
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.