Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Badewanne

Badewanne ausbauen – Schritt für Schritt

Von Hausjournal.net | 21. Februar 2022
Artikel Zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Hausjournal.net, “Badewanne ausbauen – Schritt für Schritt”, Hausjournal.net, 21.02.2022, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 31.05.2023, https://www.hausjournal.net/badewanne-ausbauen

Eine Badewanne auszubauen, erfordert eine gründliche Vorbereitung. Grund dazu ist, dass eine Badewanne schwer ist. Wurden diese Vorbereitungsarbeiten nur sporadisch ausgeführt, können beim Herausheben der Wanne Probleme auftreten, die zur Zerstörung der Abwasserrohre oder zu Beschädigungen an den Fliesenwänden führen.

Badewanne ausbauen
AUF EINEN BLICK
Wie baue ich eine Badewanne aus?
Um eine Badewanne auszubauen, lösen Sie zunächst die Silikon- oder Acrylfugen, trennen Sie die Abwasseranlage am Ablauf und Überlauf, und heben Sie die Wanne gemeinsam mit einem Helfer aus ihrem Styroporträger. Denken Sie daran, den Potentialausgleichsdraht abzuschneiden.

Lesen Sie auch

  • Badewanne austauschen

    So wird eine Badewanne ausgetauscht

  • Badewanne erneuern

    Badewanne erneuern – ganz einfach

  • abfluss-badewanne-austauschen

    Den Abfluss einer Badewanne austauschen

Schritt 1: Die Badewanne lösen

Eine Badewanne ist fast immer an den umgebenden Wänden und an der senkrechten Fliesenverkleidung mit einer Silikon- oder Acrylfuge abgedichtet. Schneiden Sie zunächst mit einem scharfen Cuttermesser (15,99€ bei Amazon*) diese Fugen auf der gesamten Länge an den Fliesen auf. Schneiden Sie das Silikon bzw. Acryl auch an der Emaille der Wanne auf und ziehen Sie dieses Dichtungsmaterial komplett ab. Gehen Sie dabei gründlich vor, damit Sie sicher sein können, dass die Wanne durchgängig von der Wand und von der Verkleidung gelöst ist.

Schritt 2: Trennen Sie die Abwasseranlage

Das Sieb des Badenwannenablaufes ist mittig mit einer Schlitzschraube ausgestattet. Drehen Sie diese Schraube heraus, denn damit lösen Sie das Abwasserrohr von der Wanne. Manchmal sitzen diese Schrauben unlösbar fest. Wenn die Wanne nicht beschädigt werden darf, können Sie mit einer spitzen Blechschere alle Metallstege zwischen den Löchern des Ablaufsiebes aufschneiden. Auch dann ist der Abfluss von der Wanne getrennt.
Lösen Sie auch den Überlauf. Fast immer ist dieser von einer Abdeckkappe überdeckt, die Sie vorsichtig abziehen können. Darunter finden Sie eine Kontermutter oder Schraube, die Sie lösen müssen. Nehmen Sie das komplette Oberteil des Überlaufes ab, um sicher zu sein, dass das Überlaufrohr von der Wanne getrennt ist.

Schritt 3: Das Herausheben der Wanne

Nun benötigen Sie mindestens vier Hände, also einen zusätzlichen Helfer. Heben Sie an einer greifbaren Stelle die Wanne an, um sich zu überzeugen, dass sie bereits locker in ihrem Styroporträger sitzt. Heben Sie nun gemeinsam die Wanne aus diesem Träger.
Wichtig ist ein bereitliegender Seitenschneider, denn oftmals ist an der Wanne ein Potentialausgleichsdraht angeschlossen. Schneiden Sie diesen direkt hinter der Klemmschraube ab.
Nun können Sie die Wanne entfernen. Gutes Gelingen!

* Affiliate-Link zu Amazon

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Badewanne austauschen
So wird eine Badewanne ausgetauscht
Badewanne erneuern
Badewanne erneuern – ganz einfach
abfluss-badewanne-austauschen
Den Abfluss einer Badewanne austauschen
badewanne-austauschen-kosten
Badewanne austauschen - Kosten & Preisbeispiele
Eckbadewanne einbauen
So gelingt der Einbau der Eckbadewanne
badewanne-durch-ebenerdige-dusche-ersetzen
Ersatz der Badewanne durch eine ebenerdige Dusche
dusche-abfluss-dichtung-wechseln
Dusche: am Abfluss die Dichtung wechseln
badewanne-durch-dusche-ersetzen
Eine Badewanne durch eine Dusche ersetzen
badewanne-einbauen-kosten
Badewanne einbauen - Kosten & Preisbeispiele
duschwanne-austauschen-kosten
Duschwanne austauschen - Kosten & Preisbeispiele
dusche-ausbauen
Eine alte Dusche ausbauen
badewanne-statt-dusche-einbauen-kosten
Badewanne statt Dusche einbauen - Kosten & Preisbeispiele

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Badewanne austauschen
So wird eine Badewanne ausgetauscht
Badewanne erneuern
Badewanne erneuern – ganz einfach
abfluss-badewanne-austauschen
Den Abfluss einer Badewanne austauschen
badewanne-austauschen-kosten
Badewanne austauschen - Kosten & Preisbeispiele
Eckbadewanne einbauen
So gelingt der Einbau der Eckbadewanne
badewanne-durch-ebenerdige-dusche-ersetzen
Ersatz der Badewanne durch eine ebenerdige Dusche
dusche-abfluss-dichtung-wechseln
Dusche: am Abfluss die Dichtung wechseln
badewanne-durch-dusche-ersetzen
Eine Badewanne durch eine Dusche ersetzen
badewanne-einbauen-kosten
Badewanne einbauen - Kosten & Preisbeispiele
duschwanne-austauschen-kosten
Duschwanne austauschen - Kosten & Preisbeispiele
dusche-ausbauen
Eine alte Dusche ausbauen
badewanne-statt-dusche-einbauen-kosten
Badewanne statt Dusche einbauen - Kosten & Preisbeispiele

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Badewanne austauschen
So wird eine Badewanne ausgetauscht
Badewanne erneuern
Badewanne erneuern – ganz einfach
abfluss-badewanne-austauschen
Den Abfluss einer Badewanne austauschen
badewanne-austauschen-kosten
Badewanne austauschen - Kosten & Preisbeispiele
Eckbadewanne einbauen
So gelingt der Einbau der Eckbadewanne
badewanne-durch-ebenerdige-dusche-ersetzen
Ersatz der Badewanne durch eine ebenerdige Dusche
dusche-abfluss-dichtung-wechseln
Dusche: am Abfluss die Dichtung wechseln
badewanne-durch-dusche-ersetzen
Eine Badewanne durch eine Dusche ersetzen
badewanne-einbauen-kosten
Badewanne einbauen - Kosten & Preisbeispiele
duschwanne-austauschen-kosten
Duschwanne austauschen - Kosten & Preisbeispiele
dusche-ausbauen
Eine alte Dusche ausbauen
badewanne-statt-dusche-einbauen-kosten
Badewanne statt Dusche einbauen - Kosten & Preisbeispiele
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.