Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Abfluss

Abfluss läuft schlecht ab? So lösen Sie das Problem!

Von Rafael di Silva | 27. September 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Rafael di Silva
Rafael di Silva


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Rafael di Silva, “Abfluss läuft schlecht ab? So lösen Sie das Problem!”, Hausjournal.net, 27.09.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 16.06.2025, https://www.hausjournal.net/abfluss-laeuft-schlecht-ab

Ein schlecht ablaufender Abfluss ist ärgerlich und kann verschiedene Ursachen haben. Dieser Artikel beleuchtet die häufigsten Gründe und bietet einfache Lösungen sowie präventive Maßnahmen für einen dauerhaft funktionierenden Abfluss.

abfluss-laeuft-schlecht-ab
Nach einer Reinigung des Siphons läuft der Abfluss meist wieder fließend

Ursachen und erste Hilfe bei einem schlecht ablaufenden Abfluss

Ein schlecht ablaufender Abfluss kann durch Ablagerungen von Haaren, Seifenresten, Essensresten oder Kalk verursacht werden. Kleinere Blockaden lassen sich oft mit einfachen Maßnahmen beheben, ohne dass aufwendigere Methoden notwendig sind.

Lesen Sie auch

  • waschbecken-laeuft-nicht-ab

    Waschbecken verstopft?: So lösen Sie das Problem

  • kuechenabfluss-verstopft

    Küchenabfluss verstopft? So machen Sie ihn frei!

  • Spüle verstopft

    Spüle läuft nicht ab? So lösen Sie die Verstopfung

Erste Hilfe Maßnahmen

  1. Kochendes Wasser verwenden: Gießen Sie etwa einen Liter kochendes Wasser langsam in den Abfluss. Dies kann helfen, Fett- und Seifenreste aufzulösen. Wiederholen Sie den Vorgang bei Bedarf.
  2. Verschmutzungen im Abflusskorb entfernen: Entfernen Sie sichtbare Reste im Abflusskorb manuell und spülen Sie dann mit warmem Wasser nach.
  3. Hausmittel anwenden: Geben Sie vier Esslöffel Backpulver in den Abfluss und schütten Sie eine halbe Tasse Essig hinterher. Nach einer Einwirkzeit von 15-30 Minuten spülen Sie mit kochendem Wasser nach.
  4. Saugglocke verwenden: Platzieren Sie die Saugglocke über dem Abfluss und führen Sie kräftige Auf- und Abwärtsbewegungen durch, um die Verstopfung zu lösen.

Sollten diese Maßnahmen keine Verbesserung bringen, können mechanische Reinigungswerkzeuge oder im Notfall chemische Reiniger eingesetzt werden. Präventive Maßnahmen wie regelmäßiges Nachspülen mit heißem Wasser und die Nutzung eines Abflusssiebs helfen, zukünftige Verstopfungen zu vermeiden.

Hausmittel gegen einen schlecht ablaufenden Abfluss

Sie können umweltfreundliche und bewährte Hausmittel nutzen, um Verstopfungen zu beseitigen:

  1. Natron und Essig: Geben Sie vier Esslöffel Natron in den Abfluss und folgen Sie mit einer halben Tasse Essig. Durch die chemische Reaktion wird die Verstopfung aufgelöst. Nach einer kurzen Einwirkzeit spülen Sie gründlich mit heißem Wasser nach.
  2. Salz und Backpulver: Geben Sie zuerst vier Esslöffel Backpulver und einen Teelöffel Salz in den Abfluss. Schütten Sie danach etwa 100 Milliliter verdünnten Essig hinzu. Nach der Reaktion spülen Sie mit heißem Wasser nach.
  3. Heißes Wasser: Gießen Sie einen Liter kochendes Wasser langsam in den Abfluss, um Verstopfungen durch Fette und Seifenreste zu lösen.

Diese Hausmittel sind kostengünstig und umweltschonend und sollten immer vor dem Einsatz harter chemischer Methoden ausprobiert werden.

Mechanische Reinigung des Abflusses

Wenn Hausmittel nicht ausreichen, können mechanische Methoden effektiv sein:

  1. Druckluftreiniger: Verbinden Sie den Druckluftreiniger mit dem Wasserhahn und öffnen Sie ihn, um einen kräftigen Luftstoß durch das Rohr zu schicken und Blockaden zu lösen.
  2. Saugglocke: Verwenden Sie die Saugglocke über dem Abfluss, um durch rhythmische Bewegungen Verstopfungen zu lösen. Schließen Sie zuvor den Überlauf mit einem feuchten Tuch.
  3. Rohrreinigungsspirale: Führen Sie die Spirale vorsichtig in den Abfluss ein und drehen Sie sie im Uhrzeigersinn, um tieferliegende Verstopfungen zu entfernen.
  4. Reinigung des Siphons: Lösen Sie den Siphon, um ihn von Ablagerungen zu befreien. Stellen Sie einen Eimer darunter, um austretendes Wasser aufzufangen.

Diese Methoden sind umweltfreundlich und vermeiden den Einsatz von Chemikalien.

Chemische Rohrreiniger

Chemische Rohrreiniger auf Basis von Natriumhydroxid sind sehr effektiv, sollten aber nur als letzte Option verwendet werden. Die Anwendung erfordert äußerste Vorsicht:

  • Tragen Sie Schutzhandschuhe und eine Schutzbrille.
  • Sorgen Sie für gute Belüftung.
  • Befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers genau.

Diese Reiniger zersetzen organische Materialien, können aber auch Ihre Rohre und die Umwelt schädigen. Verwenden Sie sie nur, wenn andere Lösungen versagen und spülen Sie gründlich mit Wasser nach.

Vorbeugung

Um Verstopfungen zu vermeiden, sind regelmäßige vorbeugende Maßnahmen wichtig:

  • Abflusssiebe verwenden: Nutzen Sie Abflusssiebe in Küche und Bad, um feste Stoffe zurückzuhalten.
  • Fette und Öl richtig entsorgen: Gießen Sie keine Fette oder Öle in den Abfluss, sondern entsorgen Sie sie im Restmüll.
  • Kein Abfall in den Abfluss: Vermeiden Sie es, Abfälle wie Kaffeesatz, Eierschalen oder Hygieneartikel in den Abfluss zu werfen.
  • Regelmäßiges Spülen mit heißem Wasser: Spülen Sie den Abfluss mindestens einmal pro Woche mit kochendem Wasser durch.
  • Entfernen von Kalkablagerungen: Spülen Sie bei kalkhaltigem Wasser regelmäßig mit heißem Wasser nach, um Kalkablagerungen zu minimieren.

Durch diese Maßnahmen können Sie sicherstellen, dass Ihre Abflüsse langfristig funktionstüchtig bleiben und größere Probleme vermieden werden.

Artikelbild: JRJfin/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

waschbecken-laeuft-nicht-ab
Waschbecken verstopft?: So lösen Sie das Problem
kuechenabfluss-verstopft
Küchenabfluss verstopft? So machen Sie ihn frei!
Spüle verstopft
Spüle läuft nicht ab? So lösen Sie die Verstopfung
Spülbecken Abfluss verstopft Hausmittel
Spüle verstopft: Hausmittel für eine schnelle Lösung
abwasserleitung-verstopft
Verstopfte Abwasserleitung: Wirksame Hausmittel & Tipps
wasser-laeuft-nicht-ab-obwohl-abfluss-frei
Wasser läuft nicht ab: Ursachen & Lösungen bei freiem Abfluss
abfluss-verstopft
Abfluss verstopft?: So lösen Sie das Problem einfach & schnell
Waschbecken Pümpel
Waschbecken verstopft: Schnelle Lösungen & Tipps
abfluss-reinigen
Einen Abfluss richtig reinigen
abfluss-verstopft-fett
Abfluss verstopft durch Fett? So lösen Sie das Problem!
abfluss-verstopft-hausmittel-salz
Abfluss verstopft? Salz: So wirkt das Hausmittel wirklich!
abfluss-wasser-kommt-hoch
Abfluss: Wasser kommt hoch? Ursachen & Lösungen!

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

waschbecken-laeuft-nicht-ab
Waschbecken verstopft?: So lösen Sie das Problem
kuechenabfluss-verstopft
Küchenabfluss verstopft? So machen Sie ihn frei!
Spüle verstopft
Spüle läuft nicht ab? So lösen Sie die Verstopfung
Spülbecken Abfluss verstopft Hausmittel
Spüle verstopft: Hausmittel für eine schnelle Lösung
abwasserleitung-verstopft
Verstopfte Abwasserleitung: Wirksame Hausmittel & Tipps
wasser-laeuft-nicht-ab-obwohl-abfluss-frei
Wasser läuft nicht ab: Ursachen & Lösungen bei freiem Abfluss
abfluss-verstopft
Abfluss verstopft?: So lösen Sie das Problem einfach & schnell
Waschbecken Pümpel
Waschbecken verstopft: Schnelle Lösungen & Tipps
abfluss-reinigen
Einen Abfluss richtig reinigen
abfluss-verstopft-fett
Abfluss verstopft durch Fett? So lösen Sie das Problem!
abfluss-verstopft-hausmittel-salz
Abfluss verstopft? Salz: So wirkt das Hausmittel wirklich!
abfluss-wasser-kommt-hoch
Abfluss: Wasser kommt hoch? Ursachen & Lösungen!

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

waschbecken-laeuft-nicht-ab
Waschbecken verstopft?: So lösen Sie das Problem
kuechenabfluss-verstopft
Küchenabfluss verstopft? So machen Sie ihn frei!
Spüle verstopft
Spüle läuft nicht ab? So lösen Sie die Verstopfung
Spülbecken Abfluss verstopft Hausmittel
Spüle verstopft: Hausmittel für eine schnelle Lösung
abwasserleitung-verstopft
Verstopfte Abwasserleitung: Wirksame Hausmittel & Tipps
wasser-laeuft-nicht-ab-obwohl-abfluss-frei
Wasser läuft nicht ab: Ursachen & Lösungen bei freiem Abfluss
abfluss-verstopft
Abfluss verstopft?: So lösen Sie das Problem einfach & schnell
Waschbecken Pümpel
Waschbecken verstopft: Schnelle Lösungen & Tipps
abfluss-reinigen
Einen Abfluss richtig reinigen
abfluss-verstopft-fett
Abfluss verstopft durch Fett? So lösen Sie das Problem!
abfluss-verstopft-hausmittel-salz
Abfluss verstopft? Salz: So wirkt das Hausmittel wirklich!
abfluss-wasser-kommt-hoch
Abfluss: Wasser kommt hoch? Ursachen & Lösungen!
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.