Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Badewanne

Eine Badewanne durch eine Dusche ersetzen

badewanne-durch-dusche-ersetzen
Der Ausbau der Badewanne ist meist mit etwas Aufwand und Dreck verbunden Foto: hanohiki/Shutterstock

Eine Badewanne durch eine Dusche ersetzen

Duschen geht normalerweise wesentlich schneller als Baden, weshalb immer mehr Menschen die Dusche gegenüber einer herkömmlichen Badewanne bevorzugen. Ist es möglich eigentlich, einen Umbau von einer Badewanne zur Dusche möglichst einfach vorzunehmen?

Eine Dusche statt einer Wanne verwenden

Die Badewanne ist häufig eine sehr wenig genutzte Badeinrichtung, da ein Bad meistens lieber am Wochenende genommen wird, wenn es etwas ruhiger und gemütlicher zugeht und Sie etwas mehr Zeit zur Verfügung haben. Eine Dusche ist wesentlich praktischer und schneller. Wenn Sie Ihre Badewanne nicht mehr benötigen und stattdessen über eine moderne und funktionsgemäße Dusche einsetzen möchten, muss dafür ein Umbau vorgenommen werden. Umso besser ist es, wenn der Umbau ohne größere Montage- oder Umbauarbeiten vorgenommen werden kann. Allerdings ist das meistens leichter gesagt als getan.

  • Lesen Sie auch — Elegante Duschwände für die Badewanne
  • Lesen Sie auch — Eine Badewanne als Dusche nutzen auf einfache Weise
  • Lesen Sie auch — Ersatz der Badewanne durch eine ebenerdige Dusche

Spezielle Systeme für den Umbau Dusche auf Wanne

Speziell für Umsteiger von der Wanne auf die Dusche geeignet sind genau zu diesem Zweck hergestellte Umbauteile, wobei die spätere Dusche genau den gleichen Platz einnimmt wie vormals die Badewanne. Der Umbausatz besteht aus einer passenden Duschwanne und hochwertigen Glaswänden, wobei letztere auf die bestehenden Fliesenflächen aufgesetzt werden. Auf diese Weise erhalten Sie einen relativ geräumigen Duschbereich mit niedriger Einstiegshöhe. Der Umbau erfolgt in mehreren Arbeitsschritten:

  • der Ausbau der alten Badewanne
  • die Auswahl eines passenden Duschwannenmodells
  • Aufbau eines Unterbaus für die Dusche und neues Verlegen der Abwasserleitungen
  • die Montage der neuen Duschwanne
  • die Montage der Profile für die Glaswände
  • die Verlegung der Wasserzuleitungen
  • der Einbau der Glaselemente in die Ausgleichsprofile
  • die Verblendung der Duschwanne zum gefliesten Badezimmerboden

Wie der Umbau in nur relativ kurzer Zeit erfolgen kann

Sehr wichtig ist die Auswahl des passenden Duschwannenmodells, damit Sie eine Badewanne möglichst einfach zur Dusche umbauen bzw. umfunktionieren können. Anschließend geht es daran, die alte Badewanne möglichst vorsichtig zu entfernen, damit die Wandfliesen unbeschädigt bleiben. Der Einbau der Duschwanne erfolgt dann in entsprechender Bodennähe, um später einen möglichst einfachen Einstieg zu gewährleisten. Es handelt sich um eine relativ flache Duschwanne, welche die Größe der vorher eingesetzten Badewanne besitzt. Die offene Stelle in der Wand, wo sich vorher die Badewanne befand, wird passend zur Dusche mit einer entsprechenden Fläche verblendet, um einen harmonischen Übergang zu erhalten. Hierbei kommt es auf eine gründliche Abdichtung an, die in der Regel mit Silikon erfolgt. Die ursprünglichen Fliesen bleiben dabei an der Wand.

Auch die Barrierefreiheit ist wichtig beim Umbau

Für viele Menschen ist die Barrierefreiheit wichtig, deshalb soll in der Regel eine möglichst flache Duschwanne zum Einsatz kommen. Dies gilt besonders dann, wenn die zuvor eingebaute Badewanne aufgrund ihrer Höhe nicht mehr verwendet werden konnte. Der Umbau zur Dusche erfüllt also noch einen ganz anderen Zweck, nämlich die Nutzung eines barrierefreien Duschbereiches auch in älteren Bädern.

Mark Heise
Artikelbild: hanohiki/Shutterstock
Startseite » Bauen » Sanitär » Badewanne

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

badewanne-durch-ebenerdige-dusche-ersetzen
Ersatz der Badewanne durch eine ebenerdige Dusche
badewannenumbau-zur-dusche-kosten
Badewannenumbau zur Dusche - Kosten & Preisbeispiele
dusche-umbauen
Dusche umbauen: Wanne aus- und bodenebene Dusche aufbauen
Badewanne ausbauen
Badewanne ausbauen – Schritt für Schritt
badewanne-statt-dusche-einbauen-kosten
Badewanne statt Dusche einbauen - Kosten & Preisbeispiele
badewanne-oder-dusche
Badewanne oder Dusche: Was ist wann besser?
dusche-austauschen
Eine alte Dusche austauschen
dusche-bauen-ohne-wanne
Eine Dusche bauen ohne Wanne und welche Möglichkeiten es gibt
badewanne-austauschen-kosten
Badewanne austauschen - Kosten & Preisbeispiele
duschwanne-austauschen-kosten
Duschwanne austauschen - Kosten & Preisbeispiele
dusche-einbauen-kosten
Dusche einbauen - Kosten & Preisbeispiele
ebenerdige-dusche-kosten
Was kostet der Einbau einer ebenerdigen Dusche?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.